Seite 1 von 1
suche Waermflasche

Verfasst:
Sonntag 14. Dezember 2008, 23:34
von karen.S
Ich brauche dringend eine vertraegliche Waermflasche (schnatter!!!).Die, die im Laden zu kaufen sind stinken zum Himmel!!
Am liebsten haette ich so eine ganz altmodische( wie sie meine Oma frueher hatte...) aus Messing oder Kupfer die man auf den Gasherd stellt bis das Wasser kocht, dann dichtschraubt und dann....stundenlang warme Fuesse.
Vielleicht hat jemand (oder seine Oma) noch solch ein Prachtstueck und wuerde sie mir schenken oder verkaufen???
Liebe Gruesse aus dem kalten Holland,
Karen
suche Waermflasche

Verfasst:
Montag 15. Dezember 2008, 00:00
von Anna-Lena
Hallo Karen
Falls Du solch eine Wärmflasche nicht findest, probier es doch mal mit Dinkel- oder Kirschkernkissen. Die kann man im Backofen oder in der Mikrowelle aufwärmen und sie funktionieren genau wie eine Wärmflasche.
Es gibt sie auch mit Stoffbezügen aus Bio-Baumwolle (bei Ebay gesehen).
Liebe Grüße
Anna-Lena
suche Waermflasche

Verfasst:
Montag 15. Dezember 2008, 01:57
von Jürgen
Vielleicht geht's auch mit einem heißen Stein.
Oder schau mal hier:
[url]http://kunst.shop.ebay.de/items/?_nkw=W%C3%A4rmflasche&_sacat=358&_fromfsb=&_trksid=m270&_odkw=&_osacat=358[/url]
Liebe Grüße
Jürgen
suche Waermflasche

Verfasst:
Montag 15. Dezember 2008, 08:06
von Clarissa
ein guter klinkerstein ab in den backofen und dann in tücher eingeschlagen hält bis zu 3 stunden, ansonsten körnerkissen, kirschkerne und co verwende ich schon seit jahren. kartoffeln für den nächsten tag kochen und die warmen k. in ein tuch einschlagen und ins bett packen, das hält auch lange vor und nächsten tag kann man sie ja auch essen.
suche Waermflasche

Verfasst:
Montag 15. Dezember 2008, 09:09
von Clarissa
Hatte doch noch etwas im Kopf, sorry wird hier aber gleich nachgeliefert:
http://www.manufactum.de/Produkt/189796/753335/WaermflascheKupfer.html
suche Waermflasche

Verfasst:
Montag 15. Dezember 2008, 17:58
von Marina
Hallo Karen,
ich habe eine Fashy-Thermoplast-Wärmflasche. Habe ich allerdings schon vor MCS gehabt. Die riecht so gut wie garnicht. Es gibt sie bei uns in D in der Apotheke zu kaufen mit allerlei kuscheligen Hüllen und witzigen Designs. Vielleicht kannst Du sie ja über Deine Apotheke bestellen und dann mal daran schnuppern.
Liebe Grüße
Marina
- Editiert von Marina am 15.12.2008, 17:02 -
suche Waermflasche

Verfasst:
Montag 15. Dezember 2008, 20:44
von karen.S
Hallo Marina,
Genau die Fashi-Waermflaschen hatte ich frueher auch immer, die waren super.
Allerdings seit ungefaehr 3-4 Jahren hat sich das Material geaendert,zumindest hier in Holland, und seitdem stinken sie sehr.Meinst Du dass in Deutschland besseres Material verwendet wird??
Liebe Gruesse,
Karen
suche Waermflasche

Verfasst:
Montag 15. Dezember 2008, 22:45
von Monja
Hallo Karen
hab welche g e f u n d e n, die Oma benutzte: hier gucke:
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=m38.l1313&_nkw=w%C3%A4rmflasche+metall&_sacat=See-All-Categories
Monja (muttu eingeben bei Ebay Wärmflasche Metall)
suche Waermflasche

Verfasst:
Montag 15. Dezember 2008, 22:49
von Jürgen
Vielleicht wurde mein Post ja überlesen, aber einen ähnlichen Link zu ebay habe ich bereits weiter oben gepostet ;-)
Gruß
Jürgen
suche Waermflasche

Verfasst:
Montag 15. Dezember 2008, 22:59
von Monja
ooops, sorry Jürgen,
ja der ist wirklich sehr ähnlich. Ich bin oft etwas voreilig,
wenn ich helfen will und schaute nicht den Link an, sondern
ging nur auf die Suche. - Achso, und "Bettpfanne" nennt man das
Teil ja auch noch... Gummiwärmflaschen stinken ja wirklich zum
Himmel, wie hat man das früher als Kind nur ausgehalten?
LG Monja
suche Waermflasche

Verfasst:
Montag 15. Dezember 2008, 23:01
von Erbsenprinzessin
Man muss nur wissen ob man keine Kupferallergie hat.
Ich habe eine.
Ich vermute einige von uns.
Ich reagiere auf Kupfer, Nickel, Rodium, Silber, Gold....
Und gerade Kupfer gibt auch etwas ab auf Textilien schätze ich.
Es oxidiert ja auch so leicht, darum gibt es dann ab glaube ich.
suche Waermflasche

Verfasst:
Montag 15. Dezember 2008, 23:01
von Jürgen
Nicht schlimm, Monja :-)
Doppelt hält besser ^^
suche Waermflasche

Verfasst:
Dienstag 16. Dezember 2008, 18:45
von Marina
Ob die Fushy hier in Deutschland weniger stinken weiß ich nicht. Da müsste ich erstmal in der Apotheke an einer neuen dran riechen. Meine ist nämlich bestimmt schon 10-13 Jahre alt.
Marina
suche Waermflasche

Verfasst:
Dienstag 16. Dezember 2008, 22:39
von Harry Voss
Die Metallwärmflasche könnte man in einen Kissenbezug stecken, dann wäre kein Kontakt zum Metall.
Oder reicht das nicht?
suche Waermflasche

Verfasst:
Mittwoch 17. Dezember 2008, 13:58
von PaulaS
Hallo,
Dinkelkissen, das kann man im Backofen oder in der Mikrowelle (Abstand halten!) warm machen. Es duftet herrlich nach Getreide, wenn es warm ist und gibt ein heimeliges, wohliges Gefühl. Alternativ dazu kann man auch ein Kirschkernkissen nehmen.
Grüsse,
Paula
suche Waermflasche

Verfasst:
Dienstag 23. Dezember 2008, 22:48
von karen.S
Vielen Dank fuer all Eure Tipps.
Eine Grippe hatte mich etwas umgehauen darum war ich einige Tage gar nicht mehr im Forum.
@ Juergen und Monja: Ja,so sah die Waermflasche meiner Oma aus, allerdings nicht so grau sondern eher Kupfern. Es gibt die Dinger tatsaechlich noch...
Jetzt kamen mir aber doch auch Bedenken wegen der Vertraeglichkeit der Ganzen Metalle. Wer weiss was da alles drin ist...
Meint ihr es reicht so eine Metallwaermflasche in ein Handtuch ein zu wickeln?
Liebe Gruesse,
Karen
suche Waermflasche

Verfasst:
Mittwoch 24. Dezember 2008, 10:06
von Sileah
[quote]Vielen Dank fuer all Eure Tipps.
Eine Grippe hatte mich etwas umgehauen darum war ich einige Tage gar nicht mehr im Forum.
[/quote]OT..Karen das macht mich traurig, da ich ja leider recht gut weiß, wie hart Erkältungen usw sind, wenn man quasi immer draußen ist *umärmel*
Gehen die Kirschkernkissen nicht?
Ich hätte es nicht ausgehalten ohne Heizdecke und Wärmflasche. Die Heizdecke war unter 2-3 Decken, damit ich sie nicht soo gerochen habe. Das ging dann GsD.
Ich habe auch eine Wärmflasche, die nicht sooo stinkt. Nach Gummi halt, aber nicht noch parfümiert, die ging auch- für mich jedenfalls.
suche Waermflasche

Verfasst:
Mittwoch 24. Dezember 2008, 23:23
von karen.S
Liebe Sileah,
Ich konnte keine Kirschkernkissen finden in Holland und habe ausserdem keine Mikrowelle.....,Schnief!!
Ja, das mit der Grippe ist richtig bescheuert,vor allem weil ich ja weiss, dass es viel schneller vorueber gehen wuerde wenn ich mal ein paar Tage zu Hause im Warmen bleiben wuerde. Da das aber nicht geht, dauert alles viel laenger,mit dem Risiko es zu verschleppen.
oh je, und jetzt soll auch noch eine richtige Frostperiode kommen. Die Hollaender wetzen schon die Kufen.....
Verbringst Du denn wenigstens Weihnachten im Warmen da wo Du jetzt bist???
Liebe Gruesse,
von Karen
suche Waermflasche

