Seite 1 von 1

UBA zu Anfrage von CSN bzgl. Duftstoffen in Farben

BeitragVerfasst: Donnerstag 30. Juli 2009, 13:34
von Thommy the Blogger
Bei manchen Neuentwicklungen fällt einem einfach die Kinnlade runter. Mir ging es so, als ich die Pressemitteilung einer Firma las, die als neueste Innovation Wandfarben und Farbsysteme mit Duftstoffen vorstellte. Das muss man sich vorstellen: Ein Gebäude, gestrichen mit Farben, die über Jahre Duftstoffe in die Luft freisetzen.

CSN schrieb das Umweltbundesamt an und bat um Stellungnahme.

Den Brief des CSN und die Antwort des Umweltbundesamtes könnt Ihr heute im Blog lesen:


Stellungnahme des UBA zu Duftstoffe in Farben und Wandabwicklungen
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/07/30/stellungnahme-des-uba-zu-duftstoffe-in-farben-und-wandabwicklungen

UBA zu Anfrage von CSN bzgl. Duftstoffen in Farben

BeitragVerfasst: Donnerstag 30. Juli 2009, 15:05
von Moriko
Wir leben im Informationszeitalter, jeder kann sich informieren.
Wer immer für dieses Patent entschieden hat, hat sich nicht die Mühe gemacht zu recherchieren, ob solche duftstoffhaltigen Farbsysteme Menschen schaden können.

Wenn Mietshausbesitzer ran gehen und lassen damit muffige Treppenhäuser streichen? Und dann?
Das zieht auch in die Wohnungen rein und Kranke mit Atemwegsbeschwerden oder MCS Kranke haben das Nachsehen.

Ich verstehe diese Welt nicht mehr. Gibt es denn nur noch Rücksichtslosigkeit?

UBA zu Anfrage von CSN bzgl. Duftstoffen in Farben

BeitragVerfasst: Donnerstag 30. Juli 2009, 16:10
von Maria Magdalena
Wie Dr. Straff vom UBA die Schad- und Duftstoff-Problematik beurteilt und angeht, lässt eine Menge erkennen. Auch seine Äußerungen auf der Fachtagung Umweltmedizin in Berlin sind ziemlich deutlich und aufschlussreich.

viewtopic.php?t=6677

UBA zu Anfrage von CSN bzgl. Duftstoffen in Farben

BeitragVerfasst: Donnerstag 30. Juli 2009, 16:11
von Wüstenfieber
Nur nicht anecken, sagt mir der UBA Brief. Die Wirtschaft muss florierern, auch wenn es Opfer kostet.
Kollateralschäden eben.

UBA zu Anfrage von CSN bzgl. Duftstoffen in Farben

BeitragVerfasst: Donnerstag 30. Juli 2009, 16:15
von Maria Magdalena
Die Wirtschaft kann und muss florieren, ohne die Menschen zu schädigen. Andernfalls ist sie inakzeptabel.

UBA zu Anfrage von CSN bzgl. Duftstoffen in Farben

BeitragVerfasst: Donnerstag 30. Juli 2009, 16:45
von Juliane
Bringen wir die Sache auf den Punkt, Leute.
Das UBA hat erstens nichts zu melden
und zweitens eine Alibifunktion.

Und wenn ich schon höre “Besorgte Verbraucherinnen und Verbraucher”.
Ein UBA müsste besorgt sein angesichts solcher Entwicklungen.

Mit Prophylaxe hat in Dessau/Berlin aber Keiner was am Hut. Es sei denn die Prophylaxe ist mit Profit verbunden. Siehe Krebsvorsorge, Grippeimpfung, Fluoridierung etc.

Also weiter so Herr Dr. Straff.
“Friedlich in die Katastrophe”. Asse lässt grüßen.

Und notfalls haben wir ja den Risikorat, der wird’s schon richten und die netten Mediziner an der TUM und andernorts, die uns die Wahrnehmung absprechen und die Anpassungsstörung bescheinigen.

UBA zu Anfrage von CSN bzgl. Duftstoffen in Farben

BeitragVerfasst: Donnerstag 30. Juli 2009, 17:38
von Juliane
Nachschlag:


Amazone hatte uns vor längerer Zeit schon mal über Wacker-Aktivitäten informiert:

München, 22.10. 2004 08:24

WACKER KONZERN NEWS

K 2004: WACKER präsentiert innovative Lösungen für Kunden

Unter dem Motto "Challenge: Solutions" zeigt der Münchner Chemiekonzern WACKER auf der internationalen Kunststoffmesse K 2004 vom 20. bis 27. Oktober in Düsseldorf zahlreiche Produktneuheiten und Lösungen für kundenorientierte Problemstellungen. Das Spektrum reicht von innovativen Materialien wie nanoskaligen Siliconpartikeln und thermoplastischen Siliconelastomeren bis hin zu speziellen Lösungen wie keramisierenden Siliconkautschuken für Sicherheitskabel oder Cyclodextrinen zur Maskierung von Restmonomeren in Kunststoffflaschen. Weitere Schwerpunktthemen sind innovative Lösungsansätze zur Optimierung von Prozessen und Produktionsverfahren.

http://www.news-ticker.at/pm.php?news_id=4743457&aktion=nf

viewtopic.php?t=5498

UBA zu Anfrage von CSN bzgl. Duftstoffen in Farben

BeitragVerfasst: Donnerstag 30. Juli 2009, 18:40
von Frank-N-Furter
Mal ne Zwischenfrage:

Wenn man solche Produkte mit Duftstoffen die über Jahre ausgasen und Wirkung auf Menschen haben sollen, zum Patent anmeldet, muss dann keine toxikologische Unbedenbklichkeit und Unbedenklichkeit im Hinblick auf Sensibilisierung vorgelegt werden?

UBA zu Anfrage von CSN bzgl. Duftstoffen in Farben

BeitragVerfasst: Donnerstag 30. Juli 2009, 22:46
von Alex
Die Kommentare im Blog sind gut, hoffentlich liest Dr. Straff mit.