Seite 1 von 1
Schlaflabor

Verfasst:
Dienstag 3. April 2007, 17:22
von Gabi N.
Durch die Chemikalienschädigungen habe ich Schlafapnoe entwickelt.
Sie wird immer schlimmer und mein Arzt hat mir eine
Überweisung ins Schlaflabor ausgestellt.
Können wir dort hin? Wird dort stark desinfiziert?
Ich bin krank durch Desinfektionsmittel und habe mächtigen
Respekt davor.
Wer hat Erfahrung mit dem Schlaflabor?
Vielen Dank für Informationen,
Schlaflabor

Verfasst:
Sonntag 15. April 2007, 18:24
von Lucca
Hallo Gabi,
in jeder medizinischen Einrichtung wird heutzutage stark desinfiziert.
Wenn Du durch Desinfektionsmittel krank bist, käme das einem Provokationstest gleich.
Grüße, Lucca
Schlaflabor

Verfasst:
Sonntag 15. April 2007, 22:51
von Juliane
Hallo,
bei Schlaflaboren ist Vorsicht geboten und zwar nicht nur wegen Desinfektionsmittel,Duftstoffen etc. Im Schlaflabor wird man total verkabelt und mit Videokameras überwacht. Auch sind die Räumlichkeiten oft stark gedämmt. Es ist also mit vielen Chemikalien zu rechnen.
Außerdem sind viele Schlaflabore neurologischen Kliniken angegliedert. Und wo die Neurologie ist, ist der Psychiater auch nicht weit. Schon die Fragen nach Chemikalienbelastungen lassen den Fachleuten die Ohren klingeln.
Wenn überhaupt Schlaflabor, dann nur in einer Tagesklinik eines HNO-Arztes.
Ich würde es erst mal mit Atemtherapie probieren. Z.B nach Middendorf (Der erfahrbare Atem) zum selbstlernen. Was man nämlich am Tag kann, kann man auch nachts.
Gruß Juliane