Seite 1 von 1

Gesundheitssystem: Kapitalstruktur Dt. Kliniken

BeitragVerfasst: Montag 5. Oktober 2009, 09:25
von Maria
Wusstet Ihr, wer die Geldgeber Deutscher Kliniken sind?
Ich finde, die Zusammensetzung erklärt einiges:

Hier das Beispiel Rhön-Kliniken:

http://www.arztwiki.de/wiki/Rh%C3%B6n-Kliniken

"Kapitalstruktur

Größte Anteilseignerinnen an der RKA sind die HypoVereinsbank mit 26,5% und die Familie des Vorstandsvorsitzenden, Eugen Münch, mit 24% der Stammaktien. Rund ein Drittel der RKA-Aktien besitzen als "Vorzugsaktien" kein Stimmrecht. An der HypoVereinsbank sind u.a. die Allianz AG, die E.ON AG und die Münchener Rückversicherung AG beteiligt. Über gehäufte Aufsichtsratsposten und Mandate ist die HypoVereinsbank mit Axel Springer, BMW, BASF, DaimlerChrysler und der ERGO Versicherungsgruppe AG verflochten. ERGO gehört zu über 90% der Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft und ist mit Thyssen Krupp und Henkel verflochten. Zur ERGO Versicherungsgruppe gehören die Victoria Krankenversicherung AG, Hamburg-Mannheimer, Deutsche Krankenversicherung AG (DKV), D.A.S. und KarstadtQuelle Versicherungen. An der Münchener Rückversicherung AG sind die Allianz AG, die E.ON AG und die HypoVereinsbank beteiligt. Im Aufsichtrat der Münchener Rück sitzen Aufsichtsratsmitglieder von Aventis und Bayer, deren größte Aktionärin die Allianz AG ist, die wiederum an Schering beteiligt ist.

2003 schüttete die Rhön-Klinikum AG bei einem Gewinn von 73 Mio. " und einer Eigenkapitalrendite von 16% knapp 18 Mio. " Krankenkassenbeiträge als Dividenden an die Aktionäre aus."

Gesundheitssystem: Kapitalstruktur Dt. Kliniken

BeitragVerfasst: Montag 5. Oktober 2009, 10:59
von Analytiker
Da schließe ich mich an, das erklärt in der Tat Einiges. Die Liste der Kapitalgeber der Rhön-Kliniken ist sehr aufschlussreich. Gut dass wir im Forum schlaue Köpfe haben, die solche Bolzen aus der Versenkung holen. Man braucht sich nicht wundern, dass es so läuft, wie es läuft.

Meine persönliche Einschätzung, schlimmer könnten die Verflechtungen im Gesundheitswesen kaum sein.

Gesundheitssystem: Kapitalstruktur Dt. Kliniken

BeitragVerfasst: Montag 5. Oktober 2009, 14:04
von Maria Magdalena
So kann man die Kuh des Gesundheitswesens noch effektiver melken. Gute Investition für die Unternehmen, Verluste für die Beitrag-Zahler. Und die armen Patienten tun mir aufrichtig leid.