von Twei » Donnerstag 5. Januar 2012, 14:16
Hallo,
mein Bett hat einen Kettenrost auf dem ich meine Federkernmatratze legen möchte.
Dafür suche ich einen stabilen Matratzenschoner (140x200cm).
Bei allnatura finde ich zwei Angebote:
[url]http://www.allnatura.de/gesund_schlafen/matratzen/nuetzliches_zubehoer/Matratzen-Schoner.html#reiter_2[/url]
Hat jemand von Euch einen solchen Matratzenschoner schon ausprobiert?
Riechen die nach Teppich, muffig oder so?
Oder sind die wirklich bei MCS zu empfehlen?
Was mich stört ist, dass die nicht waschbar sind.
100% Baumwolle ist ja auch nicht so einfach ohne Flammschutzmittel oder Pestiziden zu bekommen oder kennt Ihr eine Alternative, die ich auch mal Durchwaschen kann?
(Wenn eine Baumwollunterlage nicht zu stark mit Schadstoffen belastet ist, dann könnte ich diese eventuell mittels Waschgängen bis zu 95 Grad mindern - falls ein Matratzenschoner eine solche Behandlung aushält.)
Insgesamt bin ich bei Kunstfasern recht zurückhaltend. Meine Fenstervorhänge (ca.35 Jahre alt) bestehen aber auch daraus und solange ich diese nicht auf der Haut tragen muß, gehe ich schon mal einen Kompromiss wegen MCS ein (kleinste Gummimengen gehen überhaupt nicht).
Auf den Punkt gebracht - ich habe keine Ahnung - wenig Geld und vertrage nichts, was ich früher als vernünftig angesehen hatte (Rosshaarunterlage, Pferdedecke, - also deren chemischen Behandlungsmittel - Brandschutzmittel, Pestizide, Chlor, Benzole, Parabene...).
Da Matratzen auch gewendet werden, komme ich so indirekt immer wieder mit dem Matratzenschoner in Verbindung - ebenso mein Bettlaken, Kleidung, Waschmaschine.
Für Tipps bin ich dankbar.
mfg Twei