Seite 1 von 1

Himalayasalz

BeitragVerfasst: Mittwoch 3. Juni 2009, 11:14
von Anna-Lena
Hallo zusammen

Ich habe bei Ebay einen Verkäufer entdeckt, der sehr günstiges Himalayasalz anbietet:
http://cgi.ebay.de/Himalayasalz-1-kg-als-Feinstreu-Granulat-oder-Brocken_W0QQitemZ120334344026QQcmdZViewItemQQptZNahrungsmittel_Spezialit%C3%A4ten?hash=item1c047c5f5a&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318|301%3A0|293%3A1|294%3A50

Was meint Ihr, kann man dort kaufen?
Das Salz kostet ja im Reformhaus immerhin um die 10 €.

Himalayasalz

BeitragVerfasst: Mittwoch 3. Juni 2009, 12:14
von Sissi
Warum muss es Himalaya Salz sein.
http://de.wikipedia.org/wiki/Himalayasalz

Ich kaufe immer Meersalz.

Himalayasalz

BeitragVerfasst: Mittwoch 3. Juni 2009, 12:27
von Anna-Lena
Das wurde vom CSN Gourmetkoch Team empfolen. Ich glaube, es wurde auch gesagt, dass es die Blut-Hirnschranke undurchlässiger machen soll (finde es leider nicht mehr).

Wegen dem Wikipedia-Eintrag:
Kann es sein, dass da auch die Lobby ihre Finger mit im Spiel hat?
Denn die wettern ja auch ganz schön gegen Himalayasalz, wie ich mitbekommen habe.

- Editiert von Anna-Lena am 03.06.2009, 12:28 -

Himalayasalz

BeitragVerfasst: Mittwoch 3. Juni 2009, 14:17
von Monja
Kukuk, das gibts bei Budni / dm für 5 Euro!!!
Ich liebäugel auch schon lange damit, hab aber nie die 5 Euro übrig.
Einmal gibt es das als weißes Salz, und dann noch als diese rosa
Salzsteine, das würd ich gern haben, soll man in Wasser legen und
täglich einen Teelöffel davon nehmen.

Herzlichst Monja

Himalayasalz

BeitragVerfasst: Mittwoch 3. Juni 2009, 14:25
von Anna-Lena
Danke für den Tipp, Monja.

Aber was ist denn mit diesem günstigen Angebot bei Ebay?
Gibt es irgendwelche Einwände dagegen, es dort zu kaufen?
Denn das ist noch ne ganze Ecke günstiger als das von Budni. Aber ich möchte natürlich auch kein Risiko eingehen.
Ich kenne mich halt nicht damit aus und weiß nicht, ob es da Qualitätsunterschiede gibt und ob das auch mit irgendetwas belastet sein könnte.

Himalayasalz

BeitragVerfasst: Mittwoch 3. Juni 2009, 14:42
von Monja
das muss jeder selbst entscheiden, ich mag Ebay, würde aber niemals
etwas von Fremden kaufen, was ich mir in den Körper tue, ich weiß,
die Menschen sind schlecht und bin extrem misstrauisch (geworden)...

Herzlichst Monja - was ist denn mit dem Porto?

Himalayasalz

BeitragVerfasst: Mittwoch 3. Juni 2009, 15:01
von Anna-Lena
Ja, genau so denke ich halt auch.
Ich möchte nichts kaufen, wenn ich mir nicht sicher bin, ob es auch okay ist.

Also bei den größeren Portionen (z.B. 10 kg für 23,90) lohnt sich das auch mit Porto.
Es wäre halt echt ein Schnäppchen. Aber ich warte lieber noch, bis vielleicht jemand etwas dazu sagt.

Himalayasalz

BeitragVerfasst: Mittwoch 3. Juni 2009, 16:06
von sunday
bei ebay o.ä. weißt du nicht, ob nicht jemand einfach das billigste discounter-salz nur neu verpackt hat und abkassiert.

da man eh wenig salz essen soll, spielt ein geringer preisunterschied absolut keine rolle.
meersalz würde ich heute bei der verschmutzung der meere mit chemie auch nicht mehr kaufen, aber im bioladen gibt es nicht nur das teure himalayasalz, sondern auch ein billigeres ursalz, das auch noch frei von chemie ist. 1 kg ca. 3-4 euro, also rel. billig, da es ja viele monate lang reicht.

lg
sunday

Himalayasalz

BeitragVerfasst: Mittwoch 3. Juni 2009, 16:45
von CSN Gourmetkoch Team
Näheres unter:

viewtopic.php?t=9323

Himalayasalz

BeitragVerfasst: Donnerstag 4. Juni 2009, 10:17
von kf-forum
Es ist wirlich ziemlich "wurscht", ob man gutes Meersalz oder Himalaya-Salz nimmt ... beidesn enthält anorganische Stoffe, die in dieser Form (an-organisch = DAS sagt doch schon alles!) vom Körper nicht wirklich sinnvoll genutzt werden können. In der Natur werden alle im Salz enthaltenen Stoffe normaler weise mit dem (Regen-) Wasser in die Pflanze aufgenommen und stehen dann in ORGANISCHER Form für den Menschen zur Verfügung.
He, warum soll ein Mensch gerade Natrium-Chlorid zu sich nehmen? Warum nicht Magnesium- oder Kalium-Chlorid? Es ist total unlogisch. Im Tierreich lecken z.B. Rehe nur im Winter an Steinen, um Mineralien aufzunehmen, wenn nicht genug pflanzliche Nahrung zur Verfügung steht. Aber wir haben ja das ganze Jahr genug Nahrung, brauchen also kein Salz!

Gruß Klaus

Himalayasalz

BeitragVerfasst: Donnerstag 4. Juni 2009, 10:48
von Juliane
Sagt der Konz auch, Klaus.

Schau auch mal hier. Es gibt was Neues über das Thema "Urfutter"
viewtopic.php?t=7984

Die Pferde haben auch einen Leckstein.