Fragen zu Laborbefunden

Fragen zu Laborbefunden

Beitragvon Gast Alice » Dienstag 26. Juli 2005, 17:41

Hallo,

kann mir bitte jemand erklären, ob es einen Zusammenhang zwischen Schimmelpilzsensibilisierungen / MCS und folgenden Laborwerten gibt, und wenn ja, welchen:

CD4/CD8 Ratio erhöht
Alanin-Aminotransferase erhöht
anti-VCA IgM (gp125) schwach positiv
anti-VCA IgM (p19) schwach positiv
anti-VCA (p22) IgM schwach positiv
antinukläre Faktore innerhalb von drei Monaten von 1:160 auf 1:2560 erhöht
Anti-Serotonin-Ak positiv
OspC-Antigen erhöht
B. afzelli SI erhöht
B. sens strict. SI erhöht
(angeblich aktive Borreliose, obwohl ein Zeckenbiss ca. 12 Jahre her und damals negative Testergebnisse und vor kurzem bei anderen Laboratorien sowohl positives, als auch negatives Ergebnis)

Wer von Euch hat davon Ahnung und kann mir dazu etwas sagen?

Danke im voraus und

LG Alice
Gast Alice
 

Fragen zu Laborbefunden

Beitragvon Drella » Mittwoch 24. August 2005, 08:15

Hallo Alice,

bei Dir findet auf jeden Fall ein aktives Geschehen statt.
Diese ANA Werte haben mit MCS oder Schimmelpilzen nichts zu tun, da ist etwas anderes.

Liebe Gruß
Drella
Drella
 

Fragen zu Laborbefunden

Beitragvon Gast Alice » Mittwoch 24. August 2005, 17:15

Hallo Drella,

dass das ein aktives Geschehen ist, ist mir schon klar. Aber ich habe begründete Zweifel daran, ob die Autoantikörper nicht doch etwas mit den Auswirkungen von Schimmelpilzen zu tun haben, da diese auch immuntoxische u.a. Wirkungen haben. Das wird nur immer verharmlost, was die alles anrichten können!!

Gruß
Alice
Gast Alice
 


Zurück zu Diagnosemethoden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron