Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Silvia K. Müller » Freitag 21. August 2009, 20:03

Ich wurde heute gefragt, wenn man wählen kann wenn man MCS hat.
Wer unsere Interessen am Besten vertritt. Ich weiß keine Antwort, was meint Ihr?
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Kallewirsch » Freitag 21. August 2009, 21:55

Keine Ahnung, irgendwie kann man niemanden wählen.
Enttäuscht bin ich von den Grünen, ich meine hier im Forum gelesen zu haben,
dass nicht einmal sie Umweltkranke in ihrem Parteikonzept haben.

MCS-Kranke sind von der Politik völlig ausgeklammert und vergessen.
Kallewirsch
 

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Melville » Freitag 21. August 2009, 21:59

Vergessen nicht, sie benutzen uns wie andere auch und wenn sie Farbe bekennen sollen ist Zero angesagt.
Sie hätten uns locker können ins Wahlprogramm aufnehmen, nicht ein Satz waren wir ihnen wert.
Warum soll ich sie noch wählen? Ich habe von Anfang an grün gewählt, aber durch das Verhalten bin ich enttäuscht.
Außerdem sind sie auch in anderen Themen inkonsequent und sympathisieren jetzt sogar mit der Chemischen Industrie.
Das brauch ich dann doch nicht, nicht wirklich jedenfall.
Melville
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 620
Registriert: Samstag 12. Januar 2008, 09:08

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Kallewirsch » Freitag 21. August 2009, 22:06

Genau, aber wen kann man noch wählen?
Garnicht zu wählen ist auch nicht das Wahre.
Man schaue sich die Grünen an, wie sie anfangs auftragen
und nun, was aus ihnen geworden ist.
Nicht um sonst arbeiten zig Lobbyisten im Regierungsviertel,
deren Einfluss scheint überall zu wirken.

Und, gehst Du wählen?
Ich weiß nicht, was ich tun soll.

Gruss Kalle
Kallewirsch
 

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Melville » Freitag 21. August 2009, 22:08

Wählen will ich schon, aber wen???
Melville
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 620
Registriert: Samstag 12. Januar 2008, 09:08

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Kallewirsch » Freitag 21. August 2009, 22:10

Da haben wir das gleiche Problem,
ich weiß es auch nicht!!!
Kallewirsch
 

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Melville » Freitag 21. August 2009, 22:15

2005 hatte jemand mit MCS auch eine Abgeordnte der Grünen befragt zu MCS.

Hier ist die Antwort: http://www.abgeordnetenwatch.de/dr_thea_dueckert-958-431.html

Keine Ahnung was dann wurde, vielleicht kennt jemand den Fall oder es war sein Fall.
Melville
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 620
Registriert: Samstag 12. Januar 2008, 09:08

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Juliane » Freitag 21. August 2009, 22:19

Heutzutage muss man seine Interessen selber vertreten.

Luther hatte die Kirchentür und wir haben das Internet.

Da wählt man am besten ein freies Internet.
Schließlich haben wir noch jede Menge Thesen auszuhängen.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Clarissa » Samstag 22. August 2009, 06:33

Lach nicht, ich habe auch schon darüber nachgedacht , die herkömmlichen Parteien sind doch [img]http://www.csn-deutschland.de/forum/icon/icon13.gif[/img] vielleicht die Piraten, damit wir wenigstens weiterhin freien Zugang zum Internet behalten?
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Wüstenfieber » Samstag 22. August 2009, 08:19

Ob die Piraten aber die 5% Hürde schaffen. Liest wer Prognosen?
Benutzeravatar
Wüstenfieber
Besserwisser
 
Beiträge: 397
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 07:15

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Alex » Samstag 22. August 2009, 10:44

Stichwort SPD

Die SPD war einst sehr aktiv zum MCS Thema und zu Umweltkrankheiten, hat das Thema völlig fallengelassen.
Oder habt Ihr aktuell etwas gehört von der SPD was uns entgegenkommt?


Historie - Was die SPD vor Jahren für Umweltkranke machte:
- Veranstaltungen, sogar mit Wissenschaftlern aus USA
- Anfragen an die Bundesregierung
- Übersetzungen von Studien und Dokumenten beim Bundessprachenamt
- Eingaben im Parlament
- Abgeordnete führten Gespräche mit Patienenvertretern
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Klein Erna » Samstag 22. August 2009, 13:06

@Wüstenfieber


Die Grünen wären auch nie über die Hürde gekommen, wenn man immer nur der Umfragerei geglaubt hätte.
Klein Erna
 

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Wüstenfieber » Samstag 22. August 2009, 17:22

Da hast Du recht Erna.
Ich sympathisiere auch am Meisten für die Piraten.
Unserer Sache sind sie wahrscheinlich am zuträglichsten.
Oder gibt's noch eine andere Alternative die Sinn macht?
Benutzeravatar
Wüstenfieber
Besserwisser
 
Beiträge: 397
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 07:15

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Amalie » Samstag 22. August 2009, 20:34

Ich bin auch für die Piraten. Wer weiß, vielleicht schaffen sie die 5% ja. Und wenn nicht, dann schaffen sie die 2013. Ich denke, dass die Zensur fern bleibt ist die Basis dafür, wenn hier überhaupt mal was besser werden soll, jedenfalls wird es mit Zensur schwierig und unwahrscheinlich.

Das Internet ist ja ein Raum für Meinungsäußerung und Organisation, Austausch usw. Nicht nur für uns, auch für Andere, auch für kritische Gruppen. Außerdem ist das Netzwerken virtuell wie real ja die Strategie des 21. Jahrhunderts. DIE Organisation, DIE Partei, DIE exakte Linie, das gibt es ja nicht mehr, eher gruppierte Ähnlichkeiten. Das sieht man zugespitzt z.B. auf Twitter. Und: Da gibt es schon Zensur. Ein Follower von mir wurde willkürlich aus der Suchfunktion gesperrt.

Unzensiertes Internet, wäre ja ein liberales Musterbeispiel, zweischneidig in jeder Hinsicht. Nach dem Motto "Jeder darf Alles, es dominieren die Seiten mit dem Geld". Aber das Internet macht Low-Budget-Aktionen möglich. Das heißt, mit genug ehrenamtlicher Organisation und kleinem Geld ist im Netz was auf die Beine zu stellen, virtuelles Zentrum, Vernetzungszentrale z.B. bundesweiter oder sogar länderübergreifender Organisationen. Wenn man mal sieht, auf Twitter, YouTube, Blogs etc, was da schon Alles geht, und was noch drin ist. Ich glaube aber, so wie es momentan aussieht, kann Zensur richtig viel kaputt machen.

Deshalb finde ich, Piraten ist keine Protestwahl. Weder für uns noch für andere. Das ist eine Wahl um eine wichtige Grundlage für jede Verbesserung zu erhalten.
Amalie
 

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Gatano » Samstag 22. August 2009, 21:33

Das Statement von Amalie kann ich voll unterzeichnen.
Gatano
Besserwisser
 
Beiträge: 251
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 20:19

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Clarissa » Sonntag 23. August 2009, 07:37

wer eine protestwahlstimme machen will, dr sollte auf jeden fall wählen aber den wahlschein ungültig machen, einfach alles ankreuzen, ein grosses kreuz, eine nachricht draudf schreiben etc. pp

das sind dann ungültige stimmen und die kommem keiner partei zu gute, eine nicht abgegebene stimme kommt immer den stärksten parteien zu gute.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Lucca » Sonntag 23. August 2009, 14:42

Realistisch betrachtet kann uns keine größere Partei wirklich vertreten oder für uns eintreten, weil sie sich dann gegen das herrschende (Chemie) System stellt. Jede größere Partei heult mit den Wölfen. Siehe die aktuelle Öffnung der GRÜNEN zu Chemischen Industrie. Tja, leider bittere Realität.

Amalie's Gedanken sind korrekt, den Freiraum Internet dürfen wir nicht verlieren.
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Kallewirsch » Sonntag 23. August 2009, 15:07

Das sehe ich wie Ihr, das Internet muss frei bleiben. Und die Grünen mit ihrem Hang zur Chemischen Industrie, paradoxer geht es ja nicht mehr.

Dass uns alle Parteien ignorieren als seien wir nicht existent, ist der Hammer.
Wählbar ist da von den großen Parteien keine für mich.
Nicht hinzugehen ist auch übel.
Dass die großen Parteien Umweltkrankheiten plötzlich wieder ins Wahlprogramm aufnehmen,
damit ist auch nicht zu rechnen.

Also, was tun.
Mit den Piraten kenne ich mich nicht so recht aus.
Was machen die sonst so?

Gruss Kalle
Kallewirsch
 

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Juliane » Sonntag 23. August 2009, 15:20

Auch hier hilf das Internet, Kalle:

http://www.piratenpartei.de/
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Juliane » Sonntag 23. August 2009, 15:29

Umfrage: Piraten entern Bundestag

22. Juli 2009 - 10:58
Die Piratenpartei hat einer aktuellen Umfrage zufolge eine Chance, in den Bundestag einzuziehen. Dies berichtet das Magazin Cicero in seiner am 23. Juli erscheinenden August-Ausgabe. Laut einer repräsentativen Erhebung unter 1003 Befragten können sich sechs Prozent "vorstellen", die neue Partei zu wählen.

http://politik-digital.de/umfrage-piratenpartei-bundestagswahl
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Piraten ins Parlament

Beitragvon Wüstenfieber » Sonntag 23. August 2009, 17:00

Gute Nachtricht Juliane!
Benutzeravatar
Wüstenfieber
Besserwisser
 
Beiträge: 397
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 07:15

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon CSN Tweetie » Mittwoch 26. August 2009, 10:04

Die FR bringt die Abgeordneten auf Twitter in Umlauf.
Wir folgen ihnen auf Twitter und schauen was sie zu bieten haben.

http://www.fr-online.de/bundestag_twitter


Für alle die nicht wissen was Twitter ist:
Twitter ist ein soziales Netzwerk, in dem Benutzer 140 Zeichen lange Textnachrichten, Tweets, veröffentlichen und empfangen können. So teilen sie sich gegenseitig mit, was sie gerade machen und denken.

In 140 Zeichen lassen Bundestagsabgeordnete Sie am Wahlkampf- geschehen teilnehmen. Wir machen's Ihnen einfach: Hier finden Sie die 10 aktuellsten Twitter-Nachrichten von Bundestagskandidaten auf einen Blick!
CSN Tweetie
Durchstarter
 
Beiträge: 177
Registriert: Mittwoch 6. Mai 2009, 14:07

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon CSN Tweetie » Mittwoch 26. August 2009, 10:17

Unsere Frage in die Twitterrunde

CSN_deutschland Tausende #Umweltkranke fragen sich welche Partei für sie eintritt. Umweltkranke unsicher, wen wählen, wer bietet etwas für Umweltkranke? #MCS
CSN Tweetie
Durchstarter
 
Beiträge: 177
Registriert: Mittwoch 6. Mai 2009, 14:07

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Spotlight » Mittwoch 26. August 2009, 10:59

Wenn Politiker sich auf Twitter der Öffentlichkeit stellen,
sollten wir sie auch dort mit unseren Fragen konfrontieren.

Kann CSN für uns ohne Twitter Account Fragen stellen?

Ich hätte eine wichtige Frage.
Spotlight
Besserwisser
 
Beiträge: 236
Registriert: Sonntag 3. Februar 2008, 09:21

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon CSN Tweetie » Mittwoch 26. August 2009, 11:24

Sicher Spoti, stellt Eure Frage hier im Thread und wir stellen sie den Politikern.
Dran denken: Nicht länger als 140 Zeichen.
CSN Tweetie
Durchstarter
 
Beiträge: 177
Registriert: Mittwoch 6. Mai 2009, 14:07

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Thommy the Blogger » Mittwoch 26. August 2009, 11:57

Zum Thema habe ich eine Blogfrage der Woche gestellt:


Bundestagswahl - Parteien und Politiker setzen sich für Umweltkranke ein

Bundestagswahl – Politiker stellen sich Gesprächen mit Wählern in Fußgängerzonen, auf Veranstaltungen, in Sozialen Netzwerken, …
Umweltkranke sind unsicher, sie zählen meist zu der Wählergruppe, die sich fragt, wer kann und will uns überhaupt vertreten.

Auf Twitter fragten wir heute Morgen:

Tausende #Umweltkranke fragen sich welche Partei für sie eintritt. Umweltkranke unsicher, wen wählen, wer bietet etwas für Umweltkranke? #MCS

Jetzt fragen wir Euch und wollen Eure Erfahrung wissen, Euren heißen Tipp, wer unter den Politiker und Parteien sich wirklich für Umweltkranke einsetzt.

Thommy’s Blogfrage der Woche:

Welche Partei bietet etwas für Umweltkranke?

Welcher Politiker zeigt nicht nur im Wahlkampf „Herz“ für Umweltkranke und lässt Taten folgen?

Welche Partei bietet mehr als nur Wahlveranstaltungen und leere Versprechen?

Oder vertretet Ihr die Ansicht, dass die Politik Umweltkranke und Chemikaliensensible überhaupt nicht vertreten kann, weil der Druck der Wirtschaft und Industrie zu groß ist?


Bundestagswahl - Parteien und Politiker setzen sich für Umweltkranke ein
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/08/26/bundestagswahl-parteien-und-politiker-setzen-sich-fuer-umweltkranke-ein/
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Spotlight » Mittwoch 26. August 2009, 12:24

Meine Frage an die Politiker aller Parteien:

Welche Schritte gedenken Sie zu unternehmen, damit die UN Behindertenkonvention, zumindest ansatzweise, auch für Behinderte mit MCS - Multiple Chemical Sensitivity durchgesetzt wird?
Spotlight
Besserwisser
 
Beiträge: 236
Registriert: Sonntag 3. Februar 2008, 09:21

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Clarissa » Mittwoch 26. August 2009, 12:35

Warum, gibt es keine Vorschrift, Duftstoff-freie Produkte herzustellen und massiv zu bewerben?

Warum, scheut man sich, offiziell vor Duftstoffen zu warnen?

Warum, habe MCS-Kranke nicht die selben Rechte wie andere Schwerstbehinderte?

So das waren meine 3 Fragen
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Nautilus » Mittwoch 26. August 2009, 14:40

Die Politiker können nicht, sie dürfen nicht, sie wollen nicht - weil es sonst das Ende ihrer Karriere ist.
Nautilus
Durchstarter
 
Beiträge: 153
Registriert: Samstag 15. August 2009, 18:27

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon CSN Tweetie » Mittwoch 26. August 2009, 20:27

Die FR bringt die Abgeordneten auf Twitter in Umlauf. http://www.fr-online.de/bundestag_twitter
Wir folgen ihnen auf Twitter, fragen und schauen was sie zu bieten haben.


SilviaMueller #Blog - Frage: Welche Partei bietet mehr als nur Wahlveranstaltungen und leere Versprechen für #Umweltkranke? http://tinyurl.com/nkgnts #MCS
half a minute ago from web
CSN Tweetie
Durchstarter
 
Beiträge: 177
Registriert: Mittwoch 6. Mai 2009, 14:07

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon CSN Tweetie » Mittwoch 26. August 2009, 20:31

SilviaMueller Welche Schritte unternehmen #Politiker, damit geltende UN Behindertenkonvention, auch für #Behinderte mit #MCS durchgesetzt wird?
less than 10 seconds ago from web
CSN Tweetie
Durchstarter
 
Beiträge: 177
Registriert: Mittwoch 6. Mai 2009, 14:07

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Lennox » Mittwoch 26. August 2009, 21:28

Konfrontieren sollten wir die Parteien und Politiker trotzdem.
Lennox
Besserwisser
 
Beiträge: 241
Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 12:48

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon CSN Tweetie » Mittwoch 26. August 2009, 21:49

Zwischenbilanz zum FR Event auf Twitter "In 140 Zeichen lassen Bundestagsabgeordnete Sie am Wahlkampf - geschehen teilnehmen":

EINDRUCK: Langweilig, nicht besonders professionell. Die dt. Politiker hätten vor dem Wahlkamp einen Crashkurs bei der Obama Truppe machen sollen. Null Kreativität. Sie rasen von einem Termin zum anderen. Mir fällt folgendes Lied ein: "It's just another town along the road" (es ist nur eine andere Stadt entlang der Strasse)


Impressionen>>> Für die, die es interessiert, was Politiker verschiedener Parteien so schreiben auf ihrer Hetze von von einem Wahl-Event zum anderen :


Arbeitsreicher Tag in #Berlin geht zu Ende. Morgen zeitig aufbrechen zum Kollegen...

Disskutiere um 19.30 im"Roten Baeren"mit Minister a.D. Gerhard Stratthaus ueber "Finanzkrise...

...hat hunger, nichts zu essen & keine zeit veranstaltung...

Der Erfurter Anger ist voll, sehr großer Zuspruch für die Liberalen. Kämpferische Stimmung. Endspurt...

Bustour Wedel,Schenefeld,Elmshorn erfolgreich.Viel Interesse an SPD SH.Buerger wollen endlich Regierungschef mit Interesse für Politik...

zurück von tour durch 2 projekte...

geht jetzt zur zentralen FDP-Wahlkampfabschlussveranstaltung,...
CSN Tweetie
Durchstarter
 
Beiträge: 177
Registriert: Mittwoch 6. Mai 2009, 14:07

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon CSN Tweetie » Donnerstag 27. August 2009, 17:07

Piratenpartei Herbert Rusche, Gründungsmitglied der Grünen und Ex-MdB ist der Piratenpartei beigetreten http://2tu.us/oqr #piraten+
CSN Tweetie
Durchstarter
 
Beiträge: 177
Registriert: Mittwoch 6. Mai 2009, 14:07

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Gatano » Donnerstag 27. August 2009, 19:35

Wie fremdbestimmt sind unsere Politiker?
Eine Anwaltskanzlei schreibt einen Gesetzentwurf zur Bankenkrise. Die Zigarettenindustrie verfasst eine Vorlage für den Nichtraucherschutz. Diese "Politikflüsterer" haben überall ihre Finger im Spiel, sagt SWR-Fernsehmoderator Thomas Leif.

Es ist der Entwurf zur Ergänzung des Kreditwesengesetzes, der im Juli für Wirbel in Berlin gesorgt hat. Die britische Großkanzlei Linklaters hat ihn geschrieben – das Bundeswirtschaftsministerium hat den Text weitergeleitet. Auf dem Papier prangte das Logo der Anwälte.

Wir erleben Lobbyismus in neuer Dimension


Thomas Leif

Das ist die Hyperprofessionalisierung von Lobbyarbeit, sagt SWR-Fernsehmoderator Thomas Leif. „Die großen Konzerne haben in Berlin mit dem Regierungsumzug aufgerüstet. Sie orientieren sich weniger an Verbänden, die ihre Interessen vertreten sollen. Das heißt: Der Direktzugang zur Kanzlerin oder anderen wichtigen Leuten ist intensiver und aggressiver geworden.“

Lobbyismus ist eine Gefahr für die Demokratie
Die Abgeordneten machen die Gesetze – die Regierung setzt sie um. Das ist die Grundidee der Gewaltenteilung unserer Demokratie. Mit dem zunehmenden Lobbyismus entsteht eine Parallelstruktur zum Parlament, warnt Thomas Leif. Abgeordnete mit Fachkompetenz werden überflüssig..

Lobbyismus öffentlich machen
Etwa 2.000 Lobbyisten arbeiten in Berlin und viele Abgeordnete haben auch nichts dagegen. Doch der Wähler muss diesen Einfluss nicht hinnehmen. Thomas Leif rät, die Strippenzieher beim Namen zu nennen: "Lobbyisten fürchten am meisten, dass man ihre Spuren im Gesetzgebungsprozess erkennt. Sie wollen lautlos Einfluss haben. Aber sie wollen nicht, dass man sie bemerkt. Alles was dazu dient, Lobbyspuren zu markieren, öffentlich zu machen, ist ein Dienst an der Demokratie."...

http://www.swr.de/contra/-/id=7612/nid=7612/did=5292106/vhq1ja/
Gatano
Besserwisser
 
Beiträge: 251
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 20:19

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Melville » Sonntag 30. August 2009, 10:01

Wahlkampf ist Kampf um Stimmen

Abgeordnete kommen gerne im Wahlkampf zu Veranstaltung, z.B. Dr. Wolfgang Wodarg

Für Umweltmedizin steht noch nicht auf seiner langen für/gegen Stimme, aber das kann noch kommen

http://www.meinvz.net/Wolfgang-Wodarg


Lernen Sie Ihren Abgeordneten kennen! Besuchen Sie regelmäßig meine Website, sie ist eine gute Ergänzung zu unserer sehr einseitigen Medienlandschaft im Norden;-)

Holen Sie mich zu Ihren Veranstaltungen, in Ihre Schule, an Ihren Arbeitsplatz. Schreiben Sie mir, in welcher Welt Sie leben möchten, schreiben Sie mir Ihre Sorgen, Ihren Ärger, Ihre Wünsche!

Im Wahlkreis 1 Flensburg-Schleswig heißt die Alternative realistischerweise "Wodarg (SPD) oder Börnsen (CDU)".

Für Kandidaten mit guten Listenplätzen ändert die Erststimme wenig. Für Kandidaten, die in Ihrer Partei für ihre kritische Haltung mit einem hinteren Listenplatz abgestraft wurden, besteht die Chance der Wiederwahl nur durch die Erststimmen. Dieses gilt realistischerweise nur für die Kandidaten der großen Parteien. Um weiter für Sie kritisch in Berlin die Politik beinflussen zu können, brauche ich Ihre Erststimme.

Wer grüne Politik will, kann mit der Erststimme Wodarg und mit der Zweitstimme SPD oder die Grünen wählen. (Die Kandidatin der Grünen/B90 ist auf Listenplatz 1 gut abgesichert.)

Wer eigentlich Die Linke (oder Piratenpartei oder ...) wählen will, sollte seine Erststimme nicht für deren aussichtslosen Direktkandidaten vertun. Sie können mit ihrer Erststimme den Sieg des CDU-Direktkandidaten verhindern und Wodarg als die linkere Alternative ankreuzen.


FÜR ALLE WÄHLERINNEN UND WÄHLER GILT: Schauen Sie nach, wofür ich stehe. Wenn Ihnen das besser gefällt als die Aussagen meines Kontrahenten von der CDU, dann können Sie mit Ihrem Kreuz bei Dr. Wolfgang Wodarg zusätzlich in Ihrem Sinne die Politik beeinflussen. Wählen Sie taktisch klug!
Melville
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 620
Registriert: Samstag 12. Januar 2008, 09:08

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Spotlight » Sonntag 30. August 2009, 10:16

Dr. Wolfgang Wodarg (wodarg) on Twitter

Gestern als Referent beim Verein für Umwelterkrankte in Bad Bramstedt. Danach beim Sommerfest in Rio Reiser Haus in Fresenhagen.4:00 AM Aug 22nd from web ...
twitter.com/wodarg
Spotlight
Besserwisser
 
Beiträge: 236
Registriert: Sonntag 3. Februar 2008, 09:21

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Spotlight » Sonntag 30. August 2009, 10:20

Wie die Wahlveranstaltungstour von Wodarg weitergeht:


So ein Wahnsinn: zu wenig Altenpflegekräfte und die Azubis müssen Ihre Berufsschule selbst zahlen (290Euro pro Monat)!
about 4 hours ago from web

Jetzt im Sanitätshaus Thiel & Scheld Flensburg. Pflegeprodukte, Orthopädiewerkstatt, Reha-Bedarf.. informiere mich über die Arbeit vor Ort.
about 16 hours ago from web

Von Strichcodes, Pfandbons und Gemüsenummern: An der Kasse im EDEKA-Markt. Hier der Bericht & Fotos: http://www.wodarg.de/show/2...
about 16 hours ago from web

Kirsche & Co gestern in Winnetous Garage waren genial. Höre auch heute nur Rio. Jetzt mit Vespa nach Glücksburg zur LebensArt-Messe.
5:51 AM Aug 23rd from web

Heute geht´s weiter mit meiner Sommertour und abends schau ich nochmals rein bei den tollen Bands in Fresenhagen.
4:29 AM Aug 22nd from web

Da war was los im Cafe Junimond & in Winnetous Garage: GAME OVE (sehr gut!), Canapé, 24 Strings, Ruben Cossani, AGELESS MINDS & TORPUS.
4:06 AM Aug 22nd from web

Gestern als Referent beim Verein für Umwelterkrankte in Bad Bramstedt. Danach beim Sommerfest in Rio Reiser Haus in Fresenhagen.

4:00 AM Aug 22nd from web ...

twitter.com/wodarg
Spotlight
Besserwisser
 
Beiträge: 236
Registriert: Sonntag 3. Februar 2008, 09:21

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Siss » Sonntag 30. August 2009, 11:14

Ja ja die Partei von der man es am meisten erwartet versteht unser Problem am wenigsten.

Und die SPD hat uns vor der Wahl '98 nur als Wahlvolk missbraucht.
Siss
 

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Sato » Sonntag 30. August 2009, 22:07

Über Umweltkrankheiten referieren zwischen Cafe Junimond, Winnetous Garage und Rio Reiser (siehe Wahlkampf Wodarg)

Das ist immer so Siss. Damals waren wir auch total enttäuscht.
Wir müssen unsere Probleme selbst durch geziwlte Aufklärung lösen,
Politiker sind kaum die Geeigneten die Lösung bringen, dazu ist der Druck der Wirtschaft zu stark.
Sato
Durchstarter
 
Beiträge: 187
Registriert: Samstag 31. März 2007, 10:45

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Wasabi » Sonntag 30. August 2009, 22:26

In einem halben Jahr spätestens hat das jeder kapiert.
Wasabi
Durchstarter
 
Beiträge: 164
Registriert: Mittwoch 30. Juli 2008, 13:15

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Melville » Mittwoch 2. September 2009, 22:44

Gab es zu dieser Wahlveranstaltung "Krank durch Umwelt - Wie ist die Situation und was tut die Politik?"
in Bad Bramstedt Presseresonanz?
Melville
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 620
Registriert: Samstag 12. Januar 2008, 09:08

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Frank-N-Furter » Donnerstag 3. September 2009, 19:45

Nichts im Net über die Veranstaltung in Bad Bramstedt zu finden.
Wen wundert's, es laufen Tausende solcher Wahlveranstaltungen quer durch's Land.
Die Medien sind gesättigt.
Frank-N-Furter
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 475
Registriert: Samstag 2. Februar 2008, 07:43

Welche Partei vertritt MCS ? KEINE

Beitragvon Alex » Samstag 5. September 2009, 20:24

Da kann man etwas lernen:

"Die Wahlversprechen der Parteien beurteilte Ehmke skeptisch: "Wir haben unsere Lektion gelernt: Traut der politischen Klasse nicht", sagte der langjährige Aktivist aus dem Wendland. "Wir bauen nicht auf Parteien, wir setzen auf die eigene Kraft." Nach der Wahl müssten die Proteste weitergehen, forderte..."


Lest den ganzen Ticker zur Demo in Berlin.

"Politisch ist die Atomenergie tot"
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/liveticker-zur-anti-akw-demo-in-berlin/
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Juliane » Dienstag 8. September 2009, 08:27

Wer in Berlin regiert?

Anklicken und aufwachen:


http://i8t.de/1uec0zn4
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Juliane » Mittwoch 9. September 2009, 00:53

Es ist ‘ne Riesenkonjunktur für Rattenfänger,
Für Trittbrettfahrer und Schmiergeldempfänger,
‘ne Zeit für Selbstbediener und Geschäftemacher,
Scheinheiligkeit, Geheuchel und Postengeschacher.
Und die sind alle hochgeachtet und sehr anerkannt,
Und nach den schlimmsten werden Straßen und Flugplätze benannt.
Man packt den Hühnerdieb, den Waffenschieber läßt man laufen,
Kein Pfeifchen Gras, aber ‘ne ganze Giftgasfabrik kannst du kaufen.
Verseuch’ die Luft, verstrahl’ das Land, mach ungestraft den größten Schaden,
Nur laß dich nicht erwischen bei Sitzblockaden!
Man packt den Grünfried, doch das Umweltschwein genießt Vertrau’n,
Und die Polizei muß immer auf die Falschen drauf hau’n.

http://www.youtube.com/watch?v=BU9w9ZtiO8I

http://www.reinhard-mey.de/content.php?id=405&render=text_main
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Nautilus » Samstag 12. September 2009, 20:37

Helft bitte mit

Wie äußern sich eigentlich Ihre Bundestagsabgeordneten und -kandidatInnen zum Thema Mobilfunk ?
Senden Sie uns alles was Sie an Stellungnahmen haben zu: wahlen2009@diagnose-funk.org
Nautilus
Durchstarter
 
Beiträge: 153
Registriert: Samstag 15. August 2009, 18:27

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Juliane » Mittwoch 16. September 2009, 10:46

Google Trends: Was Deutschland interessiert

Basierend auf Suchanfragen bei Google Deutschland zeigt Ihnen Google Trends das tagesaktuelle Interesse der Deutschen bezüglich der im Bundestag vertetenen Parteien, Spitzenkandidaten und wahlrelevanter Themen.



http://www.google.de/landing/elections09/
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Clarissa » Donnerstag 17. September 2009, 06:15

Hier mal ein sehr guter film zu den sperren im http://www.(kin.erp.rn.sperre)

schaut euch diese film an, und besucht ruhig mal die im abspann benannte seite.

http://www.youtube.com/watch?v=OwrMroEiHj0&feature=player_embedded

lg clarissa
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Marion » Donnerstag 17. September 2009, 11:33

Je näher der wahltermin rückt, desto schwieriger wird es mit der entscheidung, wen wählen.

unsere interessen vertritt niemand, wer nicht mehr produktiv ist, ist uninteressant, ausserdem möchte ich auch niemanden wählen, der das zu verantworten hat, was sich tagtäglich vor meiner haustür abspielt.

grüsse marion
Marion
 

Nächste

Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast