Seite 1 von 1

Bauernhof in Süddeutschland-Bodensee

BeitragVerfasst: Montag 1. Juni 2009, 11:34
von Toxicwarrior
Möchte das gleiche Projekt demnächst (MCS-SBS-WG) in Süddeutschland am Bodensse machen. Sicherlich dürfte das für viele vielleicht weitere Probleme mit sich ziehen - je nach Veranlagung bzw. Erkrankung. Bin selber - bin mir nicht sicher ob ich MCS erkrankt bin, SBS kommt der Sache schon näher. Jedoch reagiere ich auf gewisse Dinge selbst, kann aber eigentlich gut damit Leben: Waschmittel, Lacke, Schuhe, Textilien etc. Ich sehe sowieso meine Zukunft auf dem Land bzw, Natur. Mein eigener Garten - Gemüse, Salate etc. - frische Luft und Ruhe.

Deshalb suche ich seit geraumer Zeit einen gut erhaltenen Bauernhof mit Grundstück, vorerst zur Miete - Wiese, Obstbäume etc. - der relativ Autark steht, jedoch noch nah genug (Stadt, Dorf) um die Infrastruktur aufrecht zu erhalten. Zudem sollte der Bauernhof auf Baden-Württembergische Seite liegen, und relativ nah am Bodensee.

Arbeit gibt es da unten genug, zudem sind die Löhne - je nach Branche natürlich - auch wesentlich höher als mancherorts - speziell in Berlin.

So, wer Lust hat mitzumachen kann sich gerne melden. Und wer einen Bauernhof anbieten bzw. Tipps geben kann, darf jedes Jahr auf dem Hof Urlaub machen.

Bauernhof in Süddeutschland-Bodensee

BeitragVerfasst: Montag 1. Juni 2009, 16:46
von Sileah
Hey!

Generell generell hätte ich schon Lust. Ich hab GsD auch kein großes Duftstoffproblem, dafür leider mit Baustoffen, SCHIMMEL (!!), Lösemittel, Kaufhäuser, Möbel und Pestiziden. Doch liese sich ja ein Weg finden.

Hast Du was in Aussicht?

Bauernhof in Süddeutschland-Bodensee

BeitragVerfasst: Dienstag 2. Juni 2009, 08:14
von Sissi
In der Gegend gibt es viel Landwirtschaft und ihr kennt ja das "Bodensee-Obst" auch viele Obstbauern. Mit Schimmel könnte das auch ein Problem sein. Besonders in Seenähe.

Bauernhof in Süddeutschland-Bodensee

BeitragVerfasst: Dienstag 2. Juni 2009, 09:24
von Toxicwarrior
Ergänzung zur Verständnis: Bauernhof Bodensee

Es gibt nirgenswo auf diesem Planeten einen Platz,Raum,Luft etc. der oder die nicht irgendjemand mit irgendeinem Stoff, unabhängig von klasischen Allergien - Pollen,Gräser etc. - oder toxischer Natur - Pilze,Chemie,Düfte etc. das Leben schwer machen kann oder könnte. Inkl. Photosynthese. Jedoch gibt es für viele Betroffene (ich) Möglichkeiten - je nach schwere der Erkrankung - durch Standortwechsel eine Linderung bzw. auch eine Heilung herbeizuführen - Gefahren lauern überall. Jedoch ist es für mich sinnvoller, und aufgrund meiner gesundheitlichen Probleme - weil lebe noch in Großstadt = viel mehr Dreck - besser in eine Region zu ziehen (Natur) wo weniger Autos, Industrie, Stress etc. vorhanden sind oder entstehen können. Es hat alles Vor- und Nachteile, dies müsst ihr für euch abwägen, und entscheiden.

Dies ist lediglich ein Angebot, mehr nicht.

Bauernhof in Süddeutschland-Bodensee

BeitragVerfasst: Dienstag 2. Juni 2009, 14:02
von Seelchen
Hallo!Ic möchte mich gerne anmelden und mein Mann und ich können auch in vielerlei Weise bei baulichen und gärtnerischen Tätigkeiten behilflich sein.
ich habe schwere MCS ,lebe seit 10 Jahren in Isolation und wir suchen schon seit 5 Jahren ein MCS-Wohnprojekt.
Bitte eine pm schreiben.

Bauernhof in Süddeutschland-Bodensee

BeitragVerfasst: Samstag 22. August 2009, 18:14
von Phönix
Also ich wäre gerne dabei. Die Gegend ist mir eigentlich egal.
Hauptsache möglichst schadstoffarm, elektrosmogfrei und ja, Garten wäre Klasse.
Mein altes Wauzi müsste aber mit dorthin ziehen dürfen.
Falls es nicht ginge das sie ins Haus könnte / drüfte,
würde sie sich auch noch an einen Platz im Stall gewöhnen.
Sie ist eine robuste Mischlingshündin.
Falls mal was konkret wird, Mitbewohner gesucht werden,dann bitte auf jeden Fall melden.

Bauernhof in Süddeutschland-Bodensee

BeitragVerfasst: Dienstag 25. August 2009, 21:22
von Inge
Ich würde auch mitmachen. Habe MCS und bin elektrrosensibel.
Schöne Grüße Ingrid

Bauernhof in Süddeutschland-Bodensee

BeitragVerfasst: Mittwoch 26. August 2009, 14:26
von Seelchen
Hallo Toxicwarrior!
Du hattest mir ja schon einmal eine pm gesendet bezüglich des Bodensee-Projekts.
Ist aber schon eine Weile her...Ist es noch gültig???
Bitte mede dich doch noch mal.Danke ..Seelchen

Bauernhof in Süddeutschland-Bodensee

BeitragVerfasst: Dienstag 29. September 2009, 20:02
von Paradiesvogel
Hallo,

ich suche zwar keinen Bauernhof, biete aber an mit mir ein MCS-Dorf zu gründen.
Noch wohne ich in der Bodensee-Region. Ob es hier sein soll weiß ich nicht, das
hängt auch von allen ab die mitmachen wollen.

PS:
Bei uns im Haus ist jetzt eine kleine Wohnung frei ca. 20m2 mit Terrasse. (300€/warm)
Es wohnt jetzt ein nicht MCS-Mann drin. Ob die Wohnung also voll MCS-tauglich ist weiß ich nicht,
ich dachte auch eher an ein Sprungbrett für jemand der weitersuchen will.

Bauernhof in Süddeutschland-Bodensee

BeitragVerfasst: Mittwoch 30. September 2009, 11:19
von Seelchen
Hallo Paradiesvogel...bitte melde dich mal per pm bei mir...mein Mann und ich sind dabei,ein MCS-Dorf zu gründen.Wie sind deine Vorstellungen dazu?
Wie kann man das in Angriff nehmen??
Also,ich hoffe von dir zu lesen....

Alles Liebe von Seelchen

Bauernhof in Süddeutschland-Bodensee

BeitragVerfasst: Dienstag 13. Oktober 2009, 20:40
von tofte
Hola!
Ich wohne seit ein paar Wochen in der Nähe von Überlingen in einem Zelt und fühle mich ganz wohl. Aber jetzt wird es kälter und ich muss wohl wieder in eine Stein- oder Betonbehausung ziehen. Die Idee ein MCS-Dorf oder einen -Bauernhof zu gründen finde ich sehr gut. Ich wäre sofort dabei.
Herzliche Grüße,
Tofte

Bauernhof in Süddeutschland-Bodensee

BeitragVerfasst: Dienstag 13. Oktober 2009, 21:08
von Strassenkind
Guten Abend Tofte,
das trifft sich gut, ich bin auch auf der Suche und im Bodenseeraum sind die Temperaturen gemäßigter.
Das ist toll, dass Du einen Zeltplatz gefunden hast der safe ist. Kannst Du mir bitte den Namen sagen?
Ich würde die Tage kommen. Vielleicht wäre das auch für mich bis es zu frostig wird
eine Möglichkeit.

Wie machst Du das mit dem Internet? Ich brauche Internet um meine Sachen zu erledigen.
Ohne bin ich aufgeschmissen.

Vielen, vielen Dank für eine Antwort.

Bauernhof in Süddeutschland-Bodensee

BeitragVerfasst: Mittwoch 14. Oktober 2009, 10:38
von tofte
Hallo Strassenkind,
das Klima empfinde ich hier als sehr angenehm - aber die Zeit direkt am Bodensee zu zelten ist leider vorbei. Morgens kriecht der Nebel ins Zelt und durchnässt alles. Der erste Nachtfrost war auch schon da. Deswegen wohne ich ab morgen in Überlingen zur Probe in einer Wohnung einer Baugenossenschaft. Alter Plattenbau aus den 70gern, ich glaube nicht, das das funktionieren wird. Ich hatte mich schon über eine Mongolische Jurte informiert (kein Witz!) in der man auch im Winter - mit allem Komfort wie Heizung, Möbel etc. - wohnen kann. Bisher war ich auf dem Campingplatz in Maurach nahe Unteruhldingen.
Mit dem Internet ist das ein zweischneidiges Schwert: Es gibt die Möglichkeit über einen sog. Internet-Stick per Laptop zu surfen. Als Freiberufler (Outdoor-Training/Erlebnispädagogig - was sonst!) kostet mich das 20€/Flat/Monat - also machbar. Aber die Strahlungsintensität (UMTS)ist sicherlich höher als die der Mobiles.
Falls Du Zeit hast, können wir uns gerne mal treffen.
Gruß,
Tofte

Bauernhof in Süddeutschland-Bodensee

BeitragVerfasst: Mittwoch 14. Oktober 2009, 11:04
von Moriko
Es gibt auch Campingplätze die WLAN haben und wo man dann einen Zugangscode bekommt.

Bauernhof in Süddeutschland-Bodensee

BeitragVerfasst: Mittwoch 14. Oktober 2009, 22:58
von sunday
eine jurte ist was schönes..........für leute ohne mcs. warm ist es da drin vor allem, weil ein ofen drin ist und damit ist es für mcs-kranke schon nicht möglich.
und auf einem campingplatz gibt es doch probleme mit den sanitären anlagen. zum einen werden dort mit sicherheit "normale" putzmittel verwendet (oft sogar desinfektionsmittel), zum anderen werden sie in erster linie von gesunden genutzt, die nach parfüm stinken und sich wahrscheinlich auch in den wasch- und duschräumen mit irgendwas einsprühen (deo usw.).

den ganzen tag an der frischen luft zu sein, bringt natürlich eine gewisse entlastung, aber wenn man weder toilette noch dusche nutzen kann und im zelt friert, ist das doch auch keine alternative.

eine lösung weiß ich auch nicht, aber wenn ich hier nicht beruflich gebunden wäre, würde ich mir ein einfaches billiges häuschen auf dem land mieten und es soweit möglich mcs-gerecht herrichten. ich hab mal auf den kanarischen inseln in einer billigen pension gewohnt, da war seit etlichen jahrzehnten (oder jahrhunderten *g*) nichts mehr renoviert worden und es war praktisch chemiefrei. und gerade bei den billigen häuschen auf dem land findet man doch vielleicht eins, das auch lange nicht renoviert worden ist. vorausgesetzt, es ist schimmelfrei, müßte man es doch mit wenig geld clean und gemütlich bekommen können.

lg
sunday

Bauernhof in Süddeutschland-Bodensee

BeitragVerfasst: Mittwoch 25. November 2009, 17:59
von Phönix
Hallo Toxicwarrior,
wie sieht es aus? Bist auf Deiner Süddeutschland Tour fündig geworden? Deine Letzte Nachricht (PM) ist etwas her - war glaube ich eine Woche vor Deinem Start. Wie sieht es auch? Gibt es Neuigkeiten? Und wie geht es Dir? Alles gut überstanden?

Bauernhof in Süddeutschland-Bodensee

BeitragVerfasst: Mittwoch 25. November 2009, 19:37
von kf-forum
Zeltplatz mit WLAN ...... Einige Kranke scheinen noch immer nicht verstanden zu haben, wie tief diese Strahlung in ihren Stoffwechsel eingreift und zur Verschlimmerung von Symptomen führt.

Bauernhof in Süddeutschland-Bodensee

BeitragVerfasst: Mittwoch 16. Dezember 2009, 12:24
von veganundfunkfrei
Genau, ein MCSler der Handy oder Wlan gut heißt, wäre wohl auf jeden Fall
ein ziemlicher Clown.
- Editiert von veganundfunkfrei am 16.12.2009, 11:26 -

Bauernhof in Süddeutschland-Bodensee

BeitragVerfasst: Montag 29. November 2010, 12:51
von Gepaucker
Hallo Paradiesvogel,

wir wären auch dabei.

LG Manu und Gerhard

Bauernhof in Süddeutschland-Bodensee

BeitragVerfasst: Montag 29. November 2010, 15:05
von Seelchen
Hallo Manu!Das war alles 2009,ws du angeschrieben hast,Paradiesvogel hat sich nie mehr gemeldet.Das sind immer so Ideen und dann hört und sieht man nichts mehr davon...Leider...Wir suchen weiter...auch für euch..

Bauernhof in Süddeutschland-Bodensee

BeitragVerfasst: Montag 29. November 2010, 16:31
von Phönix
Bin auch nachwievor interessiert an WG oder eigene kleine Wohnung.
Alleinstehend, mitlerweile ohne Hund.
Ortsunabhängig.
Mietzahlung und Nebenkosten im Rahmen der Grundsicherung möglich.
Wenn Haus und direkte Umgebung o.k. bin ich relativ gut belastbar,
könnte helfen bei Einkäufen, Behördengänge erledigen oder zum Arzt begleiten,
Garten, putzen, etc.