Vorsicht bei synth. Vitamin E

Vorsicht bei synth. Vitamin E

Beitragvon Ringelblume » Dienstag 14. Juni 2005, 15:04

Hallo,

wer Vitamin E nimmt sollte auf der Hut sein, daß es
kein synthetisches E ist sondern natürliches.

Synthetisches Vitamin E ist billig und in Supermarktvitaminen.
Die Hälfre der Moleküle dieses E's ist vom Körper nicht zu verwerten und schädigt.
Erkennen könnt Ihr es, wenn dl-alpha-tocopherol auf der Inhaltsstoffliste steht.
Weg damit!

d-alpha-tocopherol ist natürliches Vitamin E. Nehmt nur VItaminkomplexe wo dieses
natürliche Vitamin E drin ist.

Viele Grüsse

Ringelblume
Ringelblume
 

Vorsicht bei synth. Vitamin E

Beitragvon Michaela » Freitag 5. August 2005, 13:27

Den Tip hab ich auch schon bekommen. Ich bestell meine Vitamin E Kapseln immer beim Kräuterhaus St. Bernhard in Bad Ditzenbach. Viele synthetisch hergestellte Vitamine helfen überhaupt nicht. Auch diese ganzen Brausetabs. bei Aldi, Lidl und Co. bringen nicht soviel.

LG Michaela
Michaela
 

Vorsicht bei synth. Vitamin E

Beitragvon Dipl.-Oekotroph. » Donnerstag 10. November 2005, 21:18

@Michaela

Das die Vitamine von den Aldi und Co überhaupt nichts bringen, würde ich nicht unbedingt sagen, aber bei Menschen die krank sind, insbesondere chronisch und/oder chemische Medikamente nehmen, insbesondere Dauermedikamente (oder zumindest über längeren Zeitraum z.B. über 3 Monate) sind diese "Supemarkt und Drogerie vitamine und Co" nicht ausreichend und auch vom finanziellen her unrentabel, für den Hersteller aber nicht.

Aber wenn man die "Kraft" von Vitaminen und Co spüren möchte und auch ein Ziel erreichen möchte, sollte man direkt orthomolekulare Verbindungen nehmen, die 1. eine höhere Resorption (Aufnahme in den Körper !) haben und 2. besser wirken, auch dann noch, wenn man Medikamente nimmt oder andere Gegenanzeigen hat, wo Supermarktvitamine gar nicht zum Ziel kommen.

Zinksulfat hat z.B. eine Resorptionsfähigkeit von ca. unter 1 % und das nur wenn man keine Medikamente nimmt und möglichst gesund ist.

Dagegen werden Chelate z.B. 80-100 % aufgenommen, auch wenn Medikamente genommen werden oder andere Gegenanzeigen vorliegen. Ein Beispiel von vielen ......

Nahrungsergänzungen dieser Art sind vielleicht teurer, aber es bezahlt sich aus.

MfG
Dipl.-Oekotroph.
 


Zurück zu Vitamine & Co

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron