Seite 1 von 1

Welchen vitamin C

BeitragVerfasst: Sonntag 16. Januar 2011, 15:07
von alena-norge

Welchen vitamin C

BeitragVerfasst: Sonntag 16. Januar 2011, 16:56
von Astwerk
Pure Encapsulation habe ich bis jetzt immer gut vertragen.
Ich würde die vorziehen, da ist nichts Unnötiges drin und die Dosis ist ok.

Welchen vitamin C

BeitragVerfasst: Sonntag 16. Januar 2011, 18:58
von kf-forum
Bei Vitamin C ist die Bioverfügbarkeit ganz wichtig und dass es sich NICHT um künstliche Derivate handelt. Daher kaufe ich im Reformhaus Acerola-Vitamin C als loses Pulver: nur getrocknete Acerola und etwas Maltodextrin (dextrose aus Mais). Vertrag eich trotz Maisunverträglichkeit gut, da schon eine halber flacher Teelöffel täglich (!) ausreicht !!!

Bei künstlichem Vitamin C neigt der Körper zur Nierengriesbildung, insbesondere wenn gleichzeitig noch calcium eingenommen wird. Derartige Nierenstein-Koliken hatte ich 2 x , das reicht definitiv. Und da die Ärzte (damals...) so gut waren, die Steine zu analysieren, war auch klar, wodurch sie entstanden sind (hochdosiert künstliches Vitamin C und Calcium).

gruß kf

Welchen vitamin C

BeitragVerfasst: Sonntag 16. Januar 2011, 23:59
von Juliane
Vitamin-C-Gehalt einiger Früchte bzw. Gemüse je 100 g, geordnet nach absteigendem Vitamin-C-Gehalt:

Buschpflaume 2300–3150 mg[11]
Camu-Camu 2000 mg
Acerolakirsche 1300–1700 mg
Hagebutte 1250 mg
Sanddornbeere 200–800 mg
Guave 300 mg
Schwarze Johannisbeere 177 mg[10]
Petersilie 160 mg
Grünkohl 105–150 mg
Rosenkohl 90–150 mg
Brokkoli 115 mg[10]
Paprika 100 mg
Vogelbeere (Ebereschenfrucht) 98 mg
Spinat 50–90 mg
Kiwi 80 mg
Erdbeere 50–80 mg
Zitrone 53 mg
Orange (Apfelsine) 50 mg[10]
Rotkohl 50 mg
Weißkohl 45 mg
Mango 39 mg
Heidelbeere 22 mg
Ananas 20 mg
Sauerkraut 20 mg
Kartoffel 17 mg[10]
Avocado 13 mg
Cranberry 13 mg
Apfel 12 mg
Banane 10–12 mg
Pfirsich 10 mg
Zwiebel 7 mg
Birne 5 mg
http://de.wikipedia.org/wiki/Ascorbins%C3%A4ure

Welchen vitamin C

BeitragVerfasst: Montag 17. Januar 2011, 00:16
von Juliane
Camu-Camu, Vegicaps

http://www.purenature.de/shop/a976/camuflavon-vitamin-c.html


Weleda Sanddorn-Ursaft Sanddornsaft
Wirkstoffe: Sanddorn-Mark, Sanddornsaft

PZN: 4942035

200 ml

http://www.apo-rot.de/

Welchen vitamin C

BeitragVerfasst: Montag 17. Januar 2011, 01:04
von sunday
im bioladen gibt es auch reinen acerolasaft, der enthält überhaupt keine zusätze, außerdem sind bei natürlichem vitamin c mit den natürlichen begleitstoffen für die gleiche wirkung auch wesentlich geringere mengen erforderlich.

lg
sunday

Welchen vitamin C

BeitragVerfasst: Montag 17. Januar 2011, 10:30
von Gepaucker
wichtig ist gepuffertes! vitaminc sonst kannst du magen darm entzündungen bekommen!
(Säure)!

Lg manu

Welchen vitamin C

BeitragVerfasst: Montag 17. Januar 2011, 12:43
von kf-forum
Das Camu-Camu von PN ist interessant, da offenbar keine Zusatzstoffe (oder doch Dextrose, etc?).