Seite 1 von 1
Krampfanfälle bei MCS

Verfasst:
Samstag 3. Juli 2004, 17:13
von Timo
Hallo,
meine Reaktionen sind häufig von Krampfanfällen, ähnlich wie Schüttelfrost begleitet. Epilepsieanfälle sind es nicht sagt mein Neurologe.
Weiß jemand, was ich an Vitaminen oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln nehmen kann, damit die Anfälle nicht mehr so lange dauern, oder sogar ganz ausbleiben. Danach bin ich immer total erschöpft und müde.
Wäre toll, wenn mir jenand von Euch helfen könnte.
Timo
Krampfanfälle bei MCS / Linderung

Verfasst:
Sonntag 4. Juli 2004, 12:17
von Jackson Brown
Hallo Timo,
diese Anfälle kenne ich. Die Amerikaner nennen es "Shaking".
Du kannst erhebliche Linderung, bis Wegfall dieser Symptomatik
erfahren, wenn Du Taurin (eine Aminosäure) und vorallem Magnesium nimmst.
B-Komplex ist auch wichtig, z.B. zur Verstoffwechslung der Aminosäuren.
Lass uns wissen, ob es Dir geholfen hat. Bei mir ist diese Symptomatik völlig verschwunden, wie auch die nahezu permanenten Nervenschmerzen in Armen, Beinen und Händen.
Grüsse
Jackson
Krampfanfälle bei MCS

Verfasst:
Montag 5. Juli 2004, 22:33
von Korinna
Ich habe dazu mal eine Frage. Ich kenne diese Symptomatik und habe das immer als Zittern von innen bezeichnet- ich friere dann nicht. Mein Kopf ist eher sehr heiß. Innerliches Zittern, dass nach draußen tritt. Das heißt, man kann es nicht mehr kontrollieren. Es passiert einfach, meist bei Überanstrengung. Ist das auch so bei Euch? Das wäre mir schon sehr wichtig, wenn mir das jemand beantworten könnte. man hat so viele Symptome, die einem Angst machen und die man gar nicht einordnen kann und somit häufig für sich behält.
Gruss Korinna
Krampfanfälle bei MCS

Verfasst:
Donnerstag 8. Juli 2004, 10:44
von Jackson Brown
Hallo Korinna,
das was Du beschreibst ist genau was ich meine. Die Symptomatik hat nichts mit Kälte zu tun. Die Symptome können durch körperliche, psychische oder Chemikalienbelastung ausgelöst werden.
Grüsse
Jackson
Krampfanfälle bei MCS

Verfasst:
Montag 12. Juli 2004, 12:33
von jeansgirl
das kenne ich auch, innerlich zittern, extremes frieren und der
Kopf meist heiss
beim letzten mal war es so, als hätte ich "Schüttelfrost"
... ich habe das oft bei nervlicher Anspannung, bei Stressituationen und auch nach Chemiekontakt!!!
Krampfanfälle bei MCS

Verfasst:
Dienstag 13. Juli 2004, 12:02
von Jackson Brown
Hallo Jeansgirl,
diese Reaktion kommt bei vielen MCS, EMS und manchmal auch bei CFS Betroffenen vor. Es scheint eine Überrektion des Körpers zu sein, der einfach "alle" ist. Wenn die Nährstofflage sich verbessert hat und der Körper wieder mehr Grundstabilität zurückgewonnen hat, hört diese Symptomatik meist auf. Es ist nichts Schlimmes, jedoch sehr erschöpfend und kraftraubend. Deshalb sind viele nach einer solchen "Shaking Reaktion" sehr müde und bedürfen Schlaf.
Grüsse
Jackson
Krampfanfälle bei MCS

Verfasst:
Dienstag 13. Juli 2004, 20:16
von jeansgirl
Danke Jackson, das stimmt danach fällt man meist in einen
tiefen, langen Schlaf
(Dornröschenschlaf????)