Seite 1 von 1

Vitamin D und seine Aufgaben

BeitragVerfasst: Sonntag 1. Juni 2008, 22:20
von Juliane
"Vitamin D hemmt Krebs, indem es einerseits direkt das Wachstum von Tumorzellen bremst und andererseits diverse Funktionen im Immunsystem wahrnimmt. Aufgrund des letztgenannten Aspekts schützt es auch vor Autoimmunerkrankungen wie Morbus Crohn, Multipler Sklerose und Morbus Crohn.
Laut einer Studie des St. Mary's Hospitals in Manchester senkt eine zusätzliche Versorgung mit Vitamin D das Risiko für Diabetes vom Typ 1 um bis zu 30 Prozent. Der Grund: Auch bei dieser Form der Zuckerkrankheit handelt es sich um eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem körpereigene Zellen attackiert – diese Fehlorientierung kann Vitamin D offenbar eindämmen.


http://www.welt.de/wissenschaft/article2025612/Vitamin_D__volle_Dosis_durch_zehn_Minuten_Sonne.html

Vitamin D und seine Aufgaben

BeitragVerfasst: Sonntag 1. Juni 2008, 22:56
von Pennylane
Wo ist Vitamin D von Natur aus viel drin?

Vitamin D und seine Aufgaben

BeitragVerfasst: Donnerstag 5. Juni 2008, 22:47
von Juliane
Hallo Pennylane,

nenneswerte Mengen eigentlich nur in Lebertran. Aber der ist wahrscheinlich nicht besonders gesund, weil die Fischleber ja viele Schadstoffe enthält.

Am Besten ist Bewegung unter freiem Himmel.

Wenn das nicht möglich ist, kann der Arzt Vigantol Öl (Merck) verordnen.

Vitamin D und seine Aufgaben

BeitragVerfasst: Freitag 6. Juni 2008, 11:55
von Kerstin
Lebertran und Vigantol-Oel und Vigantoletten habe ich leider nicht vertragen. Bei Vigantoletten lag es wohl an den Beimischungen. Die Unverträglichkeit von Vigantol-Oel ( sollte eigentlich reines Oel sein) erklärte mir der Arzt so, dass die Reinheit des Oels nicht immer gewährleistet sein kann. Nun nehme ich Vitamin-D3-Kapseln aus der Klösterl-Apotheke in München (da wird weitestgehend auf unnötige Zusatzstoffe verzichtet).Es wird problemlos zugeschickt. Und ich bin froh, dass ich ein für mich vertägliches Präparat gefunden habe.