Falsche Untersuchungsergebnisse

Falsche Untersuchungsergebnisse

Beitragvon Kai Uwe » Sonntag 6. November 2005, 11:20

MCS Patienten reagieren auf viele verschiedenen Umweltchemikalien,
ergo - die Umweltbedingungen für eine zielgerichtete objektive Diagnostik
müssen weitgehend chemiefrei sein.
Mit räumlich von normalen Patienten und Publikumsverkehr getrennten Behandlungsräumen, die mit Luftfiltern ausgestattet sind, lassen sich einigermaßen vernüftige Bedingungen bei Bedarf schaffen.

Fehlende adäquate Umweltbedingungen wurden auch bei der RKI Studie von Dr. Kurt Müller, dbu bemängelt:

Mit einer Ausnahme besitzt keine der teilnehmenden Ambulanzen geeignete Aufenthalts- und Untersuchungsräume für MCS-Kranke. Es ist sehr fraglich, ob das Ambulanzpersonal tatsächlich auf den Umgang mit diesem diffizilen Patientenkollektiv vorbereitet ist. Die schon in speziellen, für diese Problematik ausgerüstete Praxen schwierige Trennung von Patienten mit MCS bzw. anderweitig Erkrankten wird in den meisten Ambulanzen unmöglich sein. Bereits die Belastungen bei der Anreise in urbane Zentren können von Bedeutung sein und auf den Ablauf von Anamnese und Untersuchung Einfluss nehmen.
Kai Uwe
 

Falsche Untersuchungsergebnisse

Beitragvon Betty Zett » Sonntag 6. November 2005, 16:34

Duftstoff und Rauchverbot ist das Mindeste was ein Umweltpatient
erwarten kann, wenn er in Praxis- oder Klinikräume zu Untersuchungen
für eine wissenschaftliche Studie geladen wird. Auch das wird in der
Regel nicht erfüllt.
Betty Zett
 


Zurück zu Diagnosemethoden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron