Seite 1 von 1

Elektromagnetischer Bluttest

BeitragVerfasst: Dienstag 2. September 2008, 09:28
von Hannibal64
Hallo,

hat jemand bereits Erfahrungen oder kann grundsätzlich was zur Diagnostik per "Elektromagnetischer Bluttest" sagen?

Danke.

Elektromagnetischer Bluttest

BeitragVerfasst: Dienstag 2. September 2008, 10:20
von Juliane
Hallo Hannibal,

das steht im Netz: http://www.aschoff-praxis.de/bluttest.html

Ich würde dafür kein Geld ausgeben.
Was soll Dir diese Untersuchung bringen?

Elektromagnetischer Bluttest

BeitragVerfasst: Dienstag 2. September 2008, 13:45
von Amazone
Da muss ich Juliane beipflichten. Auch ich würde für so etwas kein Geld ausgeben. Außerdem sind solche Verfahren weder als Methoden zur MCS Diagnose geeignet, noch werden sie von Behörden anerkannt.

Aus meiner subjektiven Sicht ist das nur Abzocke.

Elektromagnetischer Bluttest

BeitragVerfasst: Dienstag 2. September 2008, 18:24
von Konstantin
Wenn Du solche Tests beim Gutachter oder bei einem Arzt der nicht für alles offen ist, vorlegst, hast Du gleich schlechte Karten.
Diese Art Tests sind sinnlos, außer man hat Geld zuviel.

Elektromagnetischer Bluttest

BeitragVerfasst: Mittwoch 3. September 2008, 00:42
von Hannibal64
Also mir geht es eher nicht um Gutachter oder Behörden. Mir geht es um die Diagnostik, gegen was ich spezifisch überreagiere.

Angeblich könnten anhand dieses Bluttests Chemikalien, Schwermetalle etc. im Blut konkret ermittelt werden, angeblich einfacher und umfangreicher, als mit herkömmlichen Tests.

Denn, mein Umweltmediziner erzählt mir immer, man könnte über einen normalen Bluttest nix konkretes ermitteln.

Elektromagnetischer Bluttest

BeitragVerfasst: Mittwoch 3. September 2008, 10:28
von Monja
Hi Hannibal
Ob das nicht teilweise auch zweierlei ist: Das eine, womit man
bereits geschädigt (vergiftet) ist und das andere, worauf man
nun reagiert? Gewiss ist es bei Zahnmetallen so, dass diese beiden
Aussagen übereinstimmen, aber bei anderen weiß ich nicht...

Ansonsten Haar- Analyse soll doch super Auskunft geben, darin ist alles
über Jahre gespeichert, wenns denn nicht gefärbt wurde. Und die Schwer-
metalle wurden poesetiv bei mir getestet mit einem Urin- und einem Speichel-
test, in beidem war viel Quecksilber und Palladium zu finden. Das ist 12 Jahre
her, und schon damals sagte man mir, in den Bluttests sei nichts davon zu
finden, da sich diese Gifte in den Organen ablagern und nicht frei im Blut
rum schwimmen.

Das Fatale war: die AOK wollte einzig einen (sinnlosen) Bluttest akzeptieren,
um die Zahnsanierung zu bezahlen, die anderen musste ich darum selbst bezahlen.
Liebe Grüße von Monja
- Editiert von Monja am 03.09.2008, 10:45 -

Elektromagnetischer Bluttest

BeitragVerfasst: Donnerstag 4. September 2008, 23:11
von Hannibal64
Hm, klingt auch logisch.

Dann lasse ich das mal, zumal es richtig Geld kostet und scheinbar keiner das empfiehlt.

Bei Haaranalysen hört man aber auch, die Fehlerquote wäre hoch.

Wer macht sowas überhaupt (wenn man nicht Christoph Daum heisst)?