von Dipl.-Oekotroph. » Donnerstag 10. November 2005, 21:18
@Michaela
Das die Vitamine von den Aldi und Co überhaupt nichts bringen, würde ich nicht unbedingt sagen, aber bei Menschen die krank sind, insbesondere chronisch und/oder chemische Medikamente nehmen, insbesondere Dauermedikamente (oder zumindest über längeren Zeitraum z.B. über 3 Monate) sind diese "Supemarkt und Drogerie vitamine und Co" nicht ausreichend und auch vom finanziellen her unrentabel, für den Hersteller aber nicht.
Aber wenn man die "Kraft" von Vitaminen und Co spüren möchte und auch ein Ziel erreichen möchte, sollte man direkt orthomolekulare Verbindungen nehmen, die 1. eine höhere Resorption (Aufnahme in den Körper !) haben und 2. besser wirken, auch dann noch, wenn man Medikamente nimmt oder andere Gegenanzeigen hat, wo Supermarktvitamine gar nicht zum Ziel kommen.
Zinksulfat hat z.B. eine Resorptionsfähigkeit von ca. unter 1 % und das nur wenn man keine Medikamente nimmt und möglichst gesund ist.
Dagegen werden Chelate z.B. 80-100 % aufgenommen, auch wenn Medikamente genommen werden oder andere Gegenanzeigen vorliegen. Ein Beispiel von vielen ......
Nahrungsergänzungen dieser Art sind vielleicht teurer, aber es bezahlt sich aus.
MfG