Seite 1 von 1

Gesundheit :Tomate, Anbau und viele Infos

BeitragVerfasst: Samstag 13. September 2008, 09:53
von Monja
Vorhin im TV: Nun sind die Wissenschaftler auch schon drauf gekommen,
was wir Normalos seit jahrzehnten wissen: Grünes, also noch unreifes
Gemüse zu ernten, nimmt viele der besten Inhaltstoffe, ach nee?

Diese Sendung ging sehr umfangreich um Tomaten und wie gesund sie sind.
Selbstanbau, ganz einfach, dann erntet man sie rot und sie wachsen nicht
unter Kilometern von Plastikplanen wie üblich. Sehr viel Wissenswertes
auch über Dosentomaten und Tomatenmark, was man so nicht gedacht hätte.

Ich schwöre auf Vitamine, die natürlich wachsen und bin total gegen die
im Chemielabor nachgebauten. Denn der Mensch/Chemiker kann nicht das, was
die Natur kann, auch wenn er gern zu dieser Selbstüberschätzung neigt.

http://www.planet-wissen.de/pw/index.html
Liebe Grüße von Monja




- Editiert von Monja am 13.09.2008, 11:28 -

Gesundheit Tomate, Anbau und tausend Infos

BeitragVerfasst: Samstag 13. September 2008, 10:38
von Clarissa
Ich mache mir mein Ketchup selber, im Sommer aus eigenen Tomaten im Winter aus Tomatenmark - lecker.

1,5 kg Tomaten oder 0,5 kg Tomatenmark 3-fach
0,25 kg mittelgroße Gemüsezwiebeln, fein gehackt, da verwende ich lieber rote Zwiebeln
250 ml Apfelessig oder ein milder weißer Balsamico
½ säuerlicher Apfel, in groben Stücken
1 TL frischer Pfeffer (Mühle)
2 TL mittelscharfen Senf Vorsichtig mit sein
½ EL Salz, wer rankommt mal mit \"fleur de sel\" probieren
80g Zucker oder Rohrohrzucker, Stevia, Honig je nach Geschmack
1 EL TK oder frisches Basilikum
?? Knoblauch, Curry, Nelken, Paprika, Ingwer - wer es mag

Guten Appetit
Die Toamten natürlich häuten und ohne Kerne also nur das Fruchtfleisch!
A bisserl experimentieren ist angesagt, wenn sauber gearbeitet wurde, hält sich das im Kühlschrank bis zu 6 Wochen.

- Editiert von Clarissa am 13.09.2008, 10:39 -
- Editiert von Clarissa am 13.09.2008, 10:54 -

Gesundheit Tomate, Anbau und tausend Infos

BeitragVerfasst: Samstag 13. September 2008, 10:58
von Clarissa
Da fällt mir noch etwas ein, was viele bestimmt nicht kennen aber auch total lecker schmeckt.

Tomatenmarmelade:
1 kg rote oder besser gelbe Tomaten
Zitronensaft
abgeriebene Schale von 2 unbehandelten Zitronen
1 kg Gelierzucker

Zubereitung:
Tomaten waschen und im Mixer pürieren. Mit dem Zitronensaft, der abgeriebenen Schale und dem Gelierzucker vermischen und 2-3 Stunden durchziehen lassen. Unter Rühren langsam zum Kochen bringen. Vier Minuten sprudelnd kochen lassen. Abfüllen und verschließen.

Dieses Rezept habe ich von der Seite des SWR mir mal kopiert, finde es jetzt aber leider nicht mehr.

Gesundheit Tomate, Anbau und tausend Infos

BeitragVerfasst: Sonntag 14. September 2008, 09:16
von Alex
Es gibt jetzt auch Gelierzucker den man ohne Kochen anwenden kann. Das geht noch schneller.
Südzucker glaub ich war es.
Völlig ohne Zusätze, bei normalem Gelierzucker ist in Zwischenzeit sogar oft Süssstoff drin.

Gesundheit Tomate, Anbau und tausend Infos

BeitragVerfasst: Sonntag 14. September 2008, 10:09
von Clarissa
Noch ein Tip: Stevia als Süssungsmittel und reines Apfelpektin zum gelieren, das gibt eine sehr kalorienarme Konfitüre und ihr habt auf jeden Fall nichts drin was nicht rein gehört.

Gesundheit Tomate, Anbau und tausend Infos

BeitragVerfasst: Sonntag 14. September 2008, 19:23
von Alex
Wieviel Stevia nimmst Du Clarissa?

Gesundheit Tomate, Anbau und tausend Infos

BeitragVerfasst: Montag 15. September 2008, 08:08
von Clarissa
ich habe flüssiges, und dort entsprechen 8 tropfen einem esslöffel zucker.
schau mal hier: http://www.freestevia.de/