Seite 1 von 1

Küchensieb aus Glas

BeitragVerfasst: Sonntag 5. Juli 2009, 10:26
von Marina
Hallo Ihr Lieben,

weiß vielleicht jemand von Euch, wo man ein Küchensieb aus Glas herbekommen könnte. Es sollen damit z. B. Nudeln, Reis etc. abgesiebt werden.

Liebe Grüße

Marina

Küchensieb aus Glas

BeitragVerfasst: Sonntag 5. Juli 2009, 10:43
von Clarissa

Küchensieb aus Glas

BeitragVerfasst: Sonntag 5. Juli 2009, 10:57
von Anna-Lena
Ich hatte neulich auch nach so etwas gesucht, scheint da wohl nichts aus Glas zu geben.
Wäre schon mit nem nickelfreien Sieb zufrieden, aber Pustekuchen :(

Wie ist es denn bei emaillierten Sachen, die gefärbt wurden? Ich meine mal gelesen zu haben, dass das auch nicht so gut sei soll - stimmt das?
Welche Farbe hat Emaille denn von Natur aus?

Küchensieb aus Glas

BeitragVerfasst: Sonntag 5. Juli 2009, 15:53
von Marina
So einen aus Email müsste ich eigentlich noch irgendwo in den Untiefen des Kellers haben, aber ich bin mir auch unsicher, ob das wirklich unschädlich für uns ist.

Liebe Grüße

Marina

Küchensieb aus Glas

BeitragVerfasst: Sonntag 5. Juli 2009, 16:05
von Clarissa
Emaille ist geschmolzenes Glas, und da du ja nur kurz Kontakt hast, ist ja die Gefahr einer Kontamination recht gering.

Küchensieb aus Glas

BeitragVerfasst: Sonntag 5. Juli 2009, 16:15
von Marina
Liebe Clarissa,

vielen Dank. Ach so, geschmolzenes Glas, das klingt gut. Na dann weiß ich ja, wo ich demnächst mal mit Staubmaske Wühlen gehen muss. Hoffentlich finde ich das blaue Belgiensouvenier aus meinen gesünderen, reisefähigen Tage noch in diesem chaotischen Keller (schäm) ;-)

Viele Grüße

Marina

Küchensieb aus Glas

BeitragVerfasst: Montag 6. Juli 2009, 21:37
von Wüstenfieber
Frag im Laborbedarf nach, oder recherchiere bei Laborbedarf im Internet.
Emaille itst fast immer bleihaltig.

Küchensieb aus Glas

BeitragVerfasst: Montag 6. Juli 2009, 22:18
von Anna-Lena
Das ist überhaupt die Idee, natürlich, die arbeiten ja sehr viel mit Glasgeschirr.
Muss ich mich mal erkundigen.
Wenn ich etwas herausgefunden habe, gebe ich hier bescheid.

Küchensieb aus Glas

BeitragVerfasst: Dienstag 7. Juli 2009, 23:46
von Arnfried
Es gibt Teekannen mit einem Glassieb. Aber für Nudeln, Salat etc. sind die wohl zu klein.

Kennst du zufällig jemanden, der in Hobby oder Beruf mit Glas arbeitet, Anna-Lena? Es dürfte im Prinzip kein Problem sein, in eine Glasschüssel viele Löcher zu bohren.

Küchensieb aus Glas

BeitragVerfasst: Mittwoch 8. Juli 2009, 11:26
von Anna-Lena
Ja stimmt, diese Teekannen kenne ich.
Leider kenne ich niemanden, der so etwas kann. Habe jetzt ein paar Labore angeschrieben, ob sie mir sagen können, wo man so etwas bekommen könnte, aber bis jetzt kam noch keine Antwort...

Ich meine, nickelfreies Metall würde mir ja schon reichen (aber selbst das gibt es anscheinend nicht als Sieb?!)

Ich bräuchte dann sowieso noch ein Sieb, das ganz feinmaschig ist, weil ich mit keinem Sieb hier mein Amaranth sieben kann. Die Körner sind so fein, dass sie selbst durch das Drahtsieb hindurchrutschen :-/
Hat jemand ne Idee, was man da nehmen könnte?
Nylon-Strumpfhose schlug man mir vor, aber bei der Hitze (man muss Amaranth ja heiß waschen) lösen sich ja bestimmt ganz schlimme Sachen heraus.

Küchensieb aus Glas

BeitragVerfasst: Mittwoch 8. Juli 2009, 12:45
von Kerstin
Ist Emaille wirklich bleihaltig? Mir hat mal jemand Emailletöpfe empfohlen. Von Edelstahltöpfen bin ich schon länger weg wegen Nickelallergie usw. Glastöpfe sind mir zu riskant, da ich öfter mal was fallen lasse. Habt ihr noch Ideen?
Kann leider nicht so lange im Internet recherchieren (wegen Elektrosensibilität).
Gruß Kerstin

Küchensieb aus Glas

BeitragVerfasst: Mittwoch 8. Juli 2009, 12:59
von Anna-Lena
Hallo Kerstin

In dem Buch "Umweltmedizin für Heilpraktiker" von M. Martin steht darüber folgendes:

In mit kräftigen Farben glasierten Keramikwaren sowie emailliertem Kochgeschirr ist ein hoher Bleianteil in den Farben nachweisbar. Untersuchungen haben belegt, dass durch säurehaltige Speisen oder Getränke sowie durch mechanischen Abrieb (Zähne) Blei in erheblichen Mengen gelöst werden kann. Dabei wurde festgestellt, dass Keramik auch aus deutscher Produktion bis zum 1000fachen der erlaubten Grenzmenge abgibt [Katalyse Umweltgruppe Köln: Chemie in Lebensmitteln. zweitausendeins, Frankfurt/M. 1995]

Küchensieb aus Glas

BeitragVerfasst: Mittwoch 8. Juli 2009, 13:27
von Clarissa
Bleihaltige Glasuren sind doch schon lange verboten!

Küchensieb aus Glas

BeitragVerfasst: Mittwoch 8. Juli 2009, 13:35
von Anna-Lena
Das heißt, man kann emailliertes Kochgeschirr ohne Bedenken verwenden?

Neulich gab es nämlich bei Aldi emaillierte Bratpfannen und Kuchenbleche, schwarz mit weißen Sprenkeln, die wir uns gekauft haben.
Ich habe schon daran gedacht, es wieder zu verkaufen, als ich das mit dem Blei gelesen habe.

- Editiert von Anna-Lena am 08.07.2009, 13:37 -

Küchensieb aus Glas

BeitragVerfasst: Mittwoch 8. Juli 2009, 13:54
von Clarissa
ich habe seit vielen jahren silit töpfe (silargan) und in meinem zweitdomizil gute emailtöpfe aus dem haushaltsladen 3 töpfe von 1,5 bis 4 l für gerade mal 50€ und die sind auch gut verträglich.

Küchensieb aus Glas

BeitragVerfasst: Mittwoch 8. Juli 2009, 14:11
von Anna-Lena

Küchensieb aus Glas

BeitragVerfasst: Mittwoch 8. Juli 2009, 19:26
von Marina
Hallo,

der Deutsche Email Verband schreibt auch, dass da kein Blei enthalten ist. Siehe Punkt "Umweltfreundlich":

http://www.emailverband.de/DEV/eigenschaften.htm

Außerdem habe ich bei Villeroy & Boch total super hübsche Seiher aus Email entdeckt. Die gibt es in verschiedenen Dekors. Leider nicht ganz billig. Aber könnte man sich ja vielleicht zum nächsten Geburtstag schenken lassen.

@ Arnfried
Dein Tipp mit der Glasschüssel und dem Löcher bohren ist ja auch eine geniale Idee. Vielen Dank.

Liebe Grüße

Marina

Küchensieb aus Glas

BeitragVerfasst: Mittwoch 8. Juli 2009, 19:36
von Clarissa
für das bohren benötigts du aber diamantglasbohrer, kühlung und viel, viel, viel geduld und viele teure bohrer und wenn du es unter einem dutzend dschüsseln und mindestens 200 bohrern schafst - glückwunsch!

die idee ist ja ganz nett aber völlig unrealistisch!

Küchensieb aus Glas

BeitragVerfasst: Mittwoch 8. Juli 2009, 19:56
von Marina
Ich würde mich selber an sowas eh nicht herantrauen. Aber wer es ernsthaft wissen will kann ja mal beim Glaser anfragen, ob das ein Ding der Möglichkeit wäre. Billig wird das dann aber auch nicht werden.

Aber die geniale Idee mit dem Bohren, lässt sich ja auch vielleicht auf Chromstahlschüsseln ummüntzen. So kann man dem Nickel auch entgehen.

Liebe Grüße

Marina

Küchensieb aus Glas

BeitragVerfasst: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:02
von Marina

Küchensieb aus Glas

BeitragVerfasst: Donnerstag 9. Juli 2009, 00:03
von Arnfried
Ein Nudelsieb müsste sich auch töpfern lassen.

Küchensieb aus Glas

BeitragVerfasst: Donnerstag 9. Juli 2009, 06:13
von Clarissa
das wäre aber nur aus ton und ton ist recht bruchempfindlich, porzellan wäre die bessere wahl.

Küchensieb aus Glas

BeitragVerfasst: Donnerstag 9. Juli 2009, 13:59
von Kerstin
Danke für die Einträge hier zu Emaille. Da beruhigt mich nun doch wieder. Auf einer Internetseite las ich, dass Emaille temperaturbeständig und säureresistent ist. Klar, wenn die Emaille beschädigt ist - dann würde ich sie auch nicht mehr nehmen. Aber man muss ja doch vorsichtig sein. Und es ist gut, wenn wir uns hier austauschen können.
Gruß Kerstin

Küchensieb aus Glas

BeitragVerfasst: Donnerstag 9. Juli 2009, 18:19
von Marina
Liebe Kerstin,

ich bin voll Deiner Meinung und finde es riesen super Oberklasse, dass wir uns hier über alles, was uns weiterhilft, austauschen können.

Schönen Abend

Marina

Küchensieb aus Glas

BeitragVerfasst: Mittwoch 15. Juli 2009, 18:26
von Juliane
In Österreich gibt es Riess. Die haben eine sehr gute auswahl. Alles über Internet verfügbar.

Riess Premium Email

Weiss
Emailgeschirr mit Bördel oder rostfreiem Schüttrand. Garantiert schnelle Erwärmung des Kochgutes. Universelle Kochstellen-Eignung: Induktion, Glaskeramik, Elektroherd, Gasherd, Bratrohr. Einfache Reinigung. Empfohlen bei Nickelallergie.


http://www.riess.at/SortimentRiess.html

Küchensieb aus Glas

BeitragVerfasst: Mittwoch 15. Juli 2009, 19:19
von Marina
Wow, liebe Juliane, toller Fund. Und was die da noch so alles haben. Kleines Sieb, großes Sieb, Wok mit Glasdeckel, Behälter zum Transportieren usw... Sogar Nachttöpfe - Ist ja lustig.

Lieben Dank

Marina

Küchensieb aus Glas

BeitragVerfasst: Mittwoch 15. Juli 2009, 19:26
von Anna-Lena
Ich habe mir die Sachen gerade auf der Homepage angesehen, wirklich wunderschön und so nostalgisch...
Ein sehr guter Tipp, vielen Dank dafür!

Küchensieb aus Glas

BeitragVerfasst: Donnerstag 16. Juli 2009, 13:32
von Kerstin
Danke liebe Juliane für den Tipp mit Riess-Emaille. Die hatte ich bist jetzt nicht gefunden, nur http://www.emaille24.de, aber da ist die Auswahl bei Weitem nicht so groß.
Gruß Kerstin

Küchensieb aus Glas

BeitragVerfasst: Donnerstag 16. Juli 2009, 14:04
von Juliane
Früher gab es Riess in gut sortierten Haushaltswaren-Geschäften.

Seit 20 Jahren kann man Riess auch über Manufaktum beziehen und über Grüne Erde:

http://www.manufactum.de/Kategorie/172023/MaterialEisenemail.html
http://www.manufactum.de/Kategorie/193314/2/PressenPassierenSieben.html
http://www.manufactum.de/Kategorie/189622/2/Aufbewahren.html

http://www.grueneerde.com/de_de/shop/online-shop/koch-u-tischkultur/emailgeschirr.html


Riess ist wirklich sehr gute Qualität.
Nur Stürze auf den Fliesenböden überleben die Sachen nicht.

Küchensieb aus Glas

BeitragVerfasst: Freitag 17. Juli 2009, 11:44
von Kerstin
Super, Juliane. Da sind viele gute nützliche Dinge dabei, sogar wieder eine Zitronenpresse aus Glas. Die suche ich schon lange. Also dankeschön für die Links.
Gruß Kerstin

Küchensieb aus Glas

BeitragVerfasst: Freitag 17. Juli 2009, 18:09
von Marina
Zitronenpresse aus Glas gibt's jetzt auch bei PureNature. Hab ich gestern entdeckt.

Schönen Abend

Marina

Küchensieb aus Glas

BeitragVerfasst: Samstag 18. Juli 2009, 21:16
von Siss
Seit wann sind emaillierte Kochtöpfe Bleifrei? Ich hatte mir Anfang der 80er Jahre 2 solche Töpfe gekauft. Wenn ich nur wüsste ob ich die nehmen kann oder nicht.?

Küchensieb aus Glas

BeitragVerfasst: Montag 20. Juli 2009, 13:31
von Kerstin
Da kann ich ja auch noch mal bei Pure Nature schauen wegen der Zitronenpresse aus Glas. Ich hatte mal eine aus Porzellan. Aber da war an der Seite (wohl herstellungsbedingt) ein kleines Loch, da hat sich dann immer das Aufwaschwasser drin gesammelt. Das war mir nichts und ich hab die lieber entsorgt.
Gruß Kerstin