Nährstoffe bei Chemikaliensensiblen

Nährstoffe bei Chemikaliensensiblen

Beitragvon Konstantin » Freitag 30. Dezember 2005, 12:28

Hallo,

ich habe zu Weihnachten das Rea Buch "Chemical Sensitivity" Band IV bekommen.
Dieser Band handelt über Behandlung von Chemikaliensensiblen. Ich kann nicht so schnell lesen, wie ich erfahren möchte.

Prof. Rea hat bis heute ca. 100.000 Patienten behandelt. Er betreibt eine der wenigen umweltkontrollierten Klinikeinheiten. Seine Hauptklinik ist das Environmental Health Center in Dallas.

Das Kapitel über Nährstoffergänzung will ich Euch hier in den wichtigsten Auszügen weitergeben.

Fakten aus "General Principles of Supplementation", Rea, Chem. Sens. Vol. IV, 1995:
Nährstoffdefizite sind in allen Chemikaliensensiblen mehr oder weniger stark ausgeprägt vorhanden.

Eine der wichtigsten Strategien in der Behandlung von Chemikaliensensiblen ist, daß die Nährstoffdepots immer gefüllt sein sollen. Dies unterstützt die Entgiftung, gewährleistet schnelle Entgiftung und verhindert neue Sensibilitäten die zwangsläufig durch weiteren Chemikalienkontakt, sowie Umweltfaktoren und daraus entstehende Nährstoffdefizite auftreten können.

Diese Strategie bedeutet eine Balance zwischen einem Zuviel und einer ausreichenden Nährstoffversorgung, dem Halten einer ausreichenden Sauerstoffversorgung des Gewebes und einem leicht alkalischen PH, damit Enzyme optimal funktionieren,zu finden.

Demnächst mehr....
Konstantin
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 787
Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 20:50

Zurück zu Vitamine & Co

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste