Seite 1 von 1

Nachlese Biomonitoring MCS

BeitragVerfasst: Sonntag 19. Juli 2009, 13:54
von Croft
Nachlese: „Im Dienste der Gesundheit – Risikoabschätzung und –management in der umweltbezogenen Gesundheitsforschung“
Tagung des Helmholtz Zentrums München zeigt Human-Biomonitoring als unverzichtbares Instrument der Umweltmedizin

Zu Beginn der Tagung informierte Dr. Dieter Eis (Robert-Koch-Institut, RKI) über Methoden der praktischen Umweltmedizin. Dabei ging er auch auf umstrittene Diagnostik- und Therapiemethoden ein und legte den kritischen Standpunkt des RKI dar: „Die meisten der heutzutage durchgeführten klinisch-immunologischen Untersuchungen zeigen zum Beispiel eine Auseinandersetzung des Immunsystems mit einem potentiell schädlichen Agens an, also eine Sensibilisierung, nicht aber Effektorreaktionen“, betonte Eis. Darüber hinaus stellte Eis eine multizentrische Studie zur multiplen Chemikalienunverträglichkeit (multiple chemical sensitivity, MCS) vor, die in den Jahren 1999 bis 2004 unter der Leitung des RKI durchgeführt wurde. „In dieser Studie konnten seitens des HBM keine erhöhten Fremdstoffbelastungen bei MCS-Patienten festgestellt werden“, berichtete Eis.

http://www.helmholtz-muenchen.de/infostelle-humanbiomonitoring/veranstaltungen/nachlese-risikoabschaetzung/index.html

Praktische Umweltmedizin: Detektivarbeit im Dienste der Gesundheit
Dr. med. Dieter Eis - Robert Koch Institut, Berlin
Fachtagungdes Helmholtz Zentrum München
Würzburg, 11.03.2008

Präsentation Eis:
http://www.helmholtz-muenchen.de/fileadmin/infostelle-humanbiomonitoring/pdf/Fachtagung/Praesentation_Eis.pdf

Nachlese Biomonitoring MCS

BeitragVerfasst: Sonntag 19. Juli 2009, 14:12
von Analytiker
Wie lange mag Dr. Eis diesen alten Braten (RKI-Studie) eigentlich noch auftischen???

Nachlese Biomonitoring MCS

BeitragVerfasst: Montag 20. Juli 2009, 12:53
von Spotlight
Nach welchen Fremdstoffen, bzw. Chemikalien suchte man denn bei der RKI Studie?
Und was wurde untersucht? Blut, Urin, Fettgewebe oder alle drei?
Wurden dies mit der Anamnese der MCS Patienten abgestimmt oder wurde pauschal gesucht?