Lymphozytentransformationstest (LTT) bei MCS

Lymphozytentransformationstest
Der Lymphozytentransformationstest (LTT) ist ein bewährter Allergietest, der mit Patientenblut durchgeführt wird. Er gehört in die Gruppe der in-vitro-Allergieteste, weil die Testung nicht direkt am Patienten erfolgt.
Die Durchführung des LTT bedarf eines hoch qualifizierten Labors, damit bekannte Fehlerquellen berücksichtigt werden und in die Bewertung einfließen können.
Hat das jemand schon durchühren lassen, in der Schweiz ist das nicht möglich. Habe gehört, dass man damit quasi Chemikalien-Intoleranz nachweisen kann. (Entzündung im Reagenzglas sozusagen).
Wer weiss mehr.
Würde mich sehr interessieren.
Der Lymphozytentransformationstest (LTT) ist ein bewährter Allergietest, der mit Patientenblut durchgeführt wird. Er gehört in die Gruppe der in-vitro-Allergieteste, weil die Testung nicht direkt am Patienten erfolgt.
Die Durchführung des LTT bedarf eines hoch qualifizierten Labors, damit bekannte Fehlerquellen berücksichtigt werden und in die Bewertung einfließen können.
Hat das jemand schon durchühren lassen, in der Schweiz ist das nicht möglich. Habe gehört, dass man damit quasi Chemikalien-Intoleranz nachweisen kann. (Entzündung im Reagenzglas sozusagen).
Wer weiss mehr.
Würde mich sehr interessieren.