Noch ein Notfall

Noch ein Notfall

Beitragvon Seelchen » Sonntag 25. Oktober 2009, 18:34

Hallo,Ihr Lieben!

ich habe nun seit heute hier noch einen Notfall aufgenommen,der noch dringender war,wie der junge Mann.
Eine Frau aus Mannheim,die dem Tode nahe,nicht mehr in ihrem Haus und in der Stadt atmen und leben kann.
Nun haben wir hier noch ein Zimmer soweit clean gemacht,dass sie es einigermaßen verträgt,aber sie hat keine Kleidung,weil ich all ihre Sachen nicht vertragen kann aus der Großstadt und ihr Mann musste alles mitnehmen.
Nun hat sie nur eine Jogginghose und Oberteil meines Mannes an,meine Sachen verträgt sie nicht ,weil sie in einem altenHolzschrank sind,für mich gut,aber nicht für sie...
Wenn ihr etwas an Kleidung habt,das wirklich clean ist,bitte schreibt es mir hier,denn bis wir nun etwas bestellen, dauert es und dann muss man das alles wieder so oft waschen.
Sachen dürfen nur in Pure nature Waschmittel(Klar und Co) gewaschen sein...
Wir brauchen es dringend,sonst muss sie wieder nach Mannheim und dort kann sie nicht mehr hin..ich weiss auch nicht,wie es weitergehen kann mit ihr...

Danke,wenn ihr etwas wisst oder habt...muss nicht viel sein...

Alles Liebe von Mona/Seelchen
Seelchen
 

Noch ein Notfall

Beitragvon Cosi » Sonntag 25. Oktober 2009, 19:16

Hallo liebe Mona,
sag uns welche Größe die Frau hat.

Es ist ganz toll dass Du hilfst,
Cosi
Durchstarter
 
Beiträge: 131
Registriert: Donnerstag 1. Oktober 2009, 08:52

Noch ein Notfall

Beitragvon Silvia K. Müller » Montag 26. Oktober 2009, 13:22

Mona hat sich gemeldet. Sie braucht unsere Hilfe, denn sie gerät auch an ihre Grenzen.
Die Frau hat Größe 40/42 und kann nur Biobaumwolle tragen. Andere Materialien toleriert sie nicht. Sie hat auch keine Decke und keine Matratze. Diese Nacht hat sie auf einem Teppich geschlafen. Sie friert und zittert ständig.

Sollte jemand etwas geeignetes günstig zu verkaufen haben, bitte bei mir melden wir finanzieren es dann soweit machbar.

csn.deutschland@gmail.com
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Noch ein Notfall

Beitragvon Maria » Montag 26. Oktober 2009, 13:36

Tut mir leid, aber ich habe Kleidergröße 38/40. Das dürfte dann zu eng sein. Ich hätte gerne etwas geschickt und geholfen. Mit einer Matratze und dergleichen kann ich auch nicht dienen. Mist aber auch, dass wir so auf uns alleine gestellt sind.

Es muss wirklich etwas passieren.

WO SIND DIE POLITIKER?

Das ist menschenunwürdig, was mit MCS Kranken geschieht!!!

Liebe Grüsse
Maria
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Noch ein Notfall

Beitragvon Monja » Montag 26. Oktober 2009, 13:38

Ich habe nur Gr.36/38 und überhaupt keine Bio-Baumwolle. Schade.
Aber ich hörte letztens von einer anderen Frau, dass sie einen
superweichen verträglichen Mumien-Schlafsack, also wirklich
praktisch, mit seidigem Bezug verträgt. Sie braucht den selbst
dringend, aber manchmal gibt es die günstig bei Aldi.

Dann könnte man sich aus aus einem wollnen Unterbett eine dicke Haus-
hose nähen, das wäre vielleicht auch eine Möglichkeit für die arme Frau.
Innerhalb von 3 Tagen bekäme man auch über Ebay vieles günstig, gewaschen
muss es ja sowieso werden.

Wichtig finde ich ja auch, die enorme Empfindlichkeit etwas herunter zu
bringen, um mehr zu vertragen, ich empfehle dafür nochmal Rechts-Regulat
(wenn man Säure verträgt) oder Notakehl (homöopath.Penicillin). Ich toleriere
seit dem sehr viel mehr Sachen als zuvor, auch ganz normale Kleidung und
Decken. Und fast alle Nahrungsmittel (ohne Gifte). Nur nichts mit Duft.

Hier der Link für >>BIO - BAUMWOLLE << bei Ebay:
http://kleidung.shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=p3907.m38.l1311&_nkw=Bio+Baumwolle&_sacat=11450

Herzlichst Monja

- Editiert von Monja am 26.10.2009, 12:41 -
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Noch ein Notfall

Beitragvon Monja » Montag 26. Oktober 2009, 13:43

525 Einträge habe ich eben gefunden unter "Bio-Baumwolle"
bei Ebay,

herzlichst Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Noch ein Notfall

Beitragvon Silvia K. Müller » Montag 26. Oktober 2009, 13:47

Liebe Maria,

wenn wir auf die Hilfe von Politiker warten, werden wir bald weitere Todesfälle zu verzeichnen haben.
Auf deren Hilfe warten wir schon 15 Jahre.

Wie Ihr mithelfen könnt wäre bei Euren MCS Freunden nachfragen ob jemand etwas entbehren kann.
Wenn alle Stricke reißen, müssen wir versuchen mit ein paar Leuten zusammenzulegen und etwas zu kaufen.

Ich werde auch einen Newsletter schreiben, das wird uns helfen weitere Menschen anzusprechen.

Wenn jemand weitere Ideen hat, schreibt sie bitte. Es ist Not am Mann.

Liebe Grüsse,
Silvia
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Noch ein Notfall

Beitragvon Monja » Montag 26. Oktober 2009, 14:07

Juhuu, ich habe eine warme neue Jacke für sie.
Müsste Gr. 40/42 sein und war mal ein Geschenk
einer MCS-Frau, aber mir ist sie viel zu groß
und so habe ich sie irgendwo gelagert, hatte sie
komplett vergessen, ich werd sie gleich mal suchen.

Ich melde mich dann und schicke Silvia Foto und die
Material-Angabe. Ich weiß nur, dass die Frau immer sehr
edle teure Klamotten hat, es ist also kein Mist. Möge
sie mir verzeihen, dass ich sie weiter-verschenke.

Anbei ein etwas ähnliches Foto von Stil und Farbe,
aber sie ist ohne Fell und für Frauen. Auf jeden Fall
sehr kuschelig warm und weich.

http://www.armynavysuperstores.com/parkas3.jpg

Herzlichst Monja

PS: ... und es müssten derzeit wieder 2 kleine Wohnungen
bei uns im Haus frei sein, die im Hartz-4-Satz liegen,
aber erst ab 55 Jahre, Hamburger Norden, 2 Stationen hinter
Flughafen mit viel Grün.
- Editiert von Monja am 26.10.2009, 13:12 -
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Noch ein Notfall

Beitragvon Maria » Montag 26. Oktober 2009, 14:48

Das ist mir schon klar, dass wir nicht auf die Politik zu warten brauchen
und dass all die Jahre nichts passiert.
Eben drum, meine Frage ist viel mehr als Aufruf an die mitlesenden Herrschaften zu verstehen,
dass sie endlich in die Gänge kommen, anstatt industriefreundliche Geschenke zu machen
à la Abwrackprämie und im Gegenzug schwer Kranke MCS Patienten vor die Hunde gehen lassen!
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Noch ein Notfall

Beitragvon Juliane » Montag 26. Oktober 2009, 14:49

Gebrauchtes über ebay macht keinen Sinn. Die Duftsstoffe lassen sich kaum rauswaschen.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Noch ein Notfall

Beitragvon Maria » Montag 26. Oktober 2009, 14:50

Das sehe ich auch so, wenn dann gehen nur neue Sachen.
Schade dass wir nicht in Geld schwimmen.
Sonst könnten wir uns ein Notfalllager einrichten, wie das Rote Kreuz
und wäre auf solche Notfälle gut vorbereitet.

So in der Art müsste es etwas geben.
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Noch ein Notfall

Beitragvon Energiefox » Montag 26. Oktober 2009, 17:22

Alao möchte auf die Aussage von Maria zurückkommen

"WO SIND DIE POLITIKER"

Ich finde diese Frage sehr berechtigt. Wir sollten immer wieder den Finger in diese Wunde legen und auf unser Recht pochen. Auch wenn man denkt es bringt nichts. Manchmal kommen doch Erfolge.
Mein Eindruck das meine ich jetzt generell, wir sind viel zu demütigt, lassen uns viel zu viel von den Politikern gefallen. Es sind Volkvertreter, dass ist jedenfalls wenn ich hier bei mir im Emsland so um mich schaue so recht bei vielen Menschen nicht angekommen.
Zu dem Notfall, ich bin immer sprachlos wenn ich so was lese. So ein reiches Land und dann noch solche Fälle. Da weiß ich auch keinen Rat. Aber prima wie Ihr Euch untereinander helft .
Gruß Energiefox
Energiefox
 

Noch ein Notfall

Beitragvon Marion » Montag 26. Oktober 2009, 17:52

Ich habe schon als antwort bekommen: andere haben auch krankheiten und sterben daran, stimmt ja auch, aber....

ich habe in den letzten jahren soviel eingesteckt und langsam kapiert, das man in unserer gesellschaft nicht mehr erwünscht ist, wenn man krank ist und hilfe braucht.

ich wäre hier nie gelandet, wenn nicht meine eigene mutter, mir förmlich durch ihr verhalten und einen betrug den boden unter den füssen weggezogen hätte.

ich weis nicht, wie ich handeln werde, wenn garnichts mehr geht, wenn ich nichts mehr vertrage oder meine bewegungsfreiheit immer mehr eingeschränkt wird.

die politiker werden nichts tun, egal für welche art von behinderung oder krankheit, manche behördenmitarbeiter scheinen keine menschen zu sein, denn wie kann es sein das schwer krebs- und herzkranke menschen noch in 1-euro-jobs gezwungen werden und amtsärzte ihnen gesundheit bescheinigen.


grüsse marion
Marion
 

Noch ein Notfall

Beitragvon kf-forum » Montag 26. Oktober 2009, 20:09

Manche Menschen mit MCS vertragen keine Bio-Baumwolle, dafür aber reines Polyester, z.B. für einen Schlafsack (sehr günstige und warme Alternative zum Bett).

gruß klaus
kf-forum
 

Noch ein Notfall

Beitragvon kf-forum » Montag 26. Oktober 2009, 20:11

Ich würde auch versuchen, die Empfindlichkeit zu verringern. Sehr gute Erfahrungen habe ich mit einer allgemeinen Schadstoffausleitung (man kann mit 1 oder 2 Tabs anfangen) mit Bio-Chlorella von Keimling (im Glas!).

gruß klaus
kf-forum
 

Noch ein Notfall

Beitragvon Seelchen » Montag 26. Oktober 2009, 22:54

Hallo,Ihr Lieben!
Die frau reagiert auch hier sehr stark auf alles..weiss nicht ,wie lange es noch geht!!!Brauche dringend etwas zum Zudecken und Ideen,wo man sie,wenn es hier nicht mehr geht,noch unterbringen könnte!!!!!!
Sie reagiert auf alles,ist wohl im Endstadium innerhalb von 6 Monaten angelangt und es ist sehr schwer,das hier alles hinzukriegen,weil ich ja selbst auch schwerbetroffen bin.
Jede Mithilfe erwünscht und wenn ich kann,schreibe ich einen Blog für sie.
Alles Liebe von Seelchen
Seelchen
 

Noch ein Notfall

Beitragvon Seelchen » Montag 26. Oktober 2009, 22:59

Polyester ist völlig unmöglich wegen der starken Elektro-Sensibilität.
Es geht leider nur Bio baumwolle.
Seelchen
 

Noch ein Notfall

Beitragvon Marion » Montag 26. Oktober 2009, 23:09

mona, wenn nichts mehr geht, rufe einen notarzt, erkläre worum es ghet, es gibt sauerstoffzelte, du kannst dafür nciht die verantwortung übernehmen. wo sit der mann der frau?


grüsse marion
Marion
 

Noch ein Notfall

Beitragvon Janik » Montag 26. Oktober 2009, 23:28

Marion,
wenn das so einfach wäre. Ein Notarzt und seine Crew tragen desinfizierte Kleidung.
Der Notarztwagen ist desinfiziert und hat Funk. Das Krankenhaus ist wegen Schweinegrippen Alarm extra stark desinfiziert.
Das Bett im Krankenhaus ist desinfiziert, jedes Hilfsmittel ebenfalls.
Ein Sauerstoffzelt ist aus Kunststoff und wird Weichmacher, Lösungsmittel, etc. ausdünsten.

So ist das, wir dürfen kein Notfall werden, denn dann ist alles zu spät.

Grüße,
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52

Noch ein Notfall

Beitragvon Maria Magdalena » Montag 26. Oktober 2009, 23:46

@ Energiefox

das reiche Land haben die großen Zocker schon ziemlich stark geplündert und plündern weiter.

10,5 Milliarden Euro für die IKB

Nach einem Bericht des Fokus wurden 10,5 Milliarden Euro für die Stützung der durch abenteuerliche Asset Backed Securities (ABS) Wertpapiergeschäfte in die Schieflage geratenen Industriekreditbank (IKB) aufgewendet, davon fast zehn Milliarden durch den Bund bzw. dessen Förderbank KfW.
Der Deal ausgerechnet mit Lonestar, die Motor des Häuslebauer-Kreditskandals ist, ist Gegenstand einer Pressemitteilung der KfW. Lt. Fokus beläuft sich die Belastung für den Bund, also im Klartext den Steuerzahler, direkt und indirekt über die in seinem Besitz befindliche Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), deren Aufgabe eigentlich die einer Förderbank ist, auf 7,9 (KfW) + 1,2 (Bund) + 0,6 (Ausfallgarantie Bund) = 9,7 also fast zehn Milliarden Euro.


Zum Vergleich: Die strittigen Einsparungen bei der Pendlerpauschale kosten die Bürger ca. 2,5 Milliarden Euro, der Wegfall der Eigenheimzulage zehn Milliarden Euro.


Zum kritischen Zeitpunkt saß im Aufsichtsrat der Bank der frisch zum Finanzsstaatsekretär beforderte(!) Jörg Asmussen. Er hatte durch seinen Artikel in der Zeitschrift für das Kreditwesen, als Architekt der Gesetzgebung und gleichzeitig Verantwortlicher für die Bankenaufsicht mit entsprechendem politischen Flankenschutz die hochriskanten Geschäfte der Bank erst ermöglicht und fungiert auch weiterhin als Lobbyist für die von den privaten Banken für die Durchführung solcher Geschäfte gegründeten True Sales International (TSI) GmbH in Frankfurt. Der daraus resultierende Gesamtschaden der öffentlichen Banken (ohne IKB) durch die ABS-Papiere soll sich lt. ZDF auf 90 Milliarden Euro belaufen.

http://www.t-blog.de/41902/10-5-milliarden-euro-fur-die-ikb
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Noch ein Notfall

Beitragvon Gepaucker » Montag 26. Oktober 2009, 23:47

Hallo Seelchen,

in der Apotheke und Drogerie (glaub ich) gibt es doch diese "Erste-Hilfe-Alufolien", ziemlich reißfest. Die eine Seite ist golden, die andere silber, je nachdem, ob ein kühlender oder wärmender Effekt erzielt werden soll. Wenn Sie diese Folie, die ja nicht teuer ist, tolerieren kann, wäre das eine schnelle, wirksame Hilfe. Eine andere oder ergänzende Möglichkeit: Einen großen Pappkarton, mit Alukraftpapier auskleiden, Luftmatraze mit Alukraftpapier umwickeln und rein stecken. Die Frau reinlegen lassen. Stehen Aluprofile oder ähnliches zur Verfügung, dann wäre auch eine feuerfeste Varinte denkbar. Dann könnten Rotlichtlampen als Heizung dienen.

Auch wenn es sich jetzt taktlos anhört: Fragt sie, ob ihr alles, soweit es geht, filmem dürft. Dass material dann zu den Medien, damit dieses verbrecherische Verhalten gegenüber MCS-Kranken aufhört.

Liebe Grüße

von Gerhard
Gepaucker
 

Noch ein Notfall

Beitragvon Melville » Montag 26. Oktober 2009, 23:51

Ein kleines Notfallkrankenhaus für MCS Kranke würde Peanuts dagegen kosten.
Nicht mal die hat man für uns übrig, lieber lässt man Schreibtischtäter den Psychostempel auspacken und die Kranken verrecken.
Melville
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 620
Registriert: Samstag 12. Januar 2008, 09:08

Noch ein Notfall

Beitragvon Maria Magdalena » Montag 26. Oktober 2009, 23:56

Hallo Seelchen,

ist sie bei Dir im Haus? Du hast doch Teppichboden und Heizung. Kein Wunder, dass sie reagiert als fortgeschrittener Fall. Diese Frau bräuchte ein richtiges Cleanroom.

Noch etwas: eure Elektrogeräte, PC usw. solltet ihr alle für eine Weile ausschalten, um zu sehen, ob es davon besser wird.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Noch ein Notfall

Beitragvon Milena » Dienstag 27. Oktober 2009, 00:44

Hallo Seelchen,

wirklich toll, wie du und dein Mann helfen. Leider habe ich auch nichts für die Frau hier, da ich keine Bio-Baumwolle vertrage. Aber was mir bei meinen Überlegungen so eingefallen ist: Wenn meine Füße kalt sind, friere ich am meisten. Und man soll angeblich viel Wärme über den Kopf verlieren - und ich glaube sogar auch über die Hände *staun*, also wenn ich mich recht erinnere. Vielleicht würde es ihr ja ein klein wenig helfen, wenn sie auch im Haus eine Mütze trägt und die Füße richtig warm einmümmelt. Was ist mit einer Wärmflasche bzw. einem Wärmflaschenersatz? Hier gab es mal einen Thread, wo so eine Alu-Trinkflasche als Ersatz vorgeschlagen wurde, weil die Plastikwärmflaschen immer so erbärmlich riechen. So eine Trinkflasche (in klein) gibt es z. B. beim Rossmann (gibt´s das bei euch?), aber bestimmt auch in vielen anderen Geschäften. Ein paar davon mit unter eine Decke oder halt mit nur warmem Wasser unter den Pullover - ach ja, am besten in Herzgegend, weil da das gesamte Blut immer mal vorbei kommt... :) Wo ich gerade an Wärmflasche denke, keine Ahnung, ob es funktioniert, aber so ein "Schwitztee", wenn sie ihn verträgt, weiß jetzt nicht, welcher das ist, ich glaube Lindenblüten, würde das nicht auch für ein Weilchen funktionieren? Oder macht der das Ganze im Endeffekt schlimmer? Oh zum Thema Füße fällt mir ein: ein ansteigendes Fußbad oder Wechselduschen (mal lieber nur der Füße, wobei mir das wahrscheinlich schon zu viel wäre - und da es ihr ja so schlecht geht... :(, aber man weiß nie, was der eine verträgt und der andere halt nicht). Und noch etwas: Wenn es der Frau jetzt noch schlechter geht, als in Mannheim, denkt daran, dass sie wahrscheinlich unglaublich in die Entgiftung gerutscht ist durch die gute Luft. Dadurch kann es ihr immens schlechter gehen, aber es ist trotzdem der richtige Weg und der Weg da raus. Also, auch immer schön trinken - aber das wisst ihr ja.
Nochmals zum Thema Notarzt: wäre nicht vielleicht ein unbedufteter Umweltmediziner irgendwie in der Nähe, der im wirklichen Notfall kommen könnte (z. B. halt wie erwähnt mit Sauerstoff)?
Alles Gute für euch alle!

Viele Grüße

Milena
Milena
 

Noch ein Notfall

Beitragvon Distelfink » Dienstag 27. Oktober 2009, 08:31

Wie kriegen wir jetzt Öko-Kleidung (schon gewaschen) für die Frau?
Wir müssten es heute schaffen etwas zu organisieren.
Distelfink
Durchstarter
 
Beiträge: 186
Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 09:16

Noch ein Notfall

Beitragvon Cosi » Dienstag 27. Oktober 2009, 10:36

Geht nur Bio-Kleidung oder auch ganz oft duftfrei gewaschene Baumwollkleidung.
Cosi
Durchstarter
 
Beiträge: 131
Registriert: Donnerstag 1. Oktober 2009, 08:52

Noch ein Notfall

Beitragvon Monja » Dienstag 27. Oktober 2009, 10:57

Und... was ist denn nun mit Kleidungs-und besonders Decken-Spenden?

Meine Jacke können wir demnach absolut vergessen...
Hab sie jetzt rausgesucht, sie hing nun 1 Jahr offen im Keller
und ist nagelneu, also noch der Neugeruch drin. Hier zu waschen
macht keinen Sinn, da die hauseigenen Maschinen total nach Wasch-
pulver stinken. Sie ist doch nur Größe 40, könne also eh zu eng sein
und leider doch aus viel Kunst-Material:
70% Baumwolle und 30% Polyamid/Nylon
Futter 100% Polyester
Wattierung 100% Polyester
Besatz 100% Polyacryl
darf nur 30 Grad gewaschen werden - da geht der Geruch niemals raus.
Macht nix, ich trag sie dann selbst auf dem Fahrrad, statt zu frieren.

Aber WAS nimmt denn die empfindliche Frau ein? Hat sie überhaupt etwas,
was die Symptome lindern kann? Das ist doch das wichtigste! Ich stimme
mit Janik und kf-forum absolut überein.

Ist das alles furchtbar, man.
Herzlichst Monja



- Editiert von Monja am 27.10.2009, 10:14 -
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Noch ein Notfall

Beitragvon kf-forum » Dienstag 27. Oktober 2009, 11:02

@ Maria Magdalena

Und weiter heißt es im Blog:
Ansonsten ist der Aufsichtsrat der IKB mit industrieller Prominenz bestückt, ihm gehören u.a. der frühere BDI-Chef Michael Rogowski, Martin Viessmann, Randolf Rodenstock, Roland Oetker und schließlich der für die Umstände seines Wechsels in die Industrie vielfach kritisierte Ex-Staatssekretär Alfred Tacke aus der Regierung Schröder an. Bis auf Michael Rogowski wollen sich die Industrievertreter auch alle wieder in den Aufsichtsrat wählen lassen, was Gegenanträge zur Hauptversammlung am 28. August 2008 provoziert hat. Bisher sind diese Aufsichtsräte nämlich auch gar nicht entlastet, weil angesichts der öffentlichen Proteste und Gegenanträge zunächst das Ergebnis einer Sonderprüfung abgewartet werden soll. Vorsorglich wurde allerdings Asmussen schon vorher durch Finanzminister Steinbrück (SPD) befördert.

Lonestar wird Berichten zufolge seit Jahren anwaltlich vom CDU-Bundestagsabgeordneten Friedrich Merz bzw. seiner Kanzlei vertreten.

Na super ... wie lange brauch tes noch, bis das Volk der "alten" Bundesrepublik erkennt, dass es deutlich mehr verarscht wird, als es die Ostbonzen mit ihren bescheidenen Wandlitz-Häuschen gemacht haben. Wann erschallt endlich "Wir sind das Volk" ?

gruß klaus
kf-forum
 

Noch ein Notfall

Beitragvon kf-forum » Dienstag 27. Oktober 2009, 11:10

Dr. Mutter (Umweltmediziner, ehemals Freiburg) soll doch im Hotzenwald (?) einen strahlungsfreien Platz gefunden haben, wo jetzt sein Haus steht und er will "in Kürze"(???) eine Klink für Strahlensensible dort eröffnen. Der kennt sich mit Infusionen aus, da er auch den U. Weiner (der den MF-Mast lahmgelegt hat)betreut. Vielleicht kann sie auch dort schon aufgenommen werden?

Ansonsten blieben noch die MCS-Fereindomizile in der Schweiz (ganz ohne Holz und Duftstofffrei). Aber wie dahin kommen und bezahlen?

Ich kann nur noch mal sagen, dass mir damals in der schlimmen Phase die Sauna sehr gut getan hat, um wenigstens etwas zu entgiften.

Mit Teppichboden geht übrigens gar nicht (sofern es nicht ein schadstoff-freier, textiler Rücken ist).

schwierig, schwierig, ...
kf-forum
 

Noch ein Notfall

Beitragvon Monja » Dienstag 27. Oktober 2009, 11:21

Die von Gepauker beschriebene Rettungsdecke kaufen !!!
Und das von Anna-Lena beschriebene Alu-Klebeband von Aldi.
Ich mache das hier gerade zwischen Möbel und Heizung.

Das Aluband ist auf einer Folie drauf, stinkt also wenns ab-
gezogen ist, nicht mehr, kostet 1,45 Euro.

Die Rettungsdecke gabs in der Apotheke für 2,95 Euro und ist
210 x 160 cm groß, riecht nach nix und hält die Wärme am Körper.

Versucht mal dort mit 4 Leuten so wie ich es hier grad mache:
Rettungsdecke zuschneiden und am oberen Rand mit diesem Alu-
Klebeband befestigen. Dann überall dort hin, wo Gifte ausgasen
oder Wärme gebraucht wird. Es geht euch ALLEN danach besser !!!

Und was den Teppichboden betrifft: Niemand mit MCS kann bei
Teppichboden gesünder werden, es ist das aller-erste was man aus
der Wohnung nehmen muss! Selbst ich, die ich das vielfache mehr
vertrage, breche zusammen in Wohnungen mit Teppichboden.

Herzlichst Monja

Und Elektrogeräte, wie Maria-Magdalena schreibt, AUSschalten, die
Sicherungen raus !!! Mache ich hier auch, sobald ich vom PC weg bin.

- Editiert von Monja am 27.10.2009, 10:22 -
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Noch ein Notfall

Beitragvon Seelchen » Dienstag 27. Oktober 2009, 12:33

Ich danke euch allen..
Heute ist die Aussenluft auch hier so schlimm,dass ich auch nicht mehr kann...die Frau hatte keine Alternative zu meiner Wohnung ..das Zimmer mit dem alten ausgedünsteten Teppschboden..das wussten sie und ihr Mann alles im voraus..trotzdem baten sie mich flehentlich..ihr Mann ist wieder in Mannheim..er muss arbeiten..sonst verliert er die Stelle...kaum noch geld...und er ist völlig fertig noch dazu..innerhalb von 6 Monaten solche MCS zu entwickeln von gesund bis zum Tod...
Sie sagt,sie wird sterben..was soll ich nur tun??????????ß
Mein Mann muss auch arbeiten...ist selbstständig ..ist den ganzen Tag weg..
sonst kommen wir auch wieder nicht über den Winter wie letztes Jahr...schaut meinen Blog letztens von Amalie...
Keiner hat zeit die Sachen zu besorgen..ich kann schon seit 8 Jahren nicht mehr einkaufen..okay...danke!!!!!!!!!!!!!

Alles Liebe von Seelchen..muss vom laptop weg...
Seelchen
 

Noch ein Notfall

Beitragvon Thommy the Blogger » Dienstag 27. Oktober 2009, 14:44

Hallo zusammen,

ich habe einen Blog zu den Notfällen geschrieben, er ist gleichzeitig ein Aufruf und Appell - ein Hilferuf.

Gebt den Link auch in Eurem Bekanntenkreis weiter. Helft mit Unterstützung zu finden. Helft auch mit zu verbreiten was sich hier abspielt. Die Zeit des Schweigens und lautlosen Erduldens ist vorbei.

CSN Blog:


Aufruf zur Hilfe: Umwelterkrankte wurden innerhalb weniger Monate zum Notfall
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/10/27/aufruf-zur-hilfe-umwelterkrankte-wurden-innerhalb-weniger-monate-zum-notfall
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

Noch ein Notfall

Beitragvon Silvia K. Müller » Dienstag 27. Oktober 2009, 16:28

Mona schrieb mir eben eine Mail und teilte mit, dass die Frau das Holz in Mona's Wohnung nicht toleriert. Sie wird am Wochenende von ihrem Mann abgeholt. Nur wohin soll die kranke Frau? Nach Hause kann sie nicht. Sie hat Angst zu sterben, sie spürt den Tod.

Wer eine Möglichkeit weiß, sagt es bitte, jeder Hinweis kann weiterhelfen,
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Noch ein Notfall

Beitragvon Maria Magdalena » Dienstag 27. Oktober 2009, 17:42

Ein Gewächshaus oder Gartenpavillon aus Alu und Glas ohne jegliches Holz-Material fällt mir spontan ein.

http://www.anka24.de/pergart-vitavia-alu-gewaechshaus-hera-9000-garten-pavillon.3814.html

Oder Stichwort "Gartenpavillon" und "Gewächshaus" bei Google eingeben. Achtung: vorab unbedingt genau klären, dass kein Holz (Fussboden? etc.) verwendet wurde. Ich weiß nicht, ob die angebotenen Produkte einen Fussboden haben, aber der Anbieter wird genauere Auskunft geben können, auch bezüglich des Materials.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Noch ein Notfall

Beitragvon Maria Magdalena » Dienstag 27. Oktober 2009, 17:48

Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Noch ein Notfall

Beitragvon Frank-N-Furter » Dienstag 27. Oktober 2009, 18:02

Daniela lebte in Bedstedt in einem Gewächshaus, aber aus irgendeinem Grund ging das nicht.
Vielleicht kennt sie jemand und kann fragen bevor Geld ausgegeben wird.
Frank-N-Furter
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 475
Registriert: Samstag 2. Februar 2008, 07:43

Noch ein Notfall

Beitragvon Maria Magdalena » Dienstag 27. Oktober 2009, 18:07

Pavillon »Hera 9000«:

Unverbindliche Preis-
empfehlung des Her-
stellers: 1.899,99 EUR


Pavillon mit Fundament aus verzinktem und farbbeschichtetem Stahlblech, ist erhältlich in alu-blank eloxiert oder dunkelgrün. ...

Drei große Seitenfenster und die Zwangsentlüftung im Dach ermöglichen eine optimale Raumbelüftung.

Leichtgleitende Doppelschiebetür, das Dach wird mit 6 mm starken, UV-Stabilisierten Hohlkammerplatten eingedeckt und die Seitenwände mit ESG (Einscheibensicherheitsglas ca. 3 mm) verglast. ESG ist gehärtetes Glas. Es ist erheblich stärker als normales Gartenglas und splittert nicht scharfkantig sondern zebröselt, wenn es zerbricht.

Das Glas und die Hohlkammerplatten werden mit Abdeckleisten aus PVC befestigt. 15 Jahre Garantie...

http://www.baur.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Baur-BaurDe-Site/de_DE/-/EUR/BV_DisplayProductInformation-ArticleNo;sid=DvDKt-pnTvjXt6CAFiR33oZtmlb283RmicZ3oAnl1-_GuaC4cTDetSels7Z4iw==?ArticleNo=230070&ls=0
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Noch ein Notfall

Beitragvon Maria Magdalena » Dienstag 27. Oktober 2009, 18:15

@ Frank

Verträglichkeit ist individuell- also keine volle Garantie. Das war eine spontane Idee, falls es keine bessere Alternative gibt.

Vielleicht kann man auch jemanden finden, der ein Gewächshaus schon hat- zum Probieren.

Und noch ein Einfall: Christian Schifferle könnte eventuell konkrete Tipps geben, welches Material am besten ist. Mehr fällt mir leider nicht ein.

In die Stadt zurückkehren wäre für die arme Frau auch keine Lösung.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Noch ein Notfall

Beitragvon Frank-N-Furter » Dienstag 27. Oktober 2009, 18:19

Die Idee ist gut, vielleicht kann Daniela sagen warum es für sie scheiterte.
Manche Fehler kann man beseitigen.

Mannheim ist besonders übel, da ist Chemieindustrie.
Frank-N-Furter
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 475
Registriert: Samstag 2. Februar 2008, 07:43

Noch ein Notfall

Beitragvon Silvia K. Müller » Dienstag 27. Oktober 2009, 18:43

Mona schrieb eben und bat es an Euch weiterzuleiten:

Der Blog ist super....aber nun ist hier wirklich alles am Ausufern..
Was wir jetzt benötigen, ist ein cleanes Auto,das die Frau erstmal wieder zu ihrem Mann bringt,denn mit dem Auto,mit dem sie herkam,kann sie nicht mehr fahren...kontaminiert von Mann und Sohn...Sie wäre schon auf der Herfahrt beinahe gestorben...
Hier kann sie nicht mehr bleiben ...Zunge und alle Schleimhäute feuerrrot und Lunge zu....
Wir brauchen ein Auto, dass sie von hier Lauterbach Hessen nach Mannheim bringt, denn dort müsste sie wieder auf den Zeltplatz, wo sie vorher war ...

Eine Hütte aus Alu kann dort besorgt werden von einem Freund der Familie und das traut sie sich zu....Die Luft im Odenwald auf dem Platz war für sie viel besser wie hier...
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Noch ein Notfall

Beitragvon Silvia K. Müller » Dienstag 27. Oktober 2009, 18:53

Vielen Dank auch für die Ideen die per Mail kamen.
Wir prüfen was machbar ist.
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Noch ein Notfall

Beitragvon Harry Voss » Dienstag 27. Oktober 2009, 19:53

Hat niemand ein Wochenendhaus das er zur Verfügung stellen kann?
Harry Voss
Durchstarter
 
Beiträge: 178
Registriert: Montag 18. Februar 2008, 07:26

Noch ein Notfall

Beitragvon Lady in Black » Dienstag 27. Oktober 2009, 22:24

Ich überlege seit gestern was wir tun können. Es ist zum Verzweifeln.
Was können wir tun dass die Ignoranz uns gegenüber aufhört und das Handlungszwang entsteht?
Lady in Black
Besserwisser
 
Beiträge: 268
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 06:29

Noch ein Notfall

Beitragvon Gepaucker » Dienstag 27. Oktober 2009, 22:53

Ich möchte hier aus nahe liegenden Gründen über meine heutigen Kommentare des von Blogs von heute informieren:

Gerhard Becker 27. Oktober 2009 um 17:52
Der Link für das Bundesministeriums für Arbeit und Soziales ist

http://www.bmas.de/portal/16702/startseite.html

Aber dort ist noch optisch die alte Regierung vertreten. Ansonsten könnte jeder Leser dieses Blogbeitrages eine Email mit dem Link dieses Blogbeitrages dorthin senden und seine Meinung dazu sagen. Das Gleiche evt. noch an dem Ministerium für Gesundheit und an den Landesministerien. Die letzteren sind ja fast alle derzeit im Amt und könnten sofort angeschrieben werden. Dazu müsste man nur wissen, in welchen Bundesländern die betroffenen leben.

Gruß Gerhard

Gerhard Becker 27. Oktober 2009 um 18:33
Ich habe jetzt trotzdem mal einen Anfang gemacht und über das Kontaktformular an das Ministerium für Arbeit und Soziales den folgenden Text geschreiben:

Sehr geehrte Damen und Herren,

es gibt Menschen in Deutschland, die Unverträglichkeiten gegenüber Lebensmitteln, Geruchsstoffen und chemischen Produkten haben, die sehr weit über das allgemein bekannte Maß von Allergien hinausgehen. Diese Menschen haben eine derart hohe Sensibilität auf die genannten Stoffgruppen, dass für sie ein normales Leben unmöglich ist. Oft können sie nicht in ihren Wohnraum bleiben, weil sie die Ausdünstungen von Fußbodenbelägen, Farben, Möbel oder Rauchgasen der Schornsteine nicht vertragen und vegetieren in der freien Natur. Die übliche medizinische Behandlung ist für diese Krankheitsform tödlich. Ein psychiatrisches Abschieben ist nicht nur völlig wirkungslos, sondern auch menschenverachtend. Es ist ein unmenschliches, unwürdiges und für das reiche Deutschland inakzeptables Los dieser schwerstkranken Menschen. Viele von ihnen begehen Selbstmord, weil sie nicht mehr weiter wissen. In den USA, Kanada und anderen Ländern wird diese Krankheit, in Übereinstimmung mit der entsprechenden Definition der WHO, als schwere organische Krankheit anerkannt und die Menschen als Schwerstbehinderte akzeptiert und unterstützt.
Über den Link:
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/10/27/aufruf-zur-hilfe-umwelterkrankte-wurden-innerhalb-weniger-monate-zum-notfall/comment-page-1/#comment-15405

finden sie 3 aktuelle Fälle, wo das Leben von Betroffenen wirklich an einem seidenen Faden hängt. Jetzt kann nur noch die Regierung durch augenblickliches Handeln diese Menschen vor dem Tod bewahren. Bitte helfen sie sehr schnell!

Auch meine Frau hat extreme Probleme in unserer Wohnung zu bleiben, weil wir mehrmals in der Woche durch fallenden Luftdruck und entsprechende Windrichtung die Rauchgase in der noch relativ konzentrierten Form abbekommen und diese auch bei geschlossenen Fenstern in die Wohnung gedrückt werden.

Für diese Menschen muss schnell eine grundsätzliche Lösung gefunden werden. Es kann nicht sein, dass Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern in der Betreuung von diesen Kranken ein “Entwicklungsland” ist. So wie die Umweltverschmutzung nicht vor Ländergrenzen halt macht, darf auch eine menschenwürdige Behandlung von diesen Schwerstkranken nicht halt vor Ländergrenzen machen.

Nochmals: Bitte helfen Sie schnell!

Mit freundlichen Grüßen

Gerhard

Gerhard Becker 27. Oktober 2009 um 20:44
Ich habe soeben folgende Antwort erhalten:

Sehr geehrter Herr Becker,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales ist nicht der richtige Ansprechpartner für Ihr Anliegen.

Wir schlagen Ihnen vor, sich an Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit zu wenden.

Dieses Schreiben ist im Auftrag und mit Genehmigung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales durch das Kommunikationscenter erstellt worden und dient Ihrer Information.

Mit freundlichem Gruß

Mareen Ewert

Kommunikationscenter
Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Gerhard Becker 27. Oktober 2009 um 21:09
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit gibt wahrscheinlich erst mal nur automatisierte Antworten, die leider immer noch sich auf den alten Minister Gabriel beziehen und eine längere Bearbeitungszeit in Aussicht stellen. Ob dann der neue Minister hier noch darauf eingeht, weiß ich nicht. Offenbar muss wirklich gewartet werden, bis die neue Regierung aktiv wird. Für solche Notfälle mehr als ungünstig. Es müsste doch eine legistlaturübergreifende Notfallstelle vorhanden sein, die schnell reagiert…

Hier die automatisierte Antwort:

Vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr damit bekundetes Interesse an unserer Arbeit.

Jede Nachricht an das Bundesumweltministerium bzw. an Herrn Minister Gabriel wird von einem Mitarbeiter bzw. einer Mitarbeiterin oder von Herrn Gabriel persönlich gelesen. Ihre Meinungsäußerungen nehmen wir gern als Anregungen und Hinweise in unsere Arbeit auf. Konkrete Anfragen werden vom Referat Bürgerservice direkt oder von den jeweiligen Facheinheiten beantwortet. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine Beantwortung aufgrund der Vielzahl täglich eingehender E-Mails eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen kann.

Nutzen Sie daher bitte auch unser ständig aktualisiertes Internetangebot unter http://www.bmu.de und dort insbesondere unser “Bürgerforum” unter http://www.bmu.de/41071.php, das wir zur Zeit jedoch nur in deutscher Sprache anbieten können. Hier finden Sie zum Beispiel kurze und knappe Antworten auf die Fragen, die uns gegewärtig von Bürgerinnen und Bürgern am häufigsten gestellt werden. Außerdem können Sie uns dort auch Ihre Meinung zu den aktuellen umweltpolitischen Fragen sagen sowie Broschüren und Bildungsmaterial bestellen.

Wichtig: Bitte geben Sie bei Broschürenbestellungen Ihre vollständige Postanschrift an!

Mit freundlichen Grüßen
Bundesministerium für Umwelt,
Naturschutz und Reaktorsicherheit
Alexanderstraße 3, 10178 Berlin
Referat Bürgerservice

Gerhard Becker Dieser Kommentar wurde noch nicht moderiert. 27. Oktober 2009 um 22:13
Habe eben noch das Gesundheitsministerium den gleichen Text geschickt.

Unter:

http://www.bmg.bund.de/bmg_forum/forumdisplay.php?f=9

ist übrigens ein Forum des Gesundheitsministeriums erreichbar. Betroffene können hier hier ihre Erlebnisse mit ihrer Krankheit berichten. Das ist doch eine gute Möglichkeit, um auf MCS aufmerksam zu machen.
Gepaucker
 

Noch ein Notfall

Beitragvon Dr. Tino Merz » Dienstag 27. Oktober 2009, 23:31

Ich biete meine Scheune an. Das löst das Problem nicht sofort.
Es müssten sich Leute finden, die Hand anlegen.
Aber in einem halben Jahr könnte der Umbau stehen und dann
könnten da 5 bis 1o Leute völlig ökologisch unterkommen.
Dr. Tino Merz
Greenhorn
 
Beiträge: 31
Registriert: Sonntag 17. Februar 2008, 18:19

Noch ein Notfall

Beitragvon Leckermäulchen » Mittwoch 28. Oktober 2009, 01:04

Gerhard, lässt sich in das Forum, das du im letzten Eintrag erwähnt hast, ein Text wie der folgende schreiben? Ist das effektiv? Wo sonst können wir denn jetzt echte Nägel mit Köpfen machen?

Ansonsten bitte noch Verbesserungsvorschläge bzw. Vervollständigungen.

Das Thema lässt mich überhaupt nicht mehr los

MCS ist eine anerkannte organische Krankheit:
MCS - Diagnoseschlüssel T78.4 / Klassifizierung ICD - 10

· Weshalb werden seit Jahrzehnten fundierte umweltmedizinische Diagnosen ignoriert?
· Weshalb werden die Behandlungen nicht von der Kasse bezahlt?
· Weshalb werden wider besseres Wissen allenthalben stattdessen zwangsweise Falschdiagnosen auf psychologischer / psychiatrischer Ebene gestellt?

MCS ist lebensbedrohlich:
· Man fängt an auf minimalste Chemikalienexpositionen / Schadstoffdosen körperlich mit schweren Symptomen zu reagieren. Wer sie dann nicht meiden kann, da sie nahezu allgegenwärtig sind, setzt sich dieser Gefahr aus, ohne ihr entkommen zu können.
· Außerdem verträgt man sehr viele herkömmliche Medikamente nicht, worauf Ärzte nicht vorbereitet sind.
· Überhaupt gibt es keine entsprechende ärztliche Versorgung, auch keine darauf eingerichteten Krankenhäuser.
· Die zahnärztliche Behandlung erfordert ebenfalls unbedingt fundierte Verträglichkeitstests auf zu verwendende Materialien.

MCS ist sehr teuer:
Man ist angewiesen auf
· Biolebensmittel
· Spezielle Kleidung
· Luftfilter
· Atemschutz
· Parfümfreie Pflegemittel
· Duftfreier baubiologischer, d. h. schadstofffreier Wohnraum / Möbel / Einrichtung
· Hochdosierte Vitamine, Spurenelemente, Mineralstoffe ohne Zusatzstoffe

Die GKV bezahlt N – I – C – H – T – S !!!

Wo sind MCS-gerechte Arbeitsplätze
um sich den Lebensunterhalt verdienen zu können?
· MCS führt tatsächlich geradewegs in bitterste Armut!
· Viele müssen sich mit HARTZ IV begnügen, was ein blanker Hohn ist!

MCS macht einsam:
Kaum mehr bzw. gar nicht möglich sind
· Soziale Kontakte
· Besuche von Veranstaltungen
· Aufenthalt, wo Menschen sind

Wer gibt uns MCS-Kranken unsere
· Menschenwürde,
· Lebensunterhalt,
· Behandlungskosten,
· Barrierefreiheit für Behinderte
zurück?

Warum werden uns diese grundlegenden Dinge vorenthalten, während sie anderen Behinderten selbstverständlich gewährt werden?

DENN WIR TRAGEN KEINE SCHULD AN UNSERER KRANKHEIT!
GERECHTERWEISE MUSS DAS VERURSACHERPRINZIP VOLLUMFÄNGLICH GELTEN


Informationen zum Thema gibt es reichlich unter http://www.csn-deutschland.de/home
Leckermäulchen
Forenlegende
 
Beiträge: 1645
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 23:11

Noch ein Notfall

Beitragvon Limette » Mittwoch 28. Oktober 2009, 10:37

Sachlich formulierte Einträge in diesem Forum können nicht verkehrt sein.
Auch diese Chance sollten wir ergreifen.
Was haben wir zu verlieren? Nichts, es sind Menschenleben in Gefahr.
Limette
Durchstarter
 
Beiträge: 108
Registriert: Dienstag 11. August 2009, 15:23

Noch ein Notfall

Beitragvon Monja » Mittwoch 28. Oktober 2009, 11:18

Hallo,
Ich möchte hier einen \"TROST\" für die Frau aussprechen:
es bleibt nicht so schlimm! Innerhalb von 6 Monaten von Null auf fast tot,
wie Seelchen schrieb, genau so war es bei mir damals auch.
Verzweifle nicht, liebe Frau, so wird es nicht bleiben !!!

Dann noch ein \"TIPP\" für sie, bzw. eine Vermutung:
Wenn diese schwere Reaktion nach einer Zahnbehandlung entstanden ist, dann
hilft wirklich: sofort wieder RAUS mit diesem Material! Ich habs mir nachts
damals selbst mit Pumpenzange rausgerissen und schon ging es viel viel besser.
Du solltest natürlich dafür einen Zahnarzt nehmen.

Und noch eine Anmerkung: das gesuchte Auto sollte aufgrund der hohen Elektro-
Sensibilität gewiss ziemlich alt sein wegen der ganzen Elektronik und sowieso
den Ausdünstungen des Innenraumes. Ich kenne leider niemand mit Auto. Notfalls
einen Leihwagen versuchen und mit diesen Rettungsdecken auslegen.

Sie reagiert auf das Holz bei Seelchen, wurde geschrieben. Holzwände und Teppich
waren auch bei mir absolut unverträglich, bzw. sinds heute noch. Darum geht es auch
Seelchen ganz gewiss so schlecht, dazu noch ab Frühjahr wieder die gespritzen
Felder rundum, liebes Seelchen, du musst auch für Deine Genesung eine Veränderung
dieser Wohnsituation finden, denke ich.

Ich laufe hier im Zimmer rum wie ein Tiger im Käfig, diese Ausweglosigkeit und
Verzweiflung sind ja kaum auszuhalten. Millionen MCS- Erkrankte und keine Wohnungen.

Dank an den liebe Herrn Tino Merz für seinen Vorschlag mit der Scheune, vielleicht
ist das ja für viele Schwerstbetroffene irgendwann eine Lösung. Auch darum versuche ich
alles, gesünder zu werden, ich hätte solche Lust, an solchen Projekten mit zu arbeiten.

Herzlichst Monja


- Editiert von Monja am 28.10.2009, 10:20 -
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Noch ein Notfall

Beitragvon Silvia K. Müller » Mittwoch 28. Oktober 2009, 11:23

Kurzer Zwischenstand:

- Es kamen schon sehr nette Hilfsangebote und viele Ideen. Auch MCS Freunde aus dem europ. Umland helfen mit. Das ist wirklich schön dass viele mitarbeiten.

- Es ist ein schadstofffreies Fahrzeug gefunden um die Frau bei Mona abzuholen. Ein Ort wo sie sicher wäre, außer dem Zeltplatz noch nicht. Das Problem ist auch, dass sie nicht ssehr weit fahren kann.

- Es kam ein weiterer Notfall hinzu. Eine Frau mit schwerer MCS und EHS. Ein Bericht folgt.

- Das Angebot von Dr. Merz sollten wir verfolgen. Bitte melden wer mithelfen möchte.

- Wir sind dabei eine Pressemitteilung und ein formelles Anschreiben an verschiedene Behörden zu verfallen. Dabei kann jeder noch Ideen einbringen.

- Wir bräuchten noch Leute, die in Kürze mithelfen Informationen über die Situation der Notfälle zu verbreiten (Foren, Medien,...)

Vielen Dank an alle die bereits mithelfen,
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Noch ein Notfall

Beitragvon Silvia K. Müller » Mittwoch 28. Oktober 2009, 12:15

Kurzmeldung

Zwei Betroffene die ich als zuverlässig kenne, haben sich angeboten beim Projekt das Dr. Merz vorschlug tatkräftig mitzuhelfen.
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Nächste

Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron