CMI-Chip zur MCS-Diagnose

CMI-Chip zur MCS-Diagnose

Beitragvon Gast Alice » Freitag 22. Juli 2005, 12:06

Hallo,

hat jemand von Euch neueste Infos zum Bio-Chip/CMI-Chip?

Im Jahr 2003 gab es darüber einen Bericht im Journal für orthomolekulare Medizin 11; 4/2003. Da hieß es, dass in Kürze ein spezieller Biochip zum routine-diagnostischen Einsatz bei CMI-Erkrankungen (chronische Multisystem-erkrankungen zu denen in dem Bericht auch MCS zählt) erhältlich sein sollte.

Wäre schön, wenn jemand etwas Neues dazu sagen könnte.

LG Alice
Gast Alice
 

CMI-Chip zur MCS-Diagnose

Beitragvon Betty Zett » Donnerstag 28. Juli 2005, 18:25

Hallo Alice,

ich kann mir darunter überhaupt nichts vorstellen.
Kannst Du uns ein bißchen mehr darüber sagen?

Lieben Dank,
Betty Zett
Betty Zett
 

CMI-Chip zur MCS-Diagnose

Beitragvon Gast Alice » Donnerstag 28. Juli 2005, 22:56

Hallo Betty,

leider weiß ich die Website nicht mehr, wo ich mir das runtergeladen habe:
"Diagnostik von chronischen Multisystemerkrankungen" (auch MCS), eine wissenschaftliche Abhandlung von Dr. Wilfried Bieger und Wolfgang Mayer.

Vielleicht googlest du mal unter Wilfried Bieger (Dr. Bieger hat auch zusammen mit Dr. Bartram den Artikel "MCS - eine chronische Entzündung" in der Z Umweltmedizin herausgegeben.

Etwas ganz anderes: Der am 20.7. mit den Gründungsmitgliedern Dr. Kuklinski, Dr. Bartram, Dr. K. Müller etc. neu gegründete Verein zur Hilfe umweltbedingt Erkrankter strebt eine Dachorganisation in der gesamten BRD mit allen SHGs, MCS-Vereinen und Erkrankten an. Es wäre ganz gut, wenn möglichst viele von uns sich dort als Mitglied anmelden, damit endlich etwas getan werden kann (eine leise Stimme wird überhört, viele laute Stimmen werden erhört!). Mitgliedsbeitrag 30,- Euro/Jahr. Bitte weitersagen.

LG Alice
Gast Alice
 

CMI-Chip zur MCS-Diagnose

Beitragvon Emma » Montag 13. März 2006, 15:13

Hallo,
Weiß schon jemand etwas über den Chip? Wie er funktioniert? Wo man das bekommt?

Viele Grüße
Emma
Emma
 

CMI-Chip zur MCS-Diagnose

Beitragvon Emma » Montag 13. März 2006, 15:48

Hallo lieber Gary,
Vielen herzlichen Dank!

Viele Grüße
Emma
Emma
 

CMI-Chip zur MCS-Diagnose

Beitragvon The Future » Montag 13. März 2006, 16:56

Hallo @all,
habe soeben mit Herrn Wolfgang Mayer gesprochen
und in Erfahrung gebracht das es diesen Chip leider
nicht mehr gibt, da die Firma Infinien die Produktion
eingestellt hat. Ich bekomme aber neuste Informationen
über einen Ersatz Chip und werde euch sofort bescheid
geben wenn ich näheres darüber bekommen habe
Gruß Gary
The Future
 

CMI-Chip zur MCS-Diagnose

Beitragvon The Future » Montag 13. März 2006, 17:33

Hallo @all,
soeben habe ich per E-Mail neue Infos
zu dem Ersatz Chip bekommen.
Original Mail:
Sehr geehrter Herr Lietz,

Der ITT® bei MCS-Erkrankung
Seit der Erstbeschreibung des Krankheitsbildes
MCS wurde eine immunologische Ursache
vermutet, ohne daß dies bisher nachgewiesen
wurde. In einer neuen Studie an 40 MCS-Patienten
konnte nun erstmals die immunologische
Dysregulation bei diesen Patienten mit dem
Immuntoleranztest ITT® gezeigt werden. MCSPatienten
reagierten im ITT® - Bluttest gegenüber
einer subtoxischen Lösemittelmischung mit einer
IFN-gamma und/oder IL10 Induktion. Die
Lymphozyten gesunder Personen reagieren nicht
auf die Schadstoffe. Damit konnte gezeigt werden,
daß die Immunzellen von MCS-Patienten
hochempfindlich auf einen Musterschadstoff
ansprechen. Die IFN-gamma Induktion steht auch
im Einklang mit dem Beschwerdebild der Patienten
(siehe oben: Wirkungen von IFN-gamma). Zudem
zeigte sich bei MCS-Patienten häufig die Reaktion
gegenüber Virusantigen untypisch verändert.

in Anlage finden Sie Informationen zum ITT und zur MCS-Diagnostik, wie
telefonisch besprochen.

Mit freundlichen Grüßen

W.Mayer
Immunbiologe
Immumed - Gesellschaft für angewandte Immunologie

unter http://info.mcs-life.com/
und dann MCS Schriftverkehr könnt Ihr
alles weitere lesen.


hoffe mal das ich damit helfen konnte
Liebe Grüße
Gary
- Editiert von The Future am 13.03.2006, 22:09 -
The Future
 

CMI-Chip zur MCS-Diagnose

Beitragvon Emma » Montag 13. März 2006, 20:08

Hallo lieber Gary,
Danke für die neuen Infos! Das ist klasse von dir danke!

Viele Grüße
Emma
Emma
 

CMI-Chip zur MCS-Diagnose

Beitragvon Matze » Dienstag 14. März 2006, 23:17

Ist der ITT Bluttest das gleiche wie der Chip?..Wie funktioniert der Chip? Ist das was auf das man Blut tropft? Hat das ein Artz..in der Praxis, im Labor?
Matze
 


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste