von sunday » Dienstag 3. Februar 2009, 02:17
für gesunde gehen wohnmobile o.ä. ja, aber mit mcs gibt es dabei sehr viele praktisch unlösbare probleme.
man braucht wasser zum trinken, zum waschen, zum wäsche waschen usw., da sind große mengen erforderlich. wo will man die jeden tag hernehmen? und wohin entsorgen? und ohne baden oder duschen leben?
dann die toilette. campingtoiletten enthalten alle viel chemie. und auch wenn man nur einen eimer nimmt, muß das ja auch entsorgt werden.
kleinteile waschen kann man in einer schüssel, aber handtücher und bettwäsche und bettdecken? und wo trocknen? in dem kleinen wagen? und wie blusen usw. bügeln ohne strom?
und womit heizen? die üblichen gasheizungen gehen ja bei mcs nicht.
und wie beleuchten? batteriebetriebene lampen gibt es zwar, aber die batterien sind teuer und sehr schnell leer. und aufladbare gehen nicht, weil ja kein strom da ist.
und wie post bekommen, telefonieren, notebook nutzen, tv gucken?
und wie kochen? gaskocher gehen ja auch nicht.
und dann kann man auch noch ärger bekommen, weil es in deutschland verboten ist, in wohnmobilen usw. zu leben. die bauwagenplätze sind fast alle wieder aufgelöst worden.
und es kostet ja auch viel geld. der wagen, die spez. einrichtung, steuer, versicherung, benzin, reparaturen, tüv usw.
also ich glaube nicht, daß das mit mcs wirklich praktikabel ist.
da dürfte es einfacher sein, mit mehreren ein haus zu mieten und mcs-gerecht herzurichten.
lg
sunday
- Editiert von sunday am 03.02.2009, 01:19 -