Seite 1 von 1

SOD (Superoxid-Dismutase)

BeitragVerfasst: Dienstag 27. Juni 2006, 21:47
von Rainer
Hallo,

wie sind eure Erfahrungen mit SOD?
Welche Hersteller sind zu empfehlen?

Habe mir SOD von der Firma "Puritan`s Pride" besorgt.
Leider kriegte ich durch das bloße Öffnen der Dose Augenbeschwerden, wie ich sie normalerweise nur von Schadstoffexpositionen her kenne. Habe keinen Geruch wahrnehmen können.
Jetzt trau ich mich nicht mehr, die Tabletten auszuprobieren.

Ein Problem bei allen SOD-Tabletten ist, daß man wegen der Magensäure resistenten Ummantelung eigentlich eine Tablettenteilung unterlassen sollte, was ich mormalerweise beim langsamen Eingewöhnen von Präparaten in Tablettenform immer mache.
Mir ist nur das SOD von Dr. Hittich bekannt, das an Weizen-Gliadin gebunden ohne Ummantelung auskommt. Aber leider ist Gliadin ja ein Bestandteil von Gluten.

Kennt jemand noch ein anderes SOD-Präparat, welches ohne Ummantelung auskommt?

Grüße
Rainer

SOD (Superoxid-Dismutase)

BeitragVerfasst: Mittwoch 28. Juni 2006, 21:49
von Janik
Hallo Rainer,

mir hat ein guter Umweltmediziner gesagt,
daß man SOD nicht substituieren kann.
Man soll statt dessen die Glutathionoxidasen, etc.
versuchen hochzufahren.

Grüße
Janik

SOD (Superoxid-Dismutase)

BeitragVerfasst: Mittwoch 28. Juni 2006, 22:40
von Rainer
Hallo Janik,

was sind Glutathionoxidasen?

Ich habe diesen Begriff noch nie gehört. Worin sind diese enthalten oder wie erhöht man diese?

Grüße
Rainer

SOD (Superoxid-Dismutase)

BeitragVerfasst: Montag 24. Juli 2006, 21:38
von Janik
Hallo Rainer,

die Glutathionperoxidase ist ein Enzym, das für die Entgiftung und
Zellschutz sorgt.

Glutathion läßt sich am besten durch seine Vorstufe Cyteine
substituieren.
Man kann auch reduziertes Glutathion nehmen. Sublingual ist es
sehr wirkungsvoll. Noch besser wirkt Glutathion intravenös.

Mariendistel sorgt für ca. 30% Anstieg des Gluatathion in der Leber.

Grüße,
Janik