Selen

Selen

Beitragvon Betty Zett » Mittwoch 6. Oktober 2004, 19:53

Am Arizona Cancer Center wurde 1996 eine Studie mit Krebskranken durchgeführt, die die Wichtigkeit der Einnahme von Selen bewies. Die Probanden starben wesentlich seltner an ihrem Krebs oder erkrankten nicht neu, als die Kontrollgruppe. Die Studie wurde letztendlich abgebrochen, weil es ethisch nicht vertretbar war, der Kontrollgruppe das Selen vorzuenthalten. Mit Selen wird die Funktion der Glutathion Peroxidase, die Freie Radikale entgiftet, unterstützt.
Betty Zett
 

Selen

Beitragvon Norwin » Dienstag 19. Oktober 2004, 07:42

Bei der Einnahme von Selen sollte man vorsichtig sein.
Da es in höheren Dosen toxisch wirken kann. Also nie mehr
als angegebe´n einnehmen.

Selen ist das zentrale Element zur Entgiftung von Schwermetallen.

Grüße

Norwin
Norwin
 

Selen

Beitragvon Maggie » Freitag 5. November 2004, 09:59

Selen schützt auch gegen ultraviolete Strahlenschäden.

Grüße Maggie
Maggie
 

Wodurch Selendefizit entsteht

Beitragvon Xaver » Donnerstag 9. Dezember 2004, 20:56

Selen wird durch Quecksilber,Cadmium, Silber und Arsen aufgefressen.
Xaver
 

Selen

Beitragvon Christine » Sonntag 12. Dezember 2004, 17:44

Wer kennt den Unterschied zwischen der Verstoffwechslung von Hefeselen und L-Selenomethionin?
Wer hat Erfahrung damit bei nachgewiesenem Selenmangel?
Liebe Adventsgrüße
Christine aus Lev.
Christine
 

Selen

Beitragvon Janik » Montag 13. Dezember 2004, 13:21

Hallo Christine,

Selenmethionin wird anders verstoffwechselt und besser von den Zellen aufgenommen.
Zusätzlich gibt es einige, die mit Hefen Probleme haben.

Grüße

Janik
Janik
 

Selen

Beitragvon Dipl.-Oekotroph. » Samstag 12. November 2005, 14:08

[quote]Selen wird durch Quecksilber,Cadmium, Silber und Arsen aufgefressen.[/quote]


Schwermetalle greifen das "körpereigene Antioxidationssystem" an und schwächen es zunehmend, das hat dann auch weitere Auswirkungen auf die "Immunkraft" und dem Gesamtstoffwechsel. Das trifft sicherlich nicht "nur" auf Selen zu o.g. Aussage, sondern auf sämtliche Antioxidantien.

Hier sollte ein "Antioxidations-Cocktail" gegeben werden, der auch R (+) Alpha Liponsäure enthält (vorsicht die 250 mg von Solaray/USA führt oft zu Sodbrennen / gute Erfahrungen z.B. mit 100 mg von Vitaplex/NL Venlo). Denn ALA hat die Besonderheit sich selbst, wie auch andere Antioxidantien wie auch u.a. Selen zu regenerieren. Normalerweise haben diese Antioxidantien ihre Arbeit getan, wenn sie freie Radikale "eingesammelt haben". Hier kommt ALA ins Spiel und regeneriert diese "erschöpften und ausgepowerten" antioxidativen Systeme von u.a. C, E, Glutathion und die Arbeit der Antioxidanten geht weiter.

MfG
Dipl.-Oekotroph.
 


Zurück zu Vitamine & Co

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron