Seite 1 von 1
B-12 Präparat gesucht

Verfasst:
Montag 7. Februar 2011, 13:04
von kf-forum
Moin zusammen,
das guet Sanddorn/B12 von Pandalis ist nicht lieferbar und nun suche ich nach einer Alternative. Wer kennt ein gut verträgliches B12-Präparat?
Sicher wurde dies schon mal diskutiert, aber vielleicht können wir hier mal den neuesten Stand an Präparaten sammeln.
Gruß kf-forum
B-12 Präparat gesucht

Verfasst:
Montag 7. Februar 2011, 19:13
von Seelchen
Das B12 Methylcobalamin von Thorne ist sehr gut und es reicht 1 Kapsel am Tag.
B-12 Präparat gesucht

Verfasst:
Montag 7. Februar 2011, 20:11
von Tohwanga
B-12 Präparat gesucht

Verfasst:
Montag 7. Februar 2011, 21:21
von carbo_m
Hallo Mona,
wo bestelltst Du das Methylcobolamin von Thorne, ist ja eine US-firma und Direktbezug ist da schwierig.
Ist es die Sublinguale Variante??? Nur die garantiert eine gute Aufnahme.
Hab noch folgende Adresse gefunden für das Produkt, aber die haben nciht mal ein Impressum.
http://www.webvitamins.com/product.aspx?id=14718&wvaid=IN&term=nextag
lg carbo
B-12 Präparat gesucht

Verfasst:
Dienstag 8. Februar 2011, 13:33
von Amazone
Hersteller: Pascoe Pharm.
Vitamin B12-Injektopas® 1000µg Amp.100x1ml
Wirkstoffe
Cyanocobalamin
Weitere Bestandteile
Natriumchlorid, Wasser f. Inj.-Zwecke
ATC-Code
B03BA01 Cyanocobalamin
ICD10
E53.8, D53.1, D51.0
Ausnahmeliste beachten
Die Verordnung dieses Arzneimittels ist nach §34 Abs.1 SGB ausnahmsweise zulässig.
* Anlage I, 44. Wasserlösl. Vitamine (Mono)
Wasserlösliche Vitamine, Benfotiamin und Folsäure als Monopräparate nur bei nachgewiesenem, schwerwiegendem Vitaminmangel, der durch eine entsprechende Ernährung nicht behoben werden kann (Folsäure: 5mg/Dosiseinheit)
B-12 Präparat gesucht

Verfasst:
Dienstag 8. Februar 2011, 15:53
von oliho
B12 Methylcobalamin von pure encapsulations.
Pure ist normal in den meisten Apotheken zu finden.
Ich hab schwere Probleme mit B12 aus dem Wirkstoff Cyanocobalamin, drum nur noch Pure, Thorne geht sicher auch, wenn mans findet.
B-12 Präparat gesucht

Verfasst:
Dienstag 8. Februar 2011, 16:28
von carbo_m
@oliho
Danke auch fuer den Hinweis,
Ja das Cyanocobalamin ist meines Wissens nicht als sublinguale Gabe geeignet und wie Du schon sagts nicht immer vertraeglich. Und das Methylcobalamin ist ja die natuerlich vorkommende direkt von der Zelle verwertbare aktive Form.
Früher hatte ich die Kapseln (Huelle) von PureEncapsulation nicht vertragen. Angeblich enthalten die nichts ausser der Cellulose!?
Werde das von Pure mal wieder versuchen, ist ja wohl leichter zu bestellen als von Thorne.
Haben bei PureEncaps nur 400mikrogramm drin. Ich habe Empfehlungen bis 3 bis 4 milligramm pro Tag gelesen. Aber weniger ist mir lieber, da kann man besser dosieren und ggf. langsam steigern.
Gibt es beim Apothekenschnaeppchen.com \"schon\" fuer 16,90€ die 90 Kapseln.
http://apothekenschnaeppchen.com/pure-encapsulations-methylcobalamin-e-kapseln-90-St-p6552338-00.html
lg carbo
- Editiert von carbo_m am 08.02.2011, 15:31 -
B-12 Präparat gesucht

Verfasst:
Dienstag 8. Februar 2011, 16:38
von carbo_m
@oliho,
Die Kapseln von PureEncaps und Thorne sind wohl wieder nur zum Schlucken (orale Gabe).
Als sublinguale Form habe ich bisher nur Produkte mit diversen Aromen und Zusatzstoffen gefunden,
oder taeusche ich mich da bei den beiden oben genannten Herstellern von Methylcobalamin?
Vielleicht darf man die Kapsel ja oeffnen und den Inhalt unter die Zunge geben? Weist Du da mehr?
Gruß carbo
B-12 Präparat gesucht

Verfasst:
Dienstag 8. Februar 2011, 17:01
von oliho
So genau kenn ich mich jetzt auch nicht aus. Ich nehm immer die B-Complexe von Pure und da ist auch 400mg B12 mit dabei.
Mir ist aufgefallen das unterschiedlichste Heilpraktiker meist Pure-Produkte empfehlen, eben wegen der guten Verträglichkeit.
Wegen Einnahme, das Pulver schmeckt grausig, zumindest der B-Complex, also nicht für sublinguale Einnahme geeignet. Vielleicht ist das reine B12 besser.
Es gibt natürlich auch B12 Methylcobalamin in Tropfenform, ist bekömmlicher, Hersteller weiß ich jetzt leider keinen bestimmten.
B-12 Präparat gesucht

Verfasst:
Dienstag 8. Februar 2011, 20:21
von Seelchen
carbo..das B12 von Thorne bekommst du über Centropa.die habane alle Thorne Produkte und sie sind ohne zusatzstoffe....
B-12 Präparat gesucht

Verfasst:
Dienstag 8. Februar 2011, 20:28
von Rotkehlchen 2
Die Arnika Apotheke München bietet Methylcobolamin in Ampullen an.
Diese wurden uns von Dr. K. in Rostock empfohlen.
Der Preis liegt bei ca. 2,70 € pro Ampulle + die dazugehörigen Einmalspritzen.
Da diese immer nur in kleinen Mengen gefertigt werden, sollte man tel. Kontakt aufnehmen.
Gruss Rotkehlchen
B-12 Präparat gesucht

Verfasst:
Mittwoch 9. Februar 2011, 10:16
von Juliane
@ Klaus
Der Vorrat an B12 im Körper reicht vielleicht aus bis zur nächsten Sanddornernte.
Man kann es untersuchen lassen:
"Der Untersuchung von ... Methylmalonsäure ...im Urin kommt hierbei besondere Bedeutung zu
.Als funktioneller Marker eines Vitamin-B12-Mangels steht die Bestimmung von Methylmalonsäure zur Verfügung."
http://ganzimmun.at/seiten/coretheme.php?month=9&year=2009&days_range=2
Von Weleda gibt es Sanddornursaft.
http://www.weleda.de/Naturkosmetik/Koerperpflege/ElixiereUrsaefte/SanddornUrsaft.html
Klösterl liefert auf Anfrage B12 Tropfen. Allerdings konserviert.
Klösterl-Apotheke
Apotheker Johannes Zeise-Wallbrecher e. K.
Waltherstraße 32 a
80337 München
Tel: 089 / 54 34 32 11
Fax: 089 / 54 34 32 77
apotheke@kloesterl.de
oder wie schon empfohlen:
Methylcobalamin
http://www.puremed.net/Produkte/Methylcobalamin-E/pc/4846/
http://www.apo-rot.de/shop/details.html?_filterartnr=6552338&_random=1427175576
B-12 Präparat gesucht

Verfasst:
Mittwoch 9. Februar 2011, 16:30
von kf-forum
@ Tohwanga
http://www.podomedi.com/vitamin-b/now-vitamin-brain-b12.html
Die weiteren Inhaltsstoffe sind aber auch nicht ohne ..... ansonsten ab er gut, da viele sonstige Allergene nicht enthalten sind.
- Editiert von kf-forum am 09.02.2011, 15:32 -
B-12 Präparat gesucht

Verfasst:
Mittwoch 9. Februar 2011, 16:48
von kf-forum
B-12 Präparat gesucht

Verfasst:
Mittwoch 9. Februar 2011, 16:59
von kf-forum
[quote]carbo..das B12 von Thorne bekommst du über Centropa.die habane alle Thorne Produkte und sie sind ohne zusatzstoffe....[/quote]
Ich kann unter
http://www.centropa.com/CENTROPA_Shop_Praeventiv-Progr.970.0.html kein B12 finden???
B-12 Präparat gesucht

Verfasst:
Mittwoch 9. Februar 2011, 17:01
von kf-forum
@ Rotkehlchen 2
Kann man die Ampullen auch trinken???
B-12 Präparat gesucht

Verfasst:
Mittwoch 9. Februar 2011, 17:11
von kf-forum
[quote]@ Klaus
Der Vorrat an B12 im Körper reicht vielleicht aus bis zur nächsten Sanddornernte.
Man kann es untersuchen lassen:
"Der Untersuchung von ... Methylmalonsäure ...im Urin kommt hierbei besondere Bedeutung zu
.Als funktioneller Marker eines Vitamin-B12-Mangels steht die Bestimmung von Methylmalonsäure zur Verfügung."
http://ganzimmun.at/seiten/coretheme.php?month=9&year=2009&days_range=2
Von Weleda gibt es Sanddornursaft.
http://www.weleda.de/Naturkosmetik/Koerperpflege/ElixiereUrsaefte/SanddornUrsaft.html
... Methylcobalamin
http://www.puremed.net/Produkte/Methylcobalamin-E/pc/4846/
http://www.apo-rot.de/shop/details.html?_filterartnr=6552338&_random=1427175576[/quote]
@ Juliane
Der Test ist eine gute Idee. Ich teste es allerdings selbst aus und habe auch noch keinen Mangel, aber man beugt ja vor... Das Problem bei den Sanddorn/B12 von Pandalis ist, dass dort die Bauern mit einem falschen Stoff gedüngt haben und dadurch sind die Produkte nicht mehr rein. Nun fragt sich, wann es wieder "saubere" Produkte aus diesem Sanddorn gibt.
Normaler Sanddorn bringt nichts, weil er nicht die besonderen Mikroorganismen in der Schale hat, die für den hohen B12-Gehalt des speziellen griechischen Sanddorns sorgen. Daher ist eben auch nur schwer Ersatz zu finden.
Ist das "Methylcobalamin E" nun wirklich Vitmain B12 oder nur ein Co-Enzym????????
B-12 Präparat gesucht

Verfasst:
Mittwoch 9. Februar 2011, 19:42
von Rotkehlchen 2
B-12 Präparat gesucht

Verfasst:
Mittwoch 9. Februar 2011, 23:42
von carbo_m
@KF-Forum,
Weiss nicht wo Du das Zitat von mir her hast, aber "Centropa" kenne ich nicht, habe ich meines Wissens hier nicht angegeben - siehe oben meine beiden Beiträge.
-----------------
Zu Deiner Frage an Juliane,
"Ist das "Methylcobalamin E" nun wirklich Vitmain B12 oder nur ein Co-Enzym????????"
Methylcobalamin ist die biologisch am besten verwertbare aktive Form des Vit. B12, die Bezeichnung "Coenzym" tut da keinen Abbruch.
Gruß carbo
B-12 Präparat gesucht

Verfasst:
Donnerstag 10. Februar 2011, 15:21
von kf-forum
@ Rotkehlchen 2
Mit Xylitol (supplementa) rühr ich nix an (aber Danke für den Tipp)!
@ carbo_m
Das "carbo" stammt aus dem Beitrag von Seelchen vom 08.02., 19:21 Uhr. Mein Hinweis zu centropa ging daher auch an Seelchen.
B-12 Präparat gesucht

Verfasst:
Donnerstag 10. Februar 2011, 18:07
von Rotkehlchen 2
Hallo Kf - Forum,
was spricht aus DEiner Sicht gegen Xylitol. Ich soeben diesen Artikel gelesen und bisher nur positives entnehmen können.
http://www.liebewahrheit.de/documents/Xylitol.pdf
Habe ich etwas übersehen ?
Gruss Rotkehlchen
B-12 Präparat gesucht

Verfasst:
Freitag 11. Februar 2011, 19:12
von Kewarra
Ich kann das B 12 von Nature's Plus empfehlen. B12 als cyanocobalamin - 1000 mcg pro Tablette,
http://www.natureplus.com
B-12 Präparat gesucht

Verfasst:
Samstag 12. Februar 2011, 13:17
von kf-forum
@ Rotkehlchen2
Oh, es sollte eigentlich heißen: AUßER Xylitol kommt mir nichts ins Haus - genauer gesagt in den Körper. Wozu die vielen Zusatzstoffe, wenn es auch ohne geht? Woraus werden das Sorbitol und das Zitronen-Aroma hergestellt????????
Im Text (sehr interessante PDF!) steht: Alle anderen Zuckerformen, einschließlich Sorbit – ein anderer beliebter
alternativer Süßstoff – sind Sechs-Kohlenstoff-Zucker, die gefährlichen Bakterien und Pilzen
Nahrung bieten.
Die B12-Tabs von Supplementa enthalten Sorbitol.
Wer sich anden Zusatzstoffen nicht stört, kann es natürlich nehmen.
B-12 Präparat gesucht

Verfasst:
Samstag 12. Februar 2011, 13:23
von kf-forum
Hier mal die wichtigsen Passagen:
Xylitol ist eine natürliche Substanz, die in faserreichem Gemüse und Obst sowie in Maiskolben und
einigen Laubbaumarten wie eben Birken vorkommt. Es ist ein natürliches Zwischenprodukt, das
sowohl im menschlichen und tierischen Glukosestoffwechsel als auch im Stoffwechsel einiger
Pflanzen und Mikroorganismen gefunden wird. Unser Körper bildet Xylitol ganz natürlich; bei
gesundem Stoffwechsel produzieren wir 15 Gramm täglich.
Xylitol schmeckt wie Zucker und sieht genauso aus – aber da enden auch schon die
Gemeinsamkeiten. Xylitol ist eigentlich das Spiegelbild von Zucker. Denn während Zucker
unserem Körper großen Schaden zufügt, kann Xylitol ihn heilen und wiederherstellen. Es stärkt das
Immunsystem, schützt vor chronisch degenerativen Krankheiten und hemmt den Alterungsprozess.
Xylitol gilt als Fünf-Kohlenstoff-Zucker, das heißt, dass er eine antimikrobielle Wirkung hat und
auf diese Weise das Bakterienwachstum hemmt. Während Zucker säurebildend ist, erhöht Xylitol
den basischen Wert. Alle anderen Zuckerformen, einschließlich Sorbit – ein anderer beliebter
alternativer Süßstoff – sind Sechs-Kohlenstoff-Zucker, die gefährlichen Bakterien und Pilzen
Nahrung bieten.
B-12 Präparat gesucht

Verfasst:
Samstag 12. Februar 2011, 13:25
von kf-forum
Bleibt nur noch die Frage, ob das künstlich hergestellte Xylitol auch tatsächlich so verstoffwechselt wird, wie das im Körper selbst gebildete???????