Seite 1 von 1
Umweltmed. Fragebögen

Verfasst:
Samstag 6. März 2010, 11:33
von Leckermäulchen
Guten Morgen,
weiß jemand von euch zufällig, unter welchem Link man den QUEESI (hab auch schon QUESSI gelesen) Fragebogen sehen kann?
Bei
http://www.safer-world.org/d/lit/fabig/fabig.htm unter dem Link nach dem Stichwort WHOQOL-BREF: ist derselbe Fragebogen wie bei QUEESI:, was mich irgendwie stutzig macht.
Und gibt es vielleicht noch andere diesbezügliche Fragebögen im Internet?
LG
Leckermäulchen
Umweltmed. Fragebögen

Verfasst:
Samstag 6. März 2010, 18:30
von Amazone
Umweltmed. Fragebögen

Verfasst:
Samstag 6. März 2010, 19:56
von Leckermäulchen
Danke Amazone!
Nun wollte ich das Dokument eben aufmachen. Da kommt die Meldung
"Beim Öffnen des Dokuments ist ein Fehler aufgetreten. Das Dokument kann nicht entschlüsselt werden."
Wat nu?
Umweltmed. Fragebögen

Verfasst:
Samstag 6. März 2010, 20:31
von Clarissa
rechte maustaste speichern unter / verlinkten inhalt speichern unter kommt immer auf den browser an dann speichern und dort öffnen ich habe es mir gezogen und gespeichert, kein problem.
lg
clarissa
Umweltmed. Fragebögen

Verfasst:
Samstag 6. März 2010, 21:42
von Lucca
Dr. Fabig hatte den QEESI ins Deutsche übersetzt.
Umweltmed. Fragebögen

Verfasst:
Samstag 6. März 2010, 21:44
von Lucca
Bei der UMG könnt Ihr QEESI Fragebogen bestellen.
Der QEESI wird in MCS Studien oft als Diagnosetool benutzt zur Ergänzung zu den Diagnosekriterien.
Sollte eigentlich jeder Umweltmediziner genauso machen.
Umweltmed. Fragebögen

Verfasst:
Samstag 6. März 2010, 22:07
von Leckermäulchen
Clarissa, leider läßt sich das Dokument auch gespeichert nicht öffnen. Da kommt genau dieselbe Meldung.
Bei manchen pdf-Dateien geht das bei mir einfach nicht, und ich weiß nicht woran das liegt.
Umweltmed. Fragebögen

Verfasst:
Sonntag 7. März 2010, 08:02
von Clarissa
na dann gib mir mal bitte deine email ins pm ich sende dir dann das ding per mail
Umweltmed. Fragebögen

Verfasst:
Sonntag 7. März 2010, 10:23
von Juliane
ÄRZTEINFORMATION
(MCS-Patienteninitiative in Abstimmung mit dem Deutschen Berufsverband der Umweltmediziner)
Was ist multiple Chemikaliensensitivität (MCS) - ICD-10 GM Klassifikation T 78.4
Fragebogen zur Diagnostik:
Schnellinventur für Umweltfaktoren und erhöhte Sensitivität (SUS) auf der Basis des Quick Environmental Exposure and Sensitivity Inventory V-1 (QUEESI) nach Miller und Mitzel (1995) zum Preis von: 10 Stück € 5,-- zzgl. Versandpauschale zu beziehen bei:
umwelt-medizin-gesellschaft,
Frielinger Str. 31, 28215 Bremen
Tel. 0421 4984251 – Fax 0421 4984252
E-Mail: umg-verlag@t-online.de
http://www.dbu-online.de/index.php?id=203&tx_ttnews[tt_news]=99&tx_ttnews[backPid]=13&cHash=c89c4001b4
Umweltmed. Fragebögen

Verfasst:
Sonntag 7. März 2010, 14:02
von Amazone
Hier der direkte Link zu der Ärzteinformation, die von mir in Abstimmung mit Dr. Bartram erstellt wurde:
http://www.dbu-online.de/fileadmin/news/Aerzteinfo_MCS_mit_dbu_Kontaktadresse.pdf
Umweltmed. Fragebögen

Verfasst:
Sonntag 7. März 2010, 15:00
von Leckermäulchen
Diese gute Ärzteinformation, die ich meinem ausführlichen Antrag beigelegt habe, wird dem Amt hoffentlich wohl als Information auch ausführlich genug sein, zumal sie dort ja sowieso alles „weiterleiten“, sprich an den ÄD. Das werden „wir“ bei meinem Termin sicher zu hören bekommen, denn diesmal bin ich nicht allein und gehe davon aus, dass sie nach dem neuen Verfassungsurteil die Annahme nicht verweigern können.
Wenn sie es versuchen sollten, schau’n wir mal, wie’s weiter geht ...
Umweltmed. Fragebögen

Verfasst:
Sonntag 7. März 2010, 18:13
von Kira
@Leckermäulchen,
um welches Amt handelt es sich bei dir und von welchem neuem Verfassungsurteil sprichst du?
Gruß Kira
Umweltmed. Fragebögen

Verfasst:
Sonntag 7. März 2010, 18:54
von Leckermäulchen
@ Kira,
hast recht, das gehört eigentlich gar nicht HIER rein, hat ja mit den Fragebögen nichts mehr zu tun.
Aber ich sah nur die Ärzteinfo – darum aus Versehen hier – und habe sie selber gestern erst von einer CD kopieren lassen als Beilage für den Antrag auf Übernahme der Kosten, und zwar bei der ARGE / BAgIS, woher ich H4 beziehe und den Antrag nächste Woche abgebe, der schriftlich und ausführlich begründet sein muss.
Verfassungsgerichtsurteil vom 9.2.2010
http://www.bundesverfassungsgericht.de/pressemitteilungen/bvg10-005
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/ls20100209_1bvl000109.html
Umweltmed. Fragebögen

Verfasst:
Montag 29. März 2010, 15:17
von Janik
Mir ist jetzt beim Recherchieren aufgefallen, dass der deutschsprachige "QEESI" modifiziert wurde.
Es ist also keine reine Übersetzung der Originalversion, sondern eine veränderte Version.
Das muss ggf. auch bei Studien berücksichtigt werden.