Verfasst:
Donnerstag 25. Dezember 2008, 09:27
von Sileah
Ich bin im Warmen...vorläufig.
Mensch Karen...
Hast Du einen Daunenschlafsack? Oder ich hab 2 Schlafsäcke übereinander gemacht (zuerst einen Mumien, dann einen Kassettendeckenschlafsack und beide ganz zu *quetsch*).
Dennoch sind die Tage kalt und lang wenn man *so* lebt.
Verträgst Du Gummigeruch? Ich könnte mal hier in der Stadt schnüffeln.
suche Waermflasche

Verfasst:
Donnerstag 25. Dezember 2008, 18:23
von karen.S
Also wenn Du es wagen wuerdest...?
"Schnueffel" doch mal fuer mich an so einer "Fashy"-Gummi-Waermflasche.Die gibts glaube ich in jeder Apotheke.Ich hatte die wie gesagt frueher immer(bin schon immer chronische kaltfuesslerin gewesen, auch ohne MCS) und es war nie ein Problem.
Aber bitte vorsicht!!Wenn die so sind wie hier in Holland, dann kann EIN Atemzug einen moeglicherweise schon umhauen.
Liebe Gruesse,
Karen
suche Waermflasche

Verfasst:
Freitag 26. Dezember 2008, 10:28
von Sileah
Ich finde gerade die Fashy parfümiert, jedenfalls die ich ich mal vor Jahren hatte.
Ich weiß nicht, wann ich in die Stadt komme...ich denke nächste Woche.
suche Waermflasche

Verfasst:
Freitag 26. Dezember 2008, 16:55
von Sissi
Die fashy Wärmflaschen sind aus einem neuen Kunststoff.
Kalt geht der Geruch. Aber mit heißem Wasser gefüllt ist es schlimm.
Man kann auch Basaltsteine im Backofen wärmen. In ein Tuch verpackt
geht es.
Ich mache jeden Abend ein Fußbad mit warmem Wasser und ziehe dann
sofort Socken an und gehe gleich ins Bett. Damit schlafe ich gut ein.
Liebe Grüße Sissi
suche Waermflasche

Verfasst:
Freitag 26. Dezember 2008, 20:36
von leylasaide
ich vertrage keine gummiwärmflaschen. die alten omawärmflaschen habe ich nicht probiert aber hätte auch bedenken ob bei der hitze nicht unverträgliche metallteile abreiben (kupfer und co). meine lösung ist bisher: sigg trinkflaschen mit kochendem wasser füllen ... ist einfach wunderbar. habe immer ca. 3 stück und steck sie mir unter der decke an die stellen an denen ich friere, z.b. füsse. damit sie länger warm sind kommen sie noch in eine baumwollstulpe. bei mir hält das die ganze nacht. habt ihr das schon probiert?
suche Waermflasche

Verfasst:
Samstag 27. Dezember 2008, 21:43
von Sissi
Das ist eine gute Idee. Ich habe im Netz nach der Flasche gesucht.
Sigg Flaschen gibt es sogar in groß. Das ist dann genauso wie eine
Wärmflasche.
http://www.sigg.com/index.php?id=19
Ich dachte immer es wären Isolierflaschen.
suche Waermflasche

Verfasst:
Sonntag 28. Dezember 2008, 03:15
von Milena
Hey, das ist ja eine super Idee. Ich glaube, das könnte auch bei mir klappen mit der großen Sigg-Flasche. *jetztschonfreu* :)
Viele Grüße
Milena
suche Waermflasche

Verfasst:
Sonntag 28. Dezember 2008, 11:19
von Marina
Ja, die Idee ist echt super.
Da fällt mir jetzt aber auch noch was ein, für Leute, die es etwas "anschmiegsammer" haben wollen. Ist zwar aus Plastik, stikt aber wohl nicht so penetrant wie die echten Wärmflaschen. So eine 2 Liter Faltflasche evtl. mit irgendeinem Stoff umwickelt wäre vielleicht auch was. Schaut, hier gibt es die Faltflaschen:
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=tq_03001>ID=f2b21039de7c9288099966d0a87f1913a37
Liebe Grüße
Marina
suche Waermflasche

Verfasst:
Donnerstag 8. Januar 2009, 23:37
von Sissi
Ich habe so eine große Sigg-Flasche bestellt.
Sie kam heute. Kalt ist sie in Ordnung.
Aber wenn man heißes Wasser einfüllt,
riecht sie sehr unangenehm. Innen ist
sie Alu. Aber da ist eine Schicht auf dem
Alu. Entweder Kunststoff oder Lack. Und
das riecht. Ich glaube, die muss ich
zurücksenden.
suche Waermflasche

Verfasst:
Freitag 9. Januar 2009, 18:13
von Marina
Habe auch gerade eine neue Enttäuschung erlebt. Habe in der Apotheke so eine Fashy-Wärmflasche zum Test gekauft, denn zum Glück habe ich noch eine ca. 10 Jahre alte Gute. Im Laden und danach zu Hause hat sie nur minimal gerochen, doch als ich dann heißes Wasser eingefüllt habe, kam der totale Gestank nach Kunststoff. Seit dem stink sie aussen und innen auch im kalten Zustand. Jetzt hängt sie auf der Terrasse. Mal schauen, ob der Gestank jemals rausgeht.
Liebe Grüße
Marina
suche Waermflasche

Verfasst:
Samstag 10. Januar 2009, 18:34
von Frau Irene
Bei Tchibo soll es gerade welche geben mit einen Prüfsiegel.
Aber wahrscheinlich riechen die auch, wenn man heißes Wasser einfüllt.
suche Waermflasche

Verfasst:
Samstag 10. Januar 2009, 18:41
von Marina
Die Fashy hat auch ein TÜV Prüfsiegel, genauso wie die von Tchibo. Und ich wollte es jetzt wissen und habe heute auch noch eine von Tchibo gekauft. Zu Hause ausgepackt und mit Wasser gepanscht, gleiches Spiel wie mit der Fashy. Die hängt jetzt auch auf der Terrasse. Mal sehen, welche als erstes ausgestunken hat. Komme mir schon vor wie Stiftung Warentest ;-)
Die Erstnoten sind durch die Bank durch schlecht.
Liebe Grüße
von der Warentesterin
Marina
suche Waermflasche

Verfasst:
Sonntag 11. Januar 2009, 08:06
von Mia
Mit der Zeit verbessert sich der Geruch der Fashy-Wärmflasche; bei mir hängt auch eine herum und wartet, mal irgendwann eingesetzt zu werden. Ab und zu fülle ich sie heiß auf, in der Hoffnung, dass die Wärme den Vorgang beschleunigt.
Das mit der Stiftung Warentest ist gut, ich fühle mich auch so.
Mia
suche Waermflasche

Verfasst:
Sonntag 11. Januar 2009, 09:43
von Sileah
Karen, ich habe geschnüffelt [i]*lach*[/i]
Hier im Dorf riechen die Betties nicht sooo arg, aber dennoch etwas. Wäre das einen Versuch wert, oder brauchst Du ganz unstinckige?
suche Waermflasche

Verfasst:
Sonntag 11. Januar 2009, 11:01
von Sileah
suche Waermflasche

Verfasst:
Sonntag 11. Januar 2009, 17:37
von Sissi
Bestimmt nicht Sileah, Heizkissen mit PVC Kabel und bestimmt Made in China.
Dann lieber Fußbäder und warme Socken.
suche Waermflasche

Verfasst:
Sonntag 11. Januar 2009, 17:49
von Maria Magdalena
Nehmt doch einfach einen Backstein, wie meine Oma es gemacht hat, als ich noch klein war. Oder etwas aus Metall. Ist immer noch besser als Kunststoff. Ich müsst ja nicht daraus essen.
suche Waermflasche

Verfasst:
Sonntag 11. Januar 2009, 21:43
von karen.S
Liebe Sileah,
Ist ja lieb, dass Du immernoch fuer mich schnueffelst....
Also wenn Du eine Waermflasche gefunden hast die nicht sooo arg stinkt, und Du hast da ja inzwischen einige verglichen, waere das schon einen Versuch wert .
Bei den "Fashy's" riecht man so extreme Chemie, die wuerde ich mir nicht mit nach Hause nehmen. Aber wenn sie wirklich viel weniger stinkt, dann gibt's ja eine Chance, dass der Geruch verschwindet. Ja, wuerde ich gerne ausprobieren...
Das Heizkissen geht bestimmt nicht. Ich hatte zum draussen schlafen mal eine Heizdecke, die Kabel waren im kalten Zustand schon unertraeglich und als sie dann warm wurde....puhhh. Die ist im Muell gelandet.
Liebe Gruesse,
von Karen
suche Waermflasche

Verfasst:
Sonntag 18. Januar 2009, 10:29
von Sileah
Liebe Karen.
Gestern habt Micha eine Moor-Wärmflasche gekauft
http://www.shop-in-de.de/request?keyword=Moor-w%C3%A4rmflasche&submit=suchen
Ich nehme an, es ist das erste Modell, allerdings mit Bezug.
Ich habe *geschnüffelt*. Kalt fand ich\'s ok. Nach der Erwärmung in der Mikrowelle roch es schon etwas nach Platik. Soll ich es mal im Wasserbad testen?
Willst Du sie einfach mal testen? Dann schicke ich sie Dir.
- Editiert von Sileah am 18.01.2009, 09:49 -
suche Waermflasche

Verfasst:
Sonntag 25. Januar 2009, 12:57
von karen.S
Liebe Sileah,
Bitte entschuldige,dass ich gar nicht mehr auf Dein Angebot reagiert habe. Ich war zwar im Forum unterwegs aber habe diesen Thread irgentwie uebersehen.
Ich weiss nicht ob die Moorwaermflasche geeignet ist, ich glaube aber ehrlich gesagt nicht.
Ich habe ja keine Mikrowelle, und wenn ich sie nur im Wasserbad aufwaermen kann wird sie ehrfahrungsgemaess nicht heiss genug um die ganze Nacht durch zu halten.
Aber auf jeden Fall herzlichen Dank fuer Deine Bemuehungen.
Liebe Gruesse,
von Karen
suche Waermflasche

Verfasst:
Sonntag 25. Januar 2009, 13:05
von Clarissa
Karen nimm doch wirklich einfach einen feldstein, oder einen klinker oder schamotte, die speichern alle lange und sind doch vollkommen neutral, in ein paar dicke tücher eingeschlagen unddu hast über viele stunden wärme.
die steine kannst du prima im backofen erwärmen, vielleicht kannst du das ja mit der essenszubereitung kombinieren. die meisten backoefen verbrauchen viel weniger strom wie eine herdplatte in der selben zeit.
suche Waermflasche

Verfasst:
Montag 2. Februar 2009, 15:59
von Sissi
Es gibt noch eine Alternative. Bei Manufaktum.
Ein gebrannter Stein, den man im Backofen erwärmen kann.
Einen „Stein“ im Bett haben: Brique Chauffeuse.
Die wärmespeichernden Eigenschaften von Keramik werden hier für einen besonderen Zweck genutzt: als Bettwärmer und mithin als sinnvolle Alternative zur Wärmflasche. Derartige „briques chauffeuses“ – schamottierter Ton wird bei 1300 °C gebrannt, mit Glasur überzogen und erneut bei 1020 °C gebrannt – haben vor allem in Frankreich Tradition (wo sie auch als Warmhalteplatten bei Tisch dienen). Dieser Wärmestein kommt aus dem Elsaß
http://www.manufactum.de/Produkt/0/1411778/BriqueChauffeuse.html?suchbegriff=Chauffeuse - Editiert von Sissi am 02.02.2009, 15:00 -
suche Waermflasche

Verfasst:
Dienstag 3. Februar 2009, 00:21
von Mia
Dieser gebrannte Stein könnte ganz o.k. sein.
Der Hinweis ist gut!
Mia
suche Waermflasche

Verfasst:
Dienstag 3. Februar 2009, 16:54
von Sissi
Der Stein ist ganz toll. Er ist wunderbar glatt und hält die Wärme.
Er eignet sich sogar, um Bauch oder Blase zu wärmen und lässt sich
auf Spaziergänge mitnehmen zum Wärmen der Hände.