Seite 1 von 1

Magnesium

BeitragVerfasst: Freitag 9. Juli 2004, 19:01
von Tina
Hallo,

gerne möchte ich mit Euch teilen, wie ich die permanenten Nervenschmerzen in meinen Gliedern los wurde.

Auf Anraten meines Umweltmediziners sollte ich Magnesium bis auf 600 mg tgl. hochdosieren. In kleinen Schritten natürlich. Schon bei 250mg begann ich eine unglaubliche Verbesserung zu verspüren. Als ich auf 400mg war, verschwanden die Schmerzen und meine häufigen Zitterkrämpfe total.

Vielleicht ist dies auch für einen von Euch hilfreich,

Tina

Magnesium, Nahrungsergänzungen

BeitragVerfasst: Montag 12. Juli 2004, 12:39
von jeansgirl
habe gerade erfahren, dass es Nahrungsergänzung bei Fa. AIRSCREEN GmbH, Wielandstr.07, 18055 Rostock, Tel.0381 4907471 Fax. 0381 4907472 oder 0381 4907913
email:umweltmed.centrum@t-online.de
Kein Katalog; aber telefonische Beratung

Nicht jeder Hersteller ist ok

BeitragVerfasst: Montag 12. Juli 2004, 13:39
von Dana
Hallo Jeansgirl,

Anbieter von Vitaminen und anderen Nährstoffen gibt es viele. Wichtig ist es herauszufinden, ob die Produkte wirklich hypoallergen sind und ob der Hersteller Erfahrung mit Chemikaliengeschädigten, bzw. MCS Patienten hat und seit wann. Weiß man dies, erübrigt sich schon so manches Gespräch.

Die von Dir genannte Firma ist mir bsw. kein Begriff, obwohl ich mich seit fast 15 Jahren mit der Thematik befasse.

Grüße

Dana

Magnesium

BeitragVerfasst: Montag 12. Juli 2004, 20:58
von jeansgirl
das läuft über Dr Kuklinski und der Name dürfte ein
Begriff sein

Magnesium

BeitragVerfasst: Freitag 30. Juli 2004, 19:58
von Anita Kainzmaier
Hallo !
Ein nicht so hochdosiertes Magnesium , hat mir
Dr. Kuklinski empfohlen !
Zu erhalten in der Apotheke :Kalium Magnesium " APOGEPHA"
100 Stück (laut Januar 2004 ) 12.37 Euro
Gruß ; Kainzi

Magnesium

BeitragVerfasst: Montag 2. August 2004, 18:23
von Tina
Hallo,

bei Magnesium gibt es verschiedene Arten.
Sehr gut verträglich und in der Verstoffwechselung
ähnlich wie Aminosäuren ist Magnesium Glyzinat.
Was auch den Vorteil hat, das es längere Beständigkeit
im Körper hat und in die Zellen geht.

Ganz gut bei Hypersensiblen geht auch Magnesium Taurat.

Falls ein Magesium nicht geht, nicht aufgeben, eine
andere Magnesiumform auswählen.

Grüße

Tina

Magnesiumdefizit

BeitragVerfasst: Montag 9. August 2004, 10:37
von Jochen Fink
Hallo!

Kann mir einer sagen, wie ich zuverläßig rauskriege,
ob ich überhaupt einen Magnesiumdefizit habe?

Danke für eine Mitteilung,

Jochen

Magnesiumladungstest

BeitragVerfasst: Montag 9. August 2004, 18:08
von Jackson Brown
Hallo Jochen,

die beste Möglichkeit ist ein Magnesiumladungstest.
D.h. 24 Std. Urin - Magnesiuminfusion - 24 Std. Urin.
Die Differenz ergibt u.U. den Defizit.

Das ist der genaueste Test.

Grüsse

Jackson