Erfahrungen mit DHEA

Erfahrungen mit DHEA

Beitragvon Mary Poppins » Donnerstag 1. September 2005, 21:38

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit DHEA?
Chemikalien sollen DEHA im Körper reduzieren.
Eine Ergänzung von DHEA im Körper in der richtigen Dosierung, soll die Energieversorgung verbessern und dafür sorgen, das unser Denkvermögen wieder besser funktioniert.
Man soll zwar immer noch auf Chemikalien reagieren, aber die gesamte Lebensqualität soll sich verbessern durch DHEA.

Alles Liebe
Mary Poppins
Mary Poppins
 

Erfahrungen mit DHEA

Beitragvon Nicki » Dienstag 20. September 2005, 22:25

Hallo Mary Poppins,

vor rd. 3 Jahren lag mein DHEA-Spiegel auf dem Niveau einer über 80-Jährigen (mit 38 J.), es war kaum noch was vorhanden. Seitdem nehme ich täglich 20 mg DHEA (anfangs 10 mg) und so nach und nach bin ich damit wieder in den Normbereich gerutscht.

Zwar habe ich keine wesentlichen Veränderungen feststellen können und es geht mir tendenziell eher schlechter als damals, aber diesen Umstand führe ich auf andere Dinge zurück. Grundsätzlich, denke ich, ist es sicher besser, wenn der Wert einigermaßen der Alters-Norm entspricht. Und wer weiß, wie es mir mittlerweile ohne Substitution ginge?

Allerdings: Vor einer Substitution sollte eindeutig nachgewiesen sein, dass der DHEA-Spiegel zu niedrig ist und es sollte eine regelmäßige Kontrolle stattfinden.

Viele Grüße
Nicki
Nicki
 

Erfahrungen mit DHEA

Beitragvon Bender » Donnerstag 22. September 2005, 09:28

hallo
dafür würde ich den ASI-Test von Diagnos-Tech-Lab in den USA machen lassen, wird über die Klinik von ehem. Dr. Poesnecker in den USA - http://www.chronicfatigue.org - gemacht.
da werden cortisol, DHEA (Vorstufe) Insulin gemessen, und ins verhältnis gesetzt.
sehr brauchbar als aussage über den zustand.
Grüße
Bender
Bender
 

Erfahrungen mit DHEA

Beitragvon Mary Poppins » Sonntag 30. Oktober 2005, 21:16

Hallo Bender,

wie schaffe ich es einen Labortest bei diesem amerikanischen Labor zu machen?
Eine Untersuchung erscheint mir absolut sinnvoll. Ich will nicht
ins Blaue hinein etwas nehmen.

Hast Du die Untersuchung gemacht?

Liebe Grüße
Mary Poppins
Mary Poppins
 

Erfahrungen mit DHEA

Beitragvon Dipl.-Oekotroph. » Donnerstag 10. November 2005, 15:11

Hallo,

um sicher zu gehen, kann man ja sich an einem guten Extrakt von Yamswurzel versuchen, was ja bekanntlich die Vorstufe von DHEA enthält, dann am besten eine standatisierte Form wählen.

@ Mary Poppins

In punkto Chemikalien gibt es aber noch andere Möglichkeiten. 1. Mariendistel-Extrakt, ggf. auch mal kurweise Cholin (kurbelt die enzymtätigkeit der Leber hoch und entgiftet das Blut, insbesondere von Chemikalien). Auch Apfelpektin bindet Chemikalien, dann am besten magensaftresistente Form wählen und wenn es um Chemikalien geht, Cats Claw nicht vergessen.

MfG
Dipl.-Oekotroph.
 

Dankeschön

Beitragvon Mary Poppins » Donnerstag 10. November 2005, 16:33

Hallo lieber Dipl.-Oekotrophologe,

vielen Dank daß Sie Ihr Fachwissen mit uns teilen, Sie helfen uns damit sehr weiter!

Meine besten Grüße
Mary Poppins
Mary Poppins
 

Erfahrungen mit DHEA

Beitragvon Dipl.-Oekotroph. » Donnerstag 10. November 2005, 16:57

@ Mary Poppins

Habe ich sehr gerne gemacht, manchmal sind es gerade die "kleinen" Tipps die einen weiter bringen. Über das "Dankeschön" habe ich ich sehr gefreut.

MfG
Dipl.-Oekotroph.
 

Erfahrungen mit DHEA

Beitragvon Anne_1 » Donnerstag 10. November 2005, 17:43

Hallo Diplom-Oekotrophologe,

dem Dankeschön von Mary möchte ich mich auch anschließen. Denn gerade die nichtmedikamentösen Möglichkeiten sind es, die uns Chemikaliensensiblen weiterhelfen. Schön, wenn wir jemanden haben, der uns damit zur Seite steht.

Liebe Grüße
Anne
Anne_1
 

Erfahrungen mit DHEA

Beitragvon Dipl.-Oekotroph. » Donnerstag 10. November 2005, 17:51

@ Anne1

Vielen Dank Ihr Lob tut gut !
Falls Sie oder jemand anderes hier Fragen haben, werde ich gerne versuchen, diese zu beantworten, wenn es in meinem Tätigkeitsbereich fällt.

MFG
Dipl.-Oekotroph.
 

Herzlichen Dank für die Hilfe!

Beitragvon Silvia K. Müller » Donnerstag 10. November 2005, 18:50

Hallo Diplom-Oekotrophologe,

auch im Namen des CSN-Teams ganz herzlichen Dank für Ihre unglaublich hilfreichen Ausführungen.
Es ist bitter notwendig für uns Chemikaliengeschädigte Wissen über Nährstoffe und
ihren gezielten Einsatz zur Stabilisierung und Verbesserung unserer Gesundheit zu erhalten.
Kein niedergelassener Arzt kann uns weiterhelfen, weil bei fast allen eine Medikamentenunverträglichkeit vorliegt.
Welchen großen Nutzen Nährstoffe haben und wie sehr sie bei mancher gesundheitlicher Problematik helfen,
können einige hier bezeugen. Was uns fehlt ist sachkundiger Rat, wie der Ihre.

Herzlichen Dank für Ihre Hilfe!
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Erfahrungen mit DHEA

Beitragvon Dipl.-Oekotroph. » Donnerstag 10. November 2005, 19:51

Hallo, liebe Frau Silvia K. Müller,

herzlichen Dank für die lieben Worte. Nährstoffe (Nahrungsergänzungen, wie es so schön heißt !) werden viel zu oft "in die Ecke" gedrängt, nach dem Motto "sind ja nur Nahrungsergänzungen .....". Doch wenn man sich mit orthomolekularen Medizin als Schwerpunkt beschäftigt und den Zusatzbereich der "Arzneimittel-Nährstoff-Interaktionen" (Nebenwirkungen von chemischen Medikamenten wie Kortison usw. vermindern, sogar verhindern in der Lage ist) kennt, bekommt man zu diesen "nur Nahrungsergänzungen" ein ganz anderes Bewußtsein. Der Gesetzgeber sagt Nahrungsergänzungen dazu und schließt auch Aminosäuren z.B. dieser Gruppierung mit ein. Diese können auch Nebenwirkungen haben, meist sind es Gegenanzeigen, also Dinge die nur auf bestimmte Krankheiten, chemische Medikamente etc. zutreffen, doch der "Laie" weiß das meist nicht, bekommt dann ggf. negative Reaktionen und ist dann in seiner Meinung gestärkt, Nahrungsergänzungen helfen nicht.
Nahrungsergänzungen insbesondere aus USA können oft da helfen, wo man nicht mehr weiter weiß. Danke nochmals für das herzliche Willkommen und ich versuche Fragen fachlich zu beantworten.

MfG
Dipl.-Oekotroph.
 

Erfahrungen mit DHEA

Beitragvon Edith » Donnerstag 10. November 2005, 21:22

Hallo Diplom-Oekotrophologe,

ich möchte mich ebenfalls anschließen und herzlichen Dank sagen für die "Tipps". Ihre Ausführungen zu den verschiedenen Themen haben mir schon viel weitergeholfen und manches verständlicher gemacht.
Viele Grüße
Edith
Edith
 

Erfahrungen mit DHEA

Beitragvon Dipl.-Oekotroph. » Donnerstag 10. November 2005, 21:32

@ Edith

Freut mich zu hören. Diese Bestätigung zeigt mir das es richtig war zu antworten und Ihrerseits anklang gefunden hat.

MfG
Dipl.-Oekotroph.
 

Erfahrungen mit DHEA

Beitragvon bender123 » Montag 14. November 2005, 20:23

hallo mary.
das geht nur über einen us-arzt - http://www.chronicfatigue.org.
anmelden - nach christa fragen, die spricht deutsch.
das testkit bestellen - kostet alles zusammen 150 Eu ca.
Grüße von Bender
bender123
 


Zurück zu Vitamine & Co

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron