Lymphozytentransformationstest (LTT) bei MCS

Lymphozytentransformationstest (LTT) bei MCS

Beitragvon Infoportal für Chemi » Dienstag 20. Februar 2007, 13:41

Lymphozytentransformationstest

Der Lymphozytentransformationstest (LTT) ist ein bewährter Allergietest, der mit Patientenblut durchgeführt wird. Er gehört in die Gruppe der in-vitro-Allergieteste, weil die Testung nicht direkt am Patienten erfolgt.
Die Durchführung des LTT bedarf eines hoch qualifizierten Labors, damit bekannte Fehlerquellen berücksichtigt werden und in die Bewertung einfließen können.

Hat das jemand schon durchühren lassen, in der Schweiz ist das nicht möglich. Habe gehört, dass man damit quasi Chemikalien-Intoleranz nachweisen kann. (Entzündung im Reagenzglas sozusagen).
Wer weiss mehr.
Würde mich sehr interessieren.
Infoportal für Chemi
 

Lymphozytentransformationstest (LTT) bei MCS

Beitragvon Silvia K. Müller » Dienstag 20. Februar 2007, 14:35

Hallo Silvia,

er funktioniert bei schwerer MCS leider nicht immer.

Herzliche Grüsse,
Silvia
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Lymphozytentransformationstest (LTT) bei MCS

Beitragvon Lucca » Mittwoch 21. Februar 2007, 10:49

Es gibt Veröffentlichungen in der UMG darüber, die Dir den Test
näher erklären. Wie Deine Namesvetterin sagt, er zeigt nicht immer.
Ziemlich Geld kostet er auch.

Wenn MCS in der Schweiz nicht öffentlich anerkannt ist, lege
Dein Augenmerk lieber auf neurologische und immunologische Diagnostik.

Lieben Gruß, Lucca
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42


Zurück zu Diagnosemethoden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron