Kennt jemand das Zentrum für Elektropathologie

Die geben vor MCS zu untersuchen...
Was können wir für Sie tun?
Die Arbeit des Zentrums für Elektropathologie konzentriert sich neben einer umfangreichen Öffentlichkeitsarbeit auf die Durchführung wissenschaftlicher Experimente sowie auf die Erfassung und Auswertung nationaler und internationaler Literatur. Im Einzelnen:
- wissenschaftliche Forschung, z. B. Erforschung der Wirkung von elektromagnetischen Feldern auf die Zellmembran, auf physiologische Regulationsmechanismen, das Befinden des Menschen und das Hormonsystem
- ärztliche Untersuchung und Beratung von Menschen mit gesundheitlichen Problemen aus den Bereichen Elektrosensibilität, multiple Chemikalienüberempfindlichkeit (Multiple Chemical Sensitivity, Abkürzung: MCS), essentielle Umweltunverträglichkeit (Idiopathic Environmental Intolerance, Abkürzung: IEI) sowie Gebäudekrankheit (Sick-Building-Syndrom, Abkürzung: SBS)
- Expertise und gutachterliche Tätigkeit unter anderem für Gerichte, Unternehmen etc.
- Untersuchung der Fragestellung, ob medizintechnische Implantate wie Herzschrittmacher durch äußere Feldeinwirkung gestört werden und somit Gefahren für den Herzschrittmacher-Patienten auftreten können
- sachliche Vermittlung von wissenschaftlichen Forschungsergebnissen
- Beratung der Öffentlichkeit und von Behörden (z. B. Mitwirkung bei Podiumsdiskussionen oder Fernsehsendungen)
- Auswertung von Anfragen aus dem institutionellen und privaten Bereich zur Ableitung und Analyse von psychologischen, soziologischen und nicht zuletzt medizinischen Problemstellungen
Zentrum für Elektropathologie
der UWH Forschungsgesellschaft mbH
Stockumer Straße 28
D-58453 Witten
Leitung:
Prof. Dr. med. Eduard David
http://www.msnpro.de/pages/elepath/service.html
Was können wir für Sie tun?
Die Arbeit des Zentrums für Elektropathologie konzentriert sich neben einer umfangreichen Öffentlichkeitsarbeit auf die Durchführung wissenschaftlicher Experimente sowie auf die Erfassung und Auswertung nationaler und internationaler Literatur. Im Einzelnen:
- wissenschaftliche Forschung, z. B. Erforschung der Wirkung von elektromagnetischen Feldern auf die Zellmembran, auf physiologische Regulationsmechanismen, das Befinden des Menschen und das Hormonsystem
- ärztliche Untersuchung und Beratung von Menschen mit gesundheitlichen Problemen aus den Bereichen Elektrosensibilität, multiple Chemikalienüberempfindlichkeit (Multiple Chemical Sensitivity, Abkürzung: MCS), essentielle Umweltunverträglichkeit (Idiopathic Environmental Intolerance, Abkürzung: IEI) sowie Gebäudekrankheit (Sick-Building-Syndrom, Abkürzung: SBS)
- Expertise und gutachterliche Tätigkeit unter anderem für Gerichte, Unternehmen etc.
- Untersuchung der Fragestellung, ob medizintechnische Implantate wie Herzschrittmacher durch äußere Feldeinwirkung gestört werden und somit Gefahren für den Herzschrittmacher-Patienten auftreten können
- sachliche Vermittlung von wissenschaftlichen Forschungsergebnissen
- Beratung der Öffentlichkeit und von Behörden (z. B. Mitwirkung bei Podiumsdiskussionen oder Fernsehsendungen)
- Auswertung von Anfragen aus dem institutionellen und privaten Bereich zur Ableitung und Analyse von psychologischen, soziologischen und nicht zuletzt medizinischen Problemstellungen
Zentrum für Elektropathologie
der UWH Forschungsgesellschaft mbH
Stockumer Straße 28
D-58453 Witten
Leitung:
Prof. Dr. med. Eduard David
http://www.msnpro.de/pages/elepath/service.html