intermediärer Metabolisierer?

Ich habe gestern meinen Laborbefund erhalten und wollte mal nachfragen, ob Ihr wisst, was das bedeutet?
Ich kann Herrn Dr. Schnakenberg nämlich erst wieder am Mittwoch erreichen und bin so neugierig.
Hier steht:
Ergebnis:
UGT1A1-Gen: TA(N)TAA-Motiv, Genotyp: TA6/7TAA (UG1A1*1/*28), Phänotyp: intermediäre Enzymaktivität
Humangenetische Beurteilung:
Der Befund spricht für die heterozygote Anlage [b][u]eines[/b][/u] UGT1A1 TA7TAA Allels mit dem Genotyp UGT1A1*1/*28. Die UGT1A1 Enzymaktivität entspricht der eines intermediären Metabolisierers ist.
Insbesondere bei der Gabe von Irinotecan ist ein erhöhtes Risiko für das Auftreten unerwünschter Arzneimittelreaktionen (UAW) wie Neutrophenie, Myelosuppression und schlecht behandelbare Diarrhoe nicht auszuschließen. Erhöhte Bilirubinwerte können auftreten; der -G3279T Polymorphismus wurde diesbezüglich hier nicht separat untersucht.
Ich kann Herrn Dr. Schnakenberg nämlich erst wieder am Mittwoch erreichen und bin so neugierig.
Hier steht:
Ergebnis:
UGT1A1-Gen: TA(N)TAA-Motiv, Genotyp: TA6/7TAA (UG1A1*1/*28), Phänotyp: intermediäre Enzymaktivität
Humangenetische Beurteilung:
Der Befund spricht für die heterozygote Anlage [b][u]eines[/b][/u] UGT1A1 TA7TAA Allels mit dem Genotyp UGT1A1*1/*28. Die UGT1A1 Enzymaktivität entspricht der eines intermediären Metabolisierers ist.
Insbesondere bei der Gabe von Irinotecan ist ein erhöhtes Risiko für das Auftreten unerwünschter Arzneimittelreaktionen (UAW) wie Neutrophenie, Myelosuppression und schlecht behandelbare Diarrhoe nicht auszuschließen. Erhöhte Bilirubinwerte können auftreten; der -G3279T Polymorphismus wurde diesbezüglich hier nicht separat untersucht.