Neue Leitlinien Fibromyalgie

Dem Schmerz auf der Spur – Neue Leitlinien Fibromyalgiesyndrom
Kürzlich fand im Klinikum Großhadern zum vierten Mal das Fibromyalgie-Symposium statt. Das Motto hieß: „Mit Neuem und Bewährtem“. Veranstalter waren die LMU-München zusammen mit der Deutschen Rheuma-Liga. Im vollbesetzten Hörsaal hatten sich fast ausschließlich betroffene Fibromyalgie-Patienten eingefunden, die vor sich vor allem über die im Sommer dieses Jahres herausgegebenen neuen Leitlinien zum Fibromyalgiesyndrom informieren wollten. Zum ersten Mal handelt es sich um interdisziplinäre europäische Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie des „FMS-Syndroms“.
http://www.br-online.de/b5aktuell/gesundheitsmagazin/index.xml
------------
Unter der Koordination der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Schmerztherapie (DIVS) und Beteiligung ihrer Mitgliedsgesellschaften wie der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) wurde die interdisziplinäre S3-Leitlinie "Definition, Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie des Fibromyalgiesyndroms" herausgegeben.
Die Leitlinie ist bei der AWMF unter http://www.leitlinien.net mit der Registernummer 041/004 veröffentlicht.
Auf dieser http://www.. könnt Ihr die Leitlinien einsehen:
http://www.dgrh.de/leitliniefms.html
Kürzlich fand im Klinikum Großhadern zum vierten Mal das Fibromyalgie-Symposium statt. Das Motto hieß: „Mit Neuem und Bewährtem“. Veranstalter waren die LMU-München zusammen mit der Deutschen Rheuma-Liga. Im vollbesetzten Hörsaal hatten sich fast ausschließlich betroffene Fibromyalgie-Patienten eingefunden, die vor sich vor allem über die im Sommer dieses Jahres herausgegebenen neuen Leitlinien zum Fibromyalgiesyndrom informieren wollten. Zum ersten Mal handelt es sich um interdisziplinäre europäische Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie des „FMS-Syndroms“.
http://www.br-online.de/b5aktuell/gesundheitsmagazin/index.xml
------------
Unter der Koordination der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Schmerztherapie (DIVS) und Beteiligung ihrer Mitgliedsgesellschaften wie der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) wurde die interdisziplinäre S3-Leitlinie "Definition, Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie des Fibromyalgiesyndroms" herausgegeben.
Die Leitlinie ist bei der AWMF unter http://www.leitlinien.net mit der Registernummer 041/004 veröffentlicht.
Auf dieser http://www.. könnt Ihr die Leitlinien einsehen:
http://www.dgrh.de/leitliniefms.html