Seite 1 von 1

NeuroLab Untersuchungen bei Verdacht auf MCS

BeitragVerfasst: Montag 28. November 2011, 15:15
von Juliane
Empfohlene Untersuchungen von NeuroLab

Ergänzend zu den Neurostress-Testprofilen empfiehlt NeuroLab spezielle Testprogramme bei Verdacht auf MCS, die zusätzlich unter anderem die Messung von Glycin und Histamin vorsehen. Neben der gestörten Regulation des Neurohormon-Systems und dem Ungleichgewicht zwischen anregenden und dämpfenden neuronalen Botenstoffen werden insbesondere die gesteigerten, entzündlichen Prozesse im Körper
nachgewiesen. Um die zugehörigen genetischen Zusammenhänge prüfen zu können, kann der Gentest 6INFLA-CHECK® zum Einsatz kommen. Eine Ausschlussd diagnose zu möglicherweise vorliegenden Allergien, die von MCS zu unterscheiden sind, kann von verschiedenen Allergie-Tests Gebrauch machen.

Ein weiterer spezialisierter Test analysiert die Entzünduungsreaktionen, die durch chemische Substanzen verursacht werden können, sowie die Vitalstoffe, deren Konzentration einen Hinweis auf dieImmunaktivitäten geben kann. Zusätzlich finden Testsstatt, die die Funktion der Blut-Hirn-Schranke zumGegenstand haben, da auch diese Funktion bei vielen MCS-Betroffenen gestört sein kann

http://neurolab.eu/wp-content/uploads/2011/08/Neurolab_MultipleChemischeSensitivitaet-.pdf


Ausführliche Informationen über Erklärungsversuche, Entzündungsreaktionen und Hormone sowie empfohlene Untersuchungen von Neurolab befinden sich im Dokument MULTIPLE CHEMISCHE SENSITIVITÄT (pdf, 183 KB) zum Downloaden und Nachlesen.

http://www.neurolab.eu/anwendungsbereiche/mcs-multiple-chemische-sensitivitat/

NeuroLab Untersuchungen bei Verdacht auf MCS

BeitragVerfasst: Montag 28. November 2011, 15:19
von Juliane
Siehe auch


Dr. Biegers patentierter INFLA-CHECK®
viewtopic.php?t=11107

NeuroLab Untersuchungen bei Verdacht auf MCS

BeitragVerfasst: Montag 28. November 2011, 15:24
von Juliane
Spezialprofile Neurostress MCS

Cortisol (8/12/20 Uhr)
DHEA (8/20 Uhr)
Noradrenalin
Adrenalin
Dopamin
Serotonin
GABA
Taurin
Glycin
http://www.neurolab.eu/diagnostik/spezialprofile-neurostress/