B6

B6

Beitragvon Janik » Mittwoch 5. Januar 2005, 19:41

Hallo,

ich habe das B6 Thema hierhin verlagert, da ich glaube, daß auch andere Probleme mit den B Vitaminen haben.

B6 ist bei vielen Chemikaliensensiblen im Defizit, was auch dazu führt, daß Natrium nicht im Gleichgewicht ist.

B6 kann durch verschiedene Chemikalien daran gehindert werden vom Körper absorbiert zu werden.

Als Darreichungsform für Chemikaliensensible, die kein orales B6 tolerieren, hat sich B6 für Injektionen, sublingual eingenommen, bewährt. Es muß konservierungsmittelfreies B6 sein. Es gibt sogar Chemikaliensensible, die, laut Aussage des EHC, täglich eine B6 Injektion benötigen um eine optimale Körperfunktion zu gewährleisten. Andere müssen B6 in Form von P5P zu sich nehmen.

Grüße

Janik
Janik
 

B6

Beitragvon Karen » Donnerstag 6. Januar 2005, 00:49

Hallo Janik,
Könntest Du mir bitte sagen was P5P ist?
Ich würde gerne B6 einnehmen, vertrage aber die meisten Präparate mit B-Vitaminen schon lange nicht mehr.
Schöne Grüsse,
Karen
Karen
 

B6

Beitragvon jeansgirl » Donnerstag 6. Januar 2005, 13:44

B-Injektion ist gut für das "nervenkostüm"
allerdings sollen die aufpassen, die Figurprobleme haben;
Die Waage stieg bei mir und deshalb mußte die Anwendung abgebrochen werden
jeansgirl
 

B6

Beitragvon Nobby » Donnerstag 13. Januar 2005, 10:31

Ohne B6 werden Aminosäuren nicht richtig verstoffwechselt und die brauchen wir zur Entgiftung.

Gruß Nobby
Nobby
 

B6

Beitragvon SilkeMaria » Montag 14. Februar 2005, 17:47

Hallo Karen,

P5P steht für Pyridoxal-5-Phosphat und ist die aktive Form des Vitamin B6.
Dieses Präparat mildert unter anderem auch die Beschwerden des PMS - prämenstruelles Syndrom - ab.
Bei der Firma Vita-Cell-Life erhälst Du es in einer hypoallergenen Kapsel, ich vertrage es bislang sehr gut.

In puncto B-vitamine injiziere ich mir die Vitamin B12 forte-Hevert Ampullen, sowie Folsäure-Hevert.
Beide Präparate sind für MCS´ler in der Regel gut verträglich, und werden auch von Umweltmedizinern in der Therapie eingesetzt. Ob Du es auch trinken darfst, weiss ich leider nicht.

Liebe Grüsse

SilkeMaria


Liebe SilkeMaria,

bitte im Forum das Wort MCS\'ler nicht verwenden. Wir haben uns hier darauf geeinigt dieses Unwort nicht zu benutzen, weil es einer Verniedlichung unseres schweren Krankheitsbildes beiträgt. Wir kämpfen um Anerkennung und dabei ist dieses Wort kontraproduktiv. Nimm einfach Chemikaliensensible, MCS Betroffene, ...

Danke für Dein Verständnis und nichts für Ungut,

Silvia
- Editiert von Silvia K. Müller am 14.02.2005, 18:36 -
SilkeMaria
 

B-Vitamine

Beitragvon Heike » Montag 14. Februar 2005, 18:08

Hallo,


ich habe von meinem Arzt B12 als Injektion und Nicotinsäureamid 100 mg und B2 250 mg
verordnet bekommen.
Die Dosis habe ich schon halbiert,
trotzdem habe ich den Eindruck, dass ich jetzt noch mehr abgebaut habe, bin immer müder und kraftloser seit vor der Einnahme geworden.Habt ih einen Tip, würde die Behandlung gern weiter fortsetzen, hatte mir eigentlich das Gegenteil erhofft.
Liebe Grüße Heike
Heike
 

Vitamin B

Beitragvon Janik » Montag 14. Februar 2005, 19:26

Hallo Heike,

war kein B6 dabei?
Ist die Injektion konservierungsmittelfrei?
Sind die Tabletten hypoallergen?

Zur Not absetzen und beobachten was passiert und mit Deinem Arzt offen darüber sprechen.

Grüße

Janik
Janik
 

B6

Beitragvon Petra » Montag 14. Februar 2005, 22:41

Hallo,

hab mal gehört, daß man B-Vitamine möglichst nur im Komplex nehmen soll, also alle B-Vitamine gleichzeitig. Infos dazu (warum) kann man vielleicht auch bei Pharmazeutischen Firmen erfragen, die das Zeug herstellen.

Viele Grüße
Petra
Petra
 

B6

Beitragvon Thorsten » Dienstag 15. Februar 2005, 09:32

Hallo Janik,

Du schreibst folgendes: "B6 ist bei vielen Chemikaliensensiblen im Defizit, was auch dazu führt, daß Natrium nicht im Gleichgewicht ist."

Die Sache, dass B6 einen Einfluss auf das Natriumgleichgewicht interessiert mich sehr. Hast Du dazu eine Literaturquelle?

Vielen Dank und Grüße,
Thorsten
Thorsten
 

B6

Beitragvon chris » Dienstag 15. Februar 2005, 11:23

Hallo Petra,
grundsätzlich sollte man Vitamine nie einzeln einnehmen. Nur im Verbund. Sie unterstützen sich gegenseitig, oder/und potenzieren sich sogar.
Grüße Chris
chris
 

B6

Beitragvon Dipl.-Oekotroph. » Freitag 11. November 2005, 15:41

@ Heike Zitat: "ich habe von meinem Arzt B12 als Injektion und Nicotinsäureamid 100 mg und B2 250 mg
verordnet bekommen.
Die Dosis habe ich schon halbiert,
trotzdem habe ich den Eindruck, dass ich jetzt noch mehr abgebaut habe, bin immer müder und kraftloser seit vor der Einnahme geworden.Habt ih einen Tip, würde die Behandlung gern weiter fortsetzen, hatte mir eigentlich das Gegenteil erhofft"

Hier könnte der Umbau in Coenzyme gestört sein. Diese Störung wird auch von vielen Medikamenten verursacht. Das heißt, auch wenn Sie o.g. Vitamine sogar als Inj. bekommen und der umbau erfolgt gar nicht oder nur unvollständig, können die Vitamine nicht wirken und den erwünschten Erfolg bringen. Ein Versuch wäre es wert mit B-Coenzyme-Compl. (z.B. sehr gute Erfahrungen mit dem von KAL, zusätzlich ggf. noch Methylcobalamin B12, sublingual.

Auch sollte eine Grundversorgung mit Vitalstoffen angestrebt werden, mit Verbindungen die eine hohe Bioverfügbarkeit haben, denn es kann auch etwas ganz anderes im Deffizit sein und daher wirken Ihre Supplemente nicht so wie erwünscht.

Nehmen Sie Medikamente (z.B. orale Kontrazeptiva = die Pille oder andes) wird ein erhöhter Bedarf vorliegen. Diese Arzneimittel-Nährstoff-Interaktionen müssen ausgeräumt werden, unbedingt.

Alles Gute für Sie und freundliche Grüße
Dipl.-Oekotroph.
 


Zurück zu Vitamine & Co

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron