Für eine ZDF Dokumentation suche ich Betroffene, die vor allem Probleme mit Putz- und Waschmitteln haben.
Für die ZDF-Reihe "Planet E" realisiere ich zurzeit einen Film zum Thema "Risiken in Putzmitteln". "Planet E" ist eine 30minütige Umweltdokumentation, die immer sonntags um 16.30 Uhr ausgestrahlt wird. Neben den Gefahren für die Umwelt, soll es in dem Film vornehmlich auch um die Gesundheitsrisiken für den Menschen gehen. In vielen Putzmitteln stecken Stoffe, die für Lunge und Haut schädlich sind. Eine Studie der Universität Bergen zeigt: Menschen, die sehr viel putzen, haben eine deutlich schwächere Lunge als Menschen, die nie putzen. Zudem können z.B. die Duftstoffe Allergien auslösen. Es geht in der Doku nicht darum "Angst zu schüren" oder bestimmte Putzmittel zu verteufeln, sondern Aufmerksamkeit für bestimmte Probleme und Fragestellungen zu wecken. Welche Putzmittel brauche ich überhaupt? Und wie viel? Worauf sollte ich beim Kauf achten? In der Doku wird es zum Einen um die Probleme für die Umwelt gehen, um die ganz normale Reinigung zuhause und auch um "professionelle Reinigungskräfte".
Bei der Recherche bin ich auch auf MCS gestoßen. Ich bin für den Film auf der Suche nach Menschen, die die oben beschriebenen Probleme durch Haushaltschemikalien, insbesondere Putz- und Waschmittel haben. Wer hat solche Probleme, kommt idealerweise aus dem Raum Berlin und hätte Lust an einer Dokumentation mitzuwirken und sich im Rahmen der Dreharbeiten von einer Chemikerin beraten zu lassen. Für die Mitwirkung zahlen wir eine Aufwandsentschädigung. Bitte melden Sie sich unter: putzen@jennigunia.tv