Goji-Beeren Gemeiner Bocksdorn

Goji-Beeren Gemeiner Bocksdorn

Beitragvon Juliane » Mittwoch 10. November 2010, 09:12

Goji-Beeren ( Lycium barbarum) Gemeiner Bocksdorn


"Der Gemeine Bocksdorn (Lycium barbarum, synonym: L. halimifolium[1]) ist ein Nachtschattengewächs (Solanaceae) aus der Gattung der Bocksdorne (Lycium). Die Pflanze ist ein Neophyt, und wird auch Gemeiner Teufelszwirn, nur Teufelszwirn, Hexenzwirn[2] oder Chinesische Wolfsbeere genannt. In China heißt sie Níngxià gǒuqǐ (chin. „Gǒuqǐ aus Ningxia“), im englischsprachigen Raum Goji oder Wolfberry.


Sie wird als Zierpflanze verwendet und ist Bestandteil der chinesischen Küche und der traditionellen chinesischen Medizin. Der EPPO-Code ist LYUHA.

Bocksdorn wird in China zum Kochen und in der Naturheilkunde verwendet. Im Sommer und Herbst werden die Früchte geerntet und in der Sonne getrocknet.[9] Die Früchte werden gekocht oder, wenn es süße sind, auch roh gegessen; einige Varianten sind sehr sauer. Blätter von Jungpflanzen werden auch als Blattgemüse verwendet. In Europa wird der Fruchtsaft von einigen Herstellern angeboten.[6]

Inhaltsstoffe In den Früchten finden sich unter anderem
0.5 Prozent des Vitamin C-Vorläufers 2-O-(β-D-Glucopyranosyl-)ascorbinsäure,
0.1 Prozent Betain,
Vitamin A, Vitamin B1, B2, GABA und Nikotinsäure,
die Tetraterpene Zeaxanthin und Physalein,
die Steroide Solasodin, β-Sitosterol und dessen Vorläufer Daucosterol,
Polysaccharide,
p-Cumarinsäure, Scopoletin, Aminosäuren und Proteine.[10]


Wissenschaftliche Prüfungen der Inhaltsstoffe in Laborstudien ergaben erste Hinweise auf medizinische Wirksamkeit:

Extrakte aus gemeinem Bocksdorn schützen vor Zerstörung des optischen Nervs, wenn ein Glaukom vorliegt.[14]
Polysaccharide aus der Pflanze haben immunmodulierende Wirkung.[15]
Aussagekräftige Laborstudien und klinische Studien nach Standardbedingungen zur Wirksamkeit gegen Krebs existieren bislang nicht. [16]
Wässrige Extrakte aus gemeinem Bocksdorn haben starke antioxidative Eigenschaften.[17]

Medizinische Wirkung Traditionell nehmen die Chinesen getrocknete Bocksdornbeeren gegen hohen Blutdruck und Blutzucker, bei Augenproblemen, zur Unterstützung des Immunsystems und zur Vorbeugung und Behandlung von Krebs. Als Einzeldosierung werden 6 bis 15 Gramm der getrockneten Beeren als Absud, in Wein oder als Tinktur angegeben.[9]


http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeiner_Bocksdorn



"Das CVUA Stuttgart hat schon im Jahr 2009 Gojibeeren auf Pestizidrückstände untersucht und hierbei festgestellt, dass alle 7 untersuchten Proben Gojibeeren aufgrund von Höchstmengenüberschreitungen von Pestiziden zu beanstanden waren und Gojibeeren zu den Obstsorten mit vergleichsweise höherer Pestizidbelastung zählen (siehe Internetbeitrag „Pestizide in Gojibeeren?“ vom 27.05.2009). Bereits in der zweiten Jahreshälfte 2009 wurden noch weitere 7 Proben untersucht, die ebenfalls beanstandet werden mussten....

Die Untersuchung von insgesamt 15 Proben getrockneter Gojibeeren im Zeitraum Januar - Februar 2010 auf Rückstände von über 500 Pflanzenschutzmitteln zeigte, dass konventionell angebaute Gojibeeren nach wie vor häufig Pestizidrückstände meist einer größeren Anzahl verschiedener Wirkstoffe aufweisen. Die Bilanz: 13 von 14 Proben (93 %) konventionell angebauter Gojibeeren mussten aufgrund von Höchstmengenüberschreitungen des Insektizids Acetamiprid beanstandet werden! Eine Probe wies zusätzlich eine Überschreitung der Höchstmenge des Fungizids Chlorthalonil auf. Insgesamt wurden in den 14 Proben aus konventionellem Anbau 34 unterschiedliche Pestizide nachgewiesen, wobei durchschnittlich 12,9 verschiedene Pestizide pro Beerenprobe mit einem Maximum von 19 verschiedenen Wirkstoffen in einer Beerenprobe festgestellt wurden. Durchschnittlich wurden 0,68 mg/kg an Pestizidrückständen in den Proben getrockneter Beeren aus konventionellem Anbau bestimmt, wobei hier noch eine Aufkonzentrierung der Rückstandsgehalte infolge des Trocknungsprozesses um den Faktor 3 - 5 im Vergleich zu den frischen Beeren zu berücksichtigen ist......

Besser stellt sich dagegen die Rückstandssituation bei Gojibeeren aus ökologischem Anbau dar. Bei einer Probe getrocknete Gojibeeren aus ökologischem Anbau wurden nur geringfügige Spuren von 2 Pestiziden mit Gehalten jeweils deutlich kleiner als 0,01 mg/kg festgestellt.

Tipp
Goji-Beeren kann man auch im eigenen Garten anbauen und ernten. Die frostresistenten Bocksdorn-Sträucher kann man im Fachhandel kaufen, und sie gedeihen gut in unserem Klima."

Bericht erschienen am 03.03.2010 12:34:52

http://www.ua-bw.de/pub/beitrag.asp?subid=1&Thema_ID=5&ID=1276&Pdf=No
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Goji-Beeren Gemeiner Bocksdorn

Beitragvon caramella » Mittwoch 10. November 2010, 09:47

Dass sie gut im Garten gedeihen, kann ich bestätigen. Die Pflanzen wachsen zudem schnell (wuchern wie Unkraut) und sind vollkommen anspruchslos. Ist wieder mal ein Rätsel, warum hier überhaupt Pestizide eingesetzt werden müssen :-(

Übrigens gibt es sie getrocknet bei Alnatura recht günstig.

Lieben Gruß
Caramella
- Editiert von caramella am 10.11.2010, 08:48 -
caramella
Greenhorn
 
Beiträge: 34
Registriert: Freitag 7. August 2009, 12:28

Goji-Beeren Gemeiner Bocksdorn

Beitragvon Desert Rose » Mittwoch 10. November 2010, 09:50

Dankeschön für diese wertvolle Info.

Gruß Rose
Desert Rose
 


Zurück zu Vitamine & Nährstoffe von A bis Z

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste