Bei KISS (Register für Selbsthilfegruppen)in Hamburg ist die Selbsthilfegruppe der Frau Kathrin Otte gelistet.
Frau Otte wohnt aber nicht mehr in Hamburg, sondern jetzt wohl in Berlin. Ihre kleine Gruppe existiert nicht mehr und die Hamburger Telefonnummer ist tot.
Gesundheitsamt, Behörden, usw. verweisen an diese nicht existiente Selbsthilfegruppe. Das kostet Kranke aus Hamburg Kraft und desillusioniert. Vielleicht liest Frau Otte mit oder jemand hat Kontakt zu ihr und kann ihr sagen sie soll diese Falschdarstellung richten.
Eintrag bei KISS
(S.63)
MCS Selbsthilfegruppe Umweltgeschädigter
AKTIVITÄTEN & ZIELE: Erfahrungsaustausch
über den Umgang mit sozialen, zwischenmenschlichen
und rechtlichen Problemen,
über Fortschritte in Forschung,
Diagnostik und Therapie; Beratung und
Referate über Wohn- und Umweltgifte und
ihre Meidung, Prophylaxe. MCS (Multiple
Chemical Sensitivity) und andere Umweltkrankheiten
sowie die Ursachen in der
Öffentlichkeit und den Institutionen Medizin,
Wohnungsbau, u.a.) bewußt machen
sowie allgemeine Akzeptanz der Existenz
und Bedeutung von MCS. Strategien zur
Steigerung der körperlichen und der allgemeinen
Lebensqualität entwickeln. Mitarbeit
in Gremien, die sich ernsthaft unserem
Krankheitsbild und deren Entschlüsselung
widmen (z. B. Hamburger Qualitätszirkel
MCS). Anregung von Forschung und
Behandlungskonzepten bis hin zu sozialen
und baubiologischen Entwürfen, die einem
Leben mit MCS in gesellschaftlicher und
individueller Isolation entgegenwirken sollen
und damit einen wichtigen Beitrag zur
Gesundheit in der Bevölkerung leisten können.
l KONTAKT:
Kathrin Otte, Tel: 432 54 659 (16-18 h)
Bredenbergsweg 1 a, 21149 Hamburg
l TREFFEN: Jeden 1. Dienstag, 17.30 Uhr,
Elim-Krankenhaus, Hohe Weide 17,
U-Bahn Christuskirche, 1. Etage.
http://www.kiss-hh.de/Dokumente/SelbsthilfegruppenVerzeichnis%202009.pdf?-db=_shg_call&-startsession