Seite 1 von 1

Serie: Dr. Merz - MCS. Wissenschaft,, Strategie

BeitragVerfasst: Dienstag 8. September 2009, 08:49
von Thommy the Blogger
Auftakt der Serie von Dr. Merz "MCS, Wissenschaft, Strategie" oder "MCS ist schon längst bewiesene Sache" ist der heutige Blogartikel:


Gezielte Propaganda gegen MCS zur Täuschung der Rechtspflege über den Stand der Wissenschaft
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/09/08/gezielte-propaganda-gegen-mcs-zur-taeuschung-der-rechtspflege-ueber-den-stand-der-wissenschaft


Dr. Merz wird uns in Folge Hintergründe erklären, Fakten servieren und wichtige Strategien vorstellen, die auch im Einzelfall von höchster Relevanz sind. Seine These: MCS Fälle müssen nicht grundsätzlich verloren werden, man kann gewinnen.

Serie: Dr. Merz - MCS. Wissenschaft,, Strategie

BeitragVerfasst: Dienstag 8. September 2009, 11:47
von Distelfink
Guter Einstand Herr Dr. Merz. Vielen Dank.

Serie: Dr. Merz - MCS. Wissenschaft,, Strategie

BeitragVerfasst: Dienstag 8. September 2009, 13:20
von Alex
Hallo Herr Dr. Merz,

wenn MCS Patienten, SHG's und Umweltärzte gleichermaßen beginnen würden nur noch den
tatsächlichen wissenschaftlichen Sachstand aufzuführen, würde das den Durchbruch bringen Ihrer Meinung nach?
Ich meine damit Akzeptanz, dass MCS längst anerkannt ist.

Gruß,

Serie: Dr. Merz - MCS. Wissenschaft,, Strategie

BeitragVerfasst: Dienstag 8. September 2009, 17:31
von Wasabi
Mir gefällt Ihre direkte, unverblümte Sprache Herr Dr. Merz.
Danke für den Blog.

Serie: Dr. Merz - MCS. Wissenschaft,, Strategie

BeitragVerfasst: Dienstag 8. September 2009, 17:36
von Gepaucker
Eine sehr sehr gute, wertvolle und unverzichtbare Dokumentation, Herr Dr. Merz!

Besten Dank für Ihre Mühe!

Herzlichen Gruß

Gerhard

Serie: Dr. Merz - MCS. Wissenschaft,, Strategie

BeitragVerfasst: Mittwoch 9. September 2009, 01:39
von Juliane
Gefällt mir gut, der Einstieg.

Wird so manchem s-Experten Schweißperlchen auf die Stirn zaubern.

Serie: Dr. Merz - MCS. Wissenschaft,, Strategie

BeitragVerfasst: Mittwoch 9. September 2009, 21:30
von Dundee
Schweißperlchen auf der Stirn von sExperten ist ein winziger Ausgleich für das,
was Chemikaliensensible durch sExperten erleiden müssen.

Wirklich ein guter Einstieg, ich freu mich auf die nächsten Perlchen.

Serie: Dr. Merz - MCS. Wissenschaft,, Strategie

BeitragVerfasst: Mittwoch 9. September 2009, 22:21
von Stier
Hallo Herr Dr. Merz,

ich freue mich, dass Sie als kompetenter Sachverständiger für Umweltfragen uns Chemikaliengeschädigten im CSN BLOG hilfreiche Informationen zukommen lassen.

Nach dem gelungenen Einstieg warte ich schon gespannt auf Ihren nächsten Beitrag über die "Kaderschmiede" aus Erlangen.

Herzlichen Dank für Ihr Engagement.

Serie: Dr. Merz - MCS. Wissenschaft,, Strategie

BeitragVerfasst: Donnerstag 17. September 2009, 08:07
von Thommy the Blogger
Heute gehts weiter im CSN Blog.

Dr. Merz enttarnt den ersten großen Fake in der deutschen Umweltmedizin, der den MCS Kranken den Stempel aufdrückte:


Umweltmedizin: Der erlanger Fake
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/09/17/umweltmedizin-der-erlanger-fake

Serie: Dr. Merz - MCS. Wissenschaft,, Strategie

BeitragVerfasst: Donnerstag 17. September 2009, 09:24
von Juliane
Na, da hoffen wir, dass greise Professoren Nachricht erhalten, dass ihre Großtaten im Internet ausgestellt werden.

Erlanger Schule? Erlanger Schule!

Zitat aus einer Pressemittelung:

"Prof. Dr. Gerhard Lehnert, ehemaliger Direktor des Institutes und der Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Universität Erlangen-Nürnberg, feiert am 3. April 2005 seinen 75. Geburtstag.

Gerhard Lehnert, in Breslau geboren, wurde 1955 an der Medizinischen Fakultät in Köln promoviert und habilitierte sich 1968 am Erlanger Institut für Arbeits- und Sozialmedizin, dem ersten Lehrstuhl für Arbeitsmedizin der Bundesrepublik Deutschland. Mit dieser Habilitationsschrift über den „Blutbleispiegel und seine Bedeutung für die Pathogenese und Prävention der beruflich bedingten Bleivergiftung“ begründete er das heute in der Arbeits- und Umweltmedizin unverzichtbare Biomonitoring. Damit verbunden führte Gerhard Lehnert das arbeitsmedizinische Grenzwertkonzept ein. Auch an der Etablierung der externen Qualitätssicherungsprogramme für toxikologische Analysen im biologischen Material, die heute internationalen Ruf genießen, wirkte er federführend mit.

Von 1971 bis 1989 war Gerhard Lehnert ordentlicher Professor für Arbeitsmedizin an der Universität Hamburg und von 1989 bis zu seiner Emeritierung im Oktober 1998 Direktor des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Universität Erlangen-Nürnberg. Von 1998 bis April 2000 leitet Prof. Lehnert das Institut kommisarisch. Von 1991 bis 1997 war er Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg.

Auch nach seiner Emeritierung ist Prof. Lehnert in der Bundesärztekammer, sowie im Medizinischen Fakultätentag und in dem von ihm initiierten allgemeinen Fakultätentag tätig. Darüber hinaus ist er in der Beratung der DFG aktiv, sowohl als Gutachter für die Entscheidung über die Gewährung von Sachbeihilfen zur Realisierung von Forschungsvorhaben als auch bei Sachfragen der DFG-Senatskommission zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe. Unverändert ist sein Rat von Bundes- und Landesministerien und Unfallversicherungsträgern gefragt. Viel Engagement bringt er auch für das Amt als Vorsitzender der Baader-Stiftung zur Förderung der Arbeitsmedizin auf."

http://www.presse.uni-erlangen.de/infocenter/presse/pressemitteilungen/nachrichten_2005/03_05/4072lehnert75.shtml

Ein Film aus dem Jahr 1998 zum Thema "Erlanger Schule"
Unbedingt anschauen. Der Film ist ein Lehrfilm.


Lehnert und Triebig inklusive

http://video.google.de/videoplay?docid=-2592868530809721426&ei=MRtTSve1ApfK2wKFwMzKCQ&q=toxcenter&so=1#

Serie: Dr. Merz - MCS. Wissenschaft,, Strategie

BeitragVerfasst: Donnerstag 17. September 2009, 17:31
von Alex
Hallo Herr Dr. Merz,

danke für den weiteren Stein.

Es ist sehr wichtig, dass jeder Chemikaliensensible versteht, dass es sich nicht um Zufälle handelt, die beim MCS Thema ablaufen, sondern und gesteuerte Aktionen.

Viele Grüße,

Serie: Dr. Merz - MCS. Wissenschaft,, Strategie

BeitragVerfasst: Dienstag 29. September 2009, 15:18
von Thommy the Blogger
Vorankündigung: Morgen gibt es einen weiteren Artikel von Dr. Merz im CSN Blog

Titel: Der etablierte Krankheitsbegriff MCS und das darin störende C für Chemikalien

Das C bei MCS

BeitragVerfasst: Mittwoch 30. September 2009, 10:12
von Thommy the Blogger
Weiter gehts mit der Aufklärung über MCS von Dr. Merz.

Das C im Krankheitsbegriff MCS stört so manchen. Sogar Selbsthilfegruppen wollten den Begriff deshalb schon abschaffen. Das C abzuschaffen wäre der Big Deal auf den die Industrie schon lange gewartet und hingearbeitet hat.

Lest im CSN Blog, was Dr. Merz zum ungeliebten C meint:


Der Krankheitsbegriff MCS und das darin störende C für Chemikalien
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/09/30/der-krankheitsbegriff-mcs-und-das-darin-storende-c-fur-chemikalien

Serie: Dr. Merz - MCS. Wissenschaft,, Strategie

BeitragVerfasst: Mittwoch 30. September 2009, 14:39
von Kobold
Besten Dank Dr. Merz, dass Sie uns unterstützen und mit diesem Blog einen weiteren Stein ins Rollen bringen.

Grüsse von Kobold

Serie: Dr. Merz - MCS. Wissenschaft,, Strategie

BeitragVerfasst: Mittwoch 30. September 2009, 20:04
von Lady in Black
@ Dr. Merz

Ihr Blog ist wieder hervorragend. Es muss gesagt werden, was gesagt werden muss.
In aller Deutlichkeit.

Serie: Dr. Merz - MCS. Wissenschaft,, Strategie

BeitragVerfasst: Donnerstag 1. Oktober 2009, 19:18
von Analytiker
Dr. Merz,

besten Dank für Ihr Engagement, mit dem Sie aufzeigen, wie es in Deutschland um die Handhabe von MCS bestellt ist. Mit Ihrer Unterstützung leisten Sie einen enormen Beitrag, dass dem Übel hoffentlich recht bald ein Ende beschert wird. Chemikalien Sensitivität ist kein Pappenstiel sondern Überlebenskampf für viele Betroffene.

Schade dass nicht mehr Menschen ihres Kalibers den Mut haben, sich für uns einzusetzen.

Ihr neustes Werk ist wunderbar gelungen und verdeutlicht unverblümt, wie es in Deutschland um MCS abläuft.

Danke für Ihren Mut und Ihre gerade Art, mit der sie die Fakten um MCS und dem Wörtchen “Chemie” in der Krankheitsbezeichnung, das für die Handhabe in Deutschland verantwortlich ist, auf den Tisch bringen.

Serie: Dr. Merz - MCS. Wissenschaft,, Strategie

BeitragVerfasst: Donnerstag 8. Oktober 2009, 15:11
von Thommy the Blogger
Heute geht es weiter mit der Serie von Dr. Merz.

Gene - sind sie bei MCS ein relevanter Faktor und welchen Stellenwert haben genetische Untersuchungen?

Lest dazu im CSN Blog die Antwort von Dr. Merz:


Umweltmedizin: Die Gene – MCS-Risiko – Ursache
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/10/08/umweltmedizin-die-gene-%e2%80%93-mcs-risiko-%e2%80%93-ursache

TEIL 5 - RECHTSLAGE

BeitragVerfasst: Mittwoch 21. Oktober 2009, 12:22
von Thommy the Blogger
Der nächste Blog in der Serie "MCS, Wissenschaft, Strategie" ist online.

Dr. Merz erklärt uns heute wo der Hase im Pfeffer liegt, was der Knackpunkt ist warum Prozesse verloren gehen und die Akzeptanz von MCS und anderen Umweltkrankheiten sich (bewusst) verzögert. Es läuft nämlich alles nach Plan.

Doch ich will nicht mehr vorwegnehmen, lest selbst im CSN Blog:


Rechtliche Anerkennung bei den Umweltkrankheiten MCS, CFS, TE und FMS
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/10/21/rechtliche-anerkennung-bei-den-umweltkrankheiten-mcs-cfs-te-und-fms

Serie: Dr. Merz - MCS. Wissenschaft,, Strategie

BeitragVerfasst: Mittwoch 21. Oktober 2009, 13:46
von Drella
Brillianter Blog Herr Dr. Merz. Das muss jetzt jeder kapieren.

Serie: Dr. Merz - MCS. Wissenschaft,, Strategie

BeitragVerfasst: Donnerstag 22. Oktober 2009, 15:47
von Maria Magdalena
Sehr geehrter Herr Dr. Merz,

vielen Dank für Ihre ausgezeichnete Darstellung und Entlarvung der billigen Tricks, mit denen Umweltkranke von Lobbyisten auf's Glatteis geführt werden.

Und weiterhin viel Power und Erfolg für Ihre Arbeit!

Mit freundlichen Grüßen
Maria Magdalena

Ist MCS lebensgefährlich?

BeitragVerfasst: Montag 9. November 2009, 11:50
von Thommy the Blogger
Dr. Merz geht auf eine Frage ein, die sich sicher schon viele gestellt haben.

Kann man an MCS sterben?
Ist bei MCS Suizid häufig und warum?

Dr. Merz prangert in seinem Blog auch die wahren Ursachen an und fordert:
"Da es Tote gegeben hat, ist es an der Zeit darüber nachzudenken, diese Tatbestände auch in einem rechtlichen Verfahren wirksam werden zu lassen."

Dr. Merz regt an, darüber eine ernsthafte ausgerichtete Diskussion im CSN Blog zu beginnen.

Lest dazu:


Ist MCS lebensgefährlich?
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/11/09/ist-mcs-lebensgefahrlich

Serie: Dr. Merz - MCS. Wissenschaft, Strategie

BeitragVerfasst: Sonntag 15. November 2009, 10:30
von Frank-N-Furter
Zum letzten Blog von Dr. Merz hat Dorothee Krien einen Kommentar geschrieben.
Ich habe ihn mit Erschütterung gelesen.

http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/11/09/ist-mcs-lebensgefahrlich

Serie: Dr. Merz - MCS. Wissenschaft, Strategie

BeitragVerfasst: Sonntag 15. November 2009, 10:50
von schlumpf
Es ist wirklich schockierend. - Wir sollten eine spezielle Patientenverfügung für MCS-Kranke entwickeln!

Serie: Dr. Merz - MCS. Wissenschaft, Strategie

BeitragVerfasst: Sonntag 15. November 2009, 14:33
von Dellavalle
Was man Dorothee angetan hat ist ein Verbrechen und Ignoranz aller wissenschaftlichen Erkenntnisse.
Ein Skandal der in mancher Klinik zum Alltag gehört.

Serie: Dr. Merz - MCS. Wissenschaft, Strategie

BeitragVerfasst: Sonntag 15. November 2009, 15:38
von Stier
Die Idee mit der Entwicklung einer speziellen "Patientenverfügung" für "MCS Erkankte" finde ich toll. Eine solche Verfügung wäre DRINGEND NOTWENDIG.

Serie: Dr. Merz - MCS. Wissenschaft, Strategie

BeitragVerfasst: Sonntag 14. März 2010, 00:22
von Thommy the Blogger
Der Titel des heutigen Blogs von Dr. Merz:

Die Psychothese bei Umweltkrankheiten – wissenschaftlich wertlos, rechtlich destruktiv

oder

Die Psychothese bei Umweltkrankheiten ist nichts weiter als Bullshit

Lasst Euch von Dr. Merz erläutern warum und was wir gegen diese elende Psychodebatte unternehmen können und dass wir ganz entschieden dagegen angehen sollen:



http://www.csn-deutschland.de/blog/2010/03/14/die-psychothese-bei-umweltkrankheiten-%E2%80%93-wissenschaftlich-wertlos-rechtlich-destruktiv/

Serie: Dr. Merz - MCS. Wissenschaft, Strategie

BeitragVerfasst: Sonntag 14. März 2010, 00:41
von Osmanthus
Das Wort zum Sonntag ist angekommen Herr Dr. Merz.

Serie: Dr. Merz - MCS. Wissenschaft, Strategie

BeitragVerfasst: Donnerstag 18. März 2010, 20:59
von Dr. Tino Merz
Im aktuellen Blog von mir findet Ihr Hinweise auf die weitere Vorgehensweise.

http://www.csn-deutschland.de/blog/2010/03/14/die-psychothese-bei-umweltkrankheiten-%e2%80%93-wissenschaftlich-wertlos-rechtlich-destruktiv

Lest dort ab und zu nach. Ich bin in Spanien und kann schlecht ins Internet.
Ich schreibe Euch deshalb im Blog wie es weitergeht.

Grüße,

Serie: Dr. Merz - MCS. Wissenschaft, Strategie

BeitragVerfasst: Donnerstag 18. März 2010, 21:13
von Maria Magdalena
Sehr geehrter Herr Dr. Merz,

herzliche Grüße nach Spanien und vielen Dank für Ihre Mühe.

Lassen Sie es sich gut gehen. Gute Erholung.

Ich freue mich schon auf Ihr Buch über MCS.

Maria Magdalena

Serie: Dr. Merz - MCS. Wissenschaft, Strategie

BeitragVerfasst: Donnerstag 18. März 2010, 21:18
von Dr. Tino Merz
Hallo Maria Magdalena,

vielen Dank!

Erholung ist es nicht ganz, ich muß die Zeit hier nutzen um mein Buch fertig zu bekommen.
Im Schimmelpilz-Deutschland habe ich keine Chance.

@ Kerstin
Im letzten Blog (Kommentarbereich) ist eine Nachricht von mir für Dich.

Etwas Sonne und frische Luft schick ich an Euch alle,

Serie: Dr. Merz - MCS. Wissenschaft, Strategie

BeitragVerfasst: Sonntag 21. März 2010, 23:08
von Thommy the Blogger

Serie: Dr. Merz - MCS. Wissenschaft, Strategie

BeitragVerfasst: Montag 22. März 2010, 17:35
von Thommy the Blogger
Die Artikel von Dr. Merz haben jetzt im Blog eine extra Rubrik bekommen.

Ihr könnt sie jetzt gesammlt unter dem Menuepunkt "Dr. Tino Merz zu MCS & Umweltkrankheiten"
lesen.

Direktlink zur Dr. Merz Rubrik:
http://www.csn-deutschland.de/blog/category/dr-tino-merz-zu-mcs-umweltkrankheiten

Serie: Dr. Merz - MCS. Wissenschaft, Strategie

BeitragVerfasst: Samstag 27. März 2010, 21:33
von Thommy the Blogger
Der letzte Blogartikel von Dr. Merz ist in Spanien ein voller Erfolg.
Eva's Mann David hatte ihn übersetzt und viele spanische Gruppen haben ihn übernommen.
Es gab sehr gute Kommentare und man wartet gespannt auf den nächsten Artikel von Dr. Merz.

Serie: Dr. Merz - MCS. Wissenschaft, Strategie

BeitragVerfasst: Dienstag 30. März 2010, 17:27
von Thommy the Blogger
Lest den neuen Artikel von Dr. Merz im CSN Blog:


Sind die Erkenntnisse von Paracelsus noch State oft the Art im 21. Jahrhundert?
http://www.csn-deutschland.de/blog/2010/03/30/sind-die-erkenntnisse-von-paracelsus-noch-state-oft-the-art-im-21-jahrhundert

Serie: Dr. Merz - MCS. Wissenschaft, Strategie

BeitragVerfasst: Dienstag 30. März 2010, 18:10
von Cosi
Die Kombinationswirkung von Chemikalien heutzutage unter den Tisch fallen zu lassen ist
unwissenschaftlich und die Gutachter die es tun, sind mir suspekt.

Serie: Dr. Merz - MCS. Wissenschaft, Strategie

BeitragVerfasst: Sonntag 11. April 2010, 08:33
von Thommy the Blogger
Der Artikel "Die Psychothese bei MCS - wissenschaftlich wertlos, rechtlich destruktiv" geschrieben von Dr. Merz wurde auf Dänisch übersetzt und von der dänischen MCS-SHG online gestellt:

http://mcs-danmark.dk/home/forskning/hypotesen-om-psykisk-oprindelse-ved-miljoesygdomme-er-videnskabeligt-set-vaerdiloes

Serie: Dr. Merz - MCS. Wissenschaft, Strategie

BeitragVerfasst: Sonntag 11. April 2010, 14:35
von Stier
Vielleicht sollte man diesen ins Dänische übersetzte Artikel von Dr. Merz auch mal in dänische Königshaus schicken, um auf die Problematik von MCS Erkrankten in Dänemark aufmerksam zu machen.

Die Landesmutter - Königin Margarethe II - wird am 16. April 70 Jahre alt.
Sie scheint gut entgiften zu können, denn sie ist bekennde Kettenraucherin.

Auf Druck raucht sie seit einigen Jahren nicht mehr in der Öffentlichkeit, aber in ihrem Königspalast sollen überall Zigaretten und Zigarillos herumgereicht werden.
Diesen Palast dürfte kein MCS Erkrankter betreten.

http://www.spiegel.de/panorama/leute/0,1518,450695,00.html

25.11.2006

Dänemark
Kniefall der Aschenbecher-Königin

Sie gilt vielen ihrer Landsleute als eine der letzten Bastionen gegen Political Correctness. Königin Margrethe von Dänemark hat zeitlebens geraucht, und zwar wann immer sie wollte und wo immer sie wollte. Doch damit soll es nun vorbei sein.


ANZEIGE
Kopenhagen - "Sie werden die Königin nicht mehr in der Öffentlichkeit rauchen sehen", sagte Palastsprecherin Lis Frederiksen nach Angaben der britischen Zeitung "The Times".


DPA
Königin Margrethe von Dänemark: Die Kettenraucherin lenkt ein

Margrethe von Dänemark will die königlichen Glimmstengel künftig vor der Öffentlichkeit verbergen.
Sie beugt sich mit ihrem Schritt einem Antiraucher-Gesetz, das vom kommenden April an jegliches Rauchen in Dänemarks öffentlichen Gebäuden verbietet.

Obwohl die Königin häufig Attacken von Nichtraucher-Organisationen ausgesetzt war und den Spitznamen "Aschenbecher-Königin" ertragen musste, hatte sie die dänische Presse stets fest auf ihrer Seite.

Wann immer die eigenwillige Kettenraucherin auf ihren Zigarettenkonsum angesprochen wurde, habe sie gesagt: "Ich habe kein Problem", um sich kurz darauf die nächste Zigarette anzustecken.
Selbst vor "asthmakranken Senioren" in einem Altersheim "scheute sich Margrethe nicht zu rauchen".

Die Monarchin wolle sich mit ihrer Entscheidung solidarisch mit den Palastangestellten zeigen, so die "Times". schließlich dürften die ebenfalls künftig nur noch in ihren Privaträumen rauchen.
Viele Dänen lieben ihre Königin für ihr unkonventionelles Auftreten. Und davon, dass Margrethe ganz aufhören will mit dem Rauchen, ist ja auch keine Rede.

jto

Serie: Dr. Merz - MCS. Wissenschaft, Strategie

BeitragVerfasst: Mittwoch 14. April 2010, 19:50
von Palau
Erschreckt hat mich der Satz im Eintrag von Stier:

Selbst vor "asthmakranken Senioren" in einem Altersheim "scheute sich Margrethe nicht zu rauchen".

Serie: Dr. Merz - MCS. Wissenschaft, Strategie

BeitragVerfasst: Donnerstag 6. Mai 2010, 19:49
von Thommy the Blogger
Die Serie, die Dr. Merz für uns schreibt, geht weiter.
Der aktuelle Beitrag ist ein MUSS und wer ihn nicht auf Anhieb versteht, sollte ihn mehrfach lesen.
Wenn wir das, was Dr. Merz schreibt verstehen, verinnerlichen und vorallem mit all unserer Härte umsetzen, dann gibt es ein Vorankommen, das keiner mehr bremsen kann.


Lest im CSN Blog:

Umweltmedizin in Deutschland, ganz nach Al Gore: Ihr habt es in der Hand
http://www.csn-deutschland.de/blog/2010/05/06/umweltmedizin-in-deutschland-ganz-nach-al-gore-ihr-habt-es-in-der-hand

Serie: Dr. Merz - MCS. Wissenschaft, Strategie

BeitragVerfasst: Dienstag 25. Mai 2010, 13:58
von Thommy the Blogger
Dr. Merz hat das Thema vertieft und gibt Euch im Teil II weitere Hinweise warum es
nur einen Weg gibt und wie dieser untermauert werden kann.

Lest lest im CSN Blog:


UMWELTMEDIZIN: Ihr habt es in der Hand TEIL II
http://www.csn-deutschland.de/blog/2010/05/25/umweltmedizin-ihr-habt-es-in-der-hand-teil-ii

Serie: Dr. Merz - MCS. Wissenschaft, Strategie

BeitragVerfasst: Mittwoch 26. Mai 2010, 06:36
von Lilienblüte
Die ersten Prozesse müssen dafür sorgen, dass die UN-Behindertenkonvention auch für MCS-Kranke
vernünftig und angemessen umgesetzt wird. Dann kommt alles ins Rutschen.