Taurin

Taurin

Beitragvon Jens » Dienstag 3. August 2004, 07:16

Hallo,

die Aminosäure Taurin reguliert gesteigerte Nervensystemtätigkeit und ist in der Lage einen dadurch entstandenen erhöhten Blutdruck zu senken. Diabetiker und Menschen mit Candida sind zumeist defizit in Taurin.

Grüße

Jens
Jens
 

Taurin

Beitragvon Ellen Henink » Sonntag 8. August 2004, 21:55

Hallo Jens,

Taurin hat mir ganz toll geholfen gegen meine krampfartigen Symptome.
Die bekomme ich auf verschiedene Chemikalien.

Ich hatte das in einem Forum gelesen, weiter recherchiert und dann ausprobiert.
Sehr gut! Reaktionen habe ich keine darauf. Wichtig ist, daß man B6 dazu nimmt.

Gruß

Ellen
Ellen Henink
 

Taurin

Beitragvon Sunny » Montag 23. August 2004, 15:37

Hallo Jens,

wieviel sollte man denn nehmen, um DEfizite auszugleichen?

Sunny
Sunny
 

Taurin hilft weiter

Beitragvon Jens » Freitag 24. September 2004, 07:42

Taurin ist in der Lage Lösemittel im Körper zu entgiften.
Candida frißt Taurin auf und produziert als Zerfallsprodukt
Lösemittel. Ein Grund mehr, Taurin zuzuführen.

2000mg bei Defizit sind angebracht. Sonst 500mg ein bis
zweimal täglich.

Jens
Jens
 

Taurin

Beitragvon Martin » Mittwoch 17. November 2004, 22:27

Hallo,

könnt Ihr mir ein möglichst "reines" Taurinpräparat empfehlen? Habe von Hepart "HCK Taurin" probiert. Da ist Taurin in Guar und Kartoffelmehl gebunden. Habe ich nicht so vertragen.

Danke, Martin
Martin
Besserwisser
 
Beiträge: 200
Registriert: Montag 19. Juli 2004, 22:34

Taurin

Beitragvon Norwin » Donnerstag 18. November 2004, 10:05

Hallo Martin,

Pure Encapsulation hat ein Taurin mit Ascorbyl Palmitat als Füllstoff sonst nichts weiter.
Solgar hat ein Taurin mit Cellulose und pflanzliche Stearinsäure.
Ecological Formular hat ein Taurin was wie es aussieht völlig frei von Füllstoffen ist.
Allergy Research hat ein Taurin, welches Cellulose, Silicon Dioxide und Sterarinsäure enthält.

Grüße

Norwin
Norwin
 

Ursachen von Taurindefizit

Beitragvon Xaver » Donnerstag 9. Dezember 2004, 20:54

Taurin wird aufgefressen durch toxische Chemikalien, speziell Chlor, Phenol, Amine, Aldehyde, Flouride,Gluten, Candidatoxine und Lösemittel.
Xaver
 

Taurin

Beitragvon Giessy » Donnerstag 16. Dezember 2004, 16:43

Taurin wurde mit u.a. in Infusionen zur Entgiftung und Stabilisierung verabreicht. Ich hatte das Gefühl, ich spreche sehr gut darauf an und nehme es auch in Kapselform.

Grüße

Giessy
Giessy
 

Taurin

Beitragvon Janik » Montag 20. Dezember 2004, 20:43

Taurin hat auch sehr gute Fähigkeit Krampfanfälligkeit zu reduzieren. In den USA wurde es im Brain Bio Center sogar mit Erfolg bei Epilepsiepatienten eingesetzt.
Herkömmliche Epilepsiemedikamente haben oft Nebenwirkungen und suchterzeugendes Potential.

Grüße

Janik
Janik
 

Taurin

Beitragvon Petra » Dienstag 15. Februar 2005, 09:34

Hallo,
weiß jemand, in welchen Nahrungsmitteln Taurin besonders stark vorkommt?
Vielen Dank und Grüße,
Petra
Petra
 

Taurin

Beitragvon franka » Dienstag 15. Februar 2005, 16:10

Hallo Petra,
folgend auszüge aus burgersteins handbuch nährstoffe:
taurinzuführ aus der nahrung beträgt gewöhnlich 40-400 mg pro tag
zufuhrempfehlung:
körper bildet ca. 50-125 mg taurin, dosen von 0,5-4,0 g pro tag werden gewöhnlich verabreicht. effizienter wird die aufnahme auf leeren magen.
vorkommen in der nahrung:
jeweils 100g nahrung:

muscheln 240mg
thunfisch 70 mg
austern 70 mg
schweinefleisch filet 50 mg
hammelfleisch, keule 47 mg
rindfleisch filet 36 mg
huhn, schlegel 34 mg
dorsch 31 mg
vollmilch 1 dl 6 mg

anmerkung von mir, mit den obersten 3 hätte ich probleme durch reaktionen auf diese nahrungsmittel. selbst mal gucken.
gruß franka
franka
 

Taurin

Beitragvon Konstantin » Samstag 26. März 2005, 18:58

Taurin schützt das Auge und den Körper von Toxinen.
Konstantin
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 787
Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 20:50


Zurück zu Vitamine & Co

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron