Seite 1 von 1

ATP - Marker der mitochondrialen Dysfunktion

BeitragVerfasst: Samstag 23. Juli 2011, 11:00
von Juliane
"ATP, intrazelluläres (FIN0048)
Intrazelluläres ATP - Marker der mitochondrialen Dysfunktion

In den Zellen unseres Organismus wird ununterbrochen chemische, osmotische oder mechanische Arbeit geleistet. Für diese ablaufenden metabolischen Prozesse wird stetig Energie benötigt, die in einer universalen Form bereitgestellt werden muss. Dies wird durch das Molekül ATP, dem allgemeinen Energieträger des Organismus, gewährleistet. Es ist in allen lebenden Zellen enthalten, wird vornehmlich bei der oxidativen Phosphorylierung an der inneren Mitochondrienmembran gebildet und spielt die zentrale Rolle im Energiehaushalt

Zur Bestimmung des intrazellulären ATP bietet GANZIMMUN zwei Messpanel an:

Panel 1: Intrazelluläres ATP in den Granulozyten

Panel 2: Intrazelluläres ATP-Profil; Regeneration von ATP nach Thiomersal-Blockade


http://www.ganzimmun.de/seiten/download.php?action=show_download&download_id=1845

Zitat aus symptome.ch

"Ich habe gestern das online Seminar von Dr. Kirkamm (Aerztlicher Leiter v. Ganzimmun) angeschaut und er erwaehnte, dass fuer eine korrekte Bestimmung der 'ATP-Performance', das Blut sehr schnell verarbeitet werden muss, da der ATP Wert umso niedriger ausfaellt, umso laenger es dauert bis das Blut verarbeitet wird."

http://www.symptome.ch/vbboard/oxidativer-nitrosativer-stress/57336-untersuchung-mitochondrialen-atp-synthese-9.html#post574693