Vitamin-B6 und Epilepsie Arzneimittel

Vitamin-B6 und Epilepsie Arzneimittel

Beitragvon Dipl.-Oekotroph. » Montag 14. November 2005, 14:15

Vitamin B6 (Pyridoxin) senkt in hohen Dosen den Wirkstoffspiegel von Phenytoin bzw. Phenobarbital.

Vorsicht auch bei der Gabe von dem Coenzyme von B6, was natürlich mehr Portential hat.

Vielleicht auch folgendes von Interesse:

Antiepileptika senken den Spiegel an Biotin !

MfG
Dipl.-Oekotroph.
 

Vitamin-B6 und Epilepsie Arzneimittel

Beitragvon Luna » Montag 14. November 2005, 14:20

Hallo,

ich habe keine Epilephsie, aber HPU und nehme
P5P. Muß ich dabei auch auf etwas achten?

LG
Luna
Luna
 

Vitamin-B6 und Epilepsie Arzneimittel

Beitragvon Dipl.-Oekotroph. » Montag 14. November 2005, 14:30

Hallo,

vielen Dank für Ihr Interesse !
Welche tägliche Dosierung nehmen Sie von P5P ?

MfG
Dipl.-Oekotroph.
 

Vitamin-B6 und Epilepsie Arzneimittel

Beitragvon Dipl.-Oekotroph. » Dienstag 15. November 2005, 11:16

@ Luna Zitat: "ich habe keine Epilephsie, aber HPU und nehme
P5P. Muß ich dabei auch auf etwas achten?"

Antwort:

Auch wenn keine Epilepsie vorliegt, der Wirkstoffspiegel von dem Arzneimittel "Phenytoin" bzw. "Phenobarbital" kann durch Vitamin-B6-Gaben ab ca. 80 mg/Tag absinken, das hat nichts mit der Indikation zu tun, sondern generell um den Wirkstoff. Leider fehlt mir momentan die Kenntnis darüber, welche tägliche Dosis Sie an dem Coenzyme (P-5-P) einnehmen, ich gehe mal von 50 mg 1 x am Tag aus.
P-5-P ist natürlich schneller im Blut/Körper als "normales" B6 weil viele "Umbauschritte" einfach entfallen. Das Coenzyme wirkt daher auch stärker. Sollten Sie das AM (Arzneimittel) + P-5-P immer gleichzeitig einnehmen, würde ich davon abraten und einen zeitlichen Abstand von mehreren Stunden als sinnvoll erachten. Vielleicht haben Sie die Möglichkeit, das mal mit einem Apotheker, der sich mit OM auskennt, näher zu besprechen.

Ich hoffe, Ihnen Ihre Frage ausreichend beantwortet zu haben und verbleibe

mfg
Dipl.-Oekotroph.
 

Vitamin-B6 und Epilepsie Arzneimittel

Beitragvon Luna » Mittwoch 16. November 2005, 10:06

Vielen Dank für die rasche Antwort!!!

Ich nehme 50mg von Ecological Formula täglich.
Seit ich P5P nehme geht es in einigen Dingen besser.

Außer P5P nehme ich noch Vit. E - 400Iu
und einen Multikomplex - Allergy Research ohne Eisen
und Magnesium Taurat
und Calcium.

Medikamente nehme ich keine.

Ich bedanke mich vielmals für die Hilfe,
Luna
Luna
 

Vitamin-B6 und Epilepsie Arzneimittel

Beitragvon Dipl.-Oekotroph. » Mittwoch 16. November 2005, 11:17

Hallo Luna,

Ich bin natürlich davon ausgegangen, das Sie Medikamente bzw. die o.g. Wirkstoffe nehmen. Auch wenn Sie keine Epilepsie haben, es gibt ja Arzneimittel, die unterschiedliche Indikationen haben bzw. da verwendet werden können.

Meine o.g. Ausführungen: "Vitamin B6 (Pyridoxin) senkt in hohen Dosen den Wirkstoffspiegel von Phenytoin bzw. Phenobarbital.
Vorsicht auch bei der Gabe von dem Coenzyme von B6, was natürlich mehr Portential hat".

Wenn jemand zukünftig Fragen an meine Person hat, BITTE, wenn Medikamente genommen werden, ausdrücklich angeben, ansonsten kommt es leicht zu solchen "Mißverständnissen". Denn die Bearbeitung der Fragen, kostet meine Zeit und der jeweilige User ist dann mit der Antwort ggf. nicht zufrieden, weil er/sie was ganz anderes wissen wollte.

VIELEN DANK !
Dipl.-Oekotroph.
 

Vitamin-B6 und Epilepsie Arzneimittel

Beitragvon Dipl.-Oekotroph. » Mittwoch 16. November 2005, 11:28

@Luna

Das Sie alle (einzelnen genommenen = Mono) Nährstoffe miit einem Multipräparat noch verbinden ist sehr gut !

MfG
Dipl.-Oekotroph.
 

Vitamin-B6 und Epilepsie Arzneimittel

Beitragvon Dipl.-Oekotroph. » Mittwoch 16. November 2005, 12:47

@ Luna

Hohe Dosen an Vitamin C können B-Vitamine schneller abbauen "ausschwemmen". Bei P-5-P sehe ich nicht zwingend ein Problem, weil es besser im Körper bleibt, aber in der Multiverbindung, wenn da "normale" B-Vitamine enthalten sind (also keine Coenzyme), könnten Siese bei der Gabe von "Megadosen" an Vitamin C schneller den Körper verlassen .....
Ist das der Fall, könnte P-5-P ggf. an "Kraft" mitunter einbüßen, das einfach mal so zur Kenntnis. Vielleicht auch für den einen oder anderen interessant.

MfG
Dipl.-Oekotroph.
 

Vitamin-B6 und Epilepsie Arzneimittel

Beitragvon Dipl.-Oekotroph. » Mittwoch 16. November 2005, 17:51

Ergänzung: Letzteres damit war Vit. C als Ascorbinsäure gemeint !

MfG
Dipl.-Oekotroph.
 


Zurück zu Vitamine & Co

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron