Seite 1 von 1

Bettware - Auf was sollte man achten.

BeitragVerfasst: Mittwoch 10. März 2010, 18:44
von Toxicwarrior
Früher oder später braucht jeder von uns Mal eine neue Bettdecke und Kissen. Jeder der MCS hat, - extrem gefährdet sind neu erkrankte - kennt die Sorge um die Wahl welches Produkt wohl am geeignetsten ist. Was jedenfalls nicht zu empfehlen ist, sind Bettwaren mit der Bezeichnung:

- Supersoft und weich (Weichmacher durch Appreturen)
- Antibakteriell (entweder Silberpartikel/Fäden oder Fungizid durch Appretur)
- Antimikrobioell (ähnliche oder gleiche Appretur wie oben, bzw. Lösemittel/Desinfektion)
- Geruchshemmend
- Bakteriostatisch und bakterizid
- Allergiker geeignet (was für Allergien)
- Öko-Tex Standard 100 (nicht MCS geeignet)

Solche Bettwaren/Überzug sind randvoll mit chem. Substanzen (Appretur), die sogar bei nicht MCS-erkrankten Allergien/Reaktionen auslösen können. Am geeignetsten sind und bleiben einfache und unbehandelte Waren, egal ob Hohlfaser oder Daunen. Der Vorteil bei [b]unbehandeltem[/b] Baumwollbezug gefüllt mit Kunstfasermaterial ist, das leichte Pflegen bzw. Waschen. Bei Daunen sollte man nach dem Waschen darauf achten, wegen Schimmelbildung eine schnelle Trocknung zu erreichen. MCS ist keine Allergie, deswegen braucht niemand eine Allergiker geeignete Bettware.
- Editiert von Toxicwarrior am 11.03.2010, 18:43 -

Bettware - Auf was sollte man achten.

BeitragVerfasst: Mittwoch 10. März 2010, 20:07
von Maria
Danke Toxicwarrior für diese Info, sie ist im Bedarfsfall sicher sehr hilfreich.

Viele Grüsse
Maria

Bettware - Auf was sollte man achten.

BeitragVerfasst: Donnerstag 11. März 2010, 01:24
von Kira
Welche Kopfkissen und Decken sind deiner Meinung am meisten geeignet bzw. verträglich??

Gruß Kira

Bettware - Auf was sollte man achten.

BeitragVerfasst: Donnerstag 11. März 2010, 08:27
von Mia
Wer aber zusätzlich Allergiker ist und z.B. Federbetten nicht verträgt, für den sind waschbare Kunstfaserbetten eine gute Alternative. Wie in meinem Fall.

Mia

Bettware - Auf was sollte man achten.

BeitragVerfasst: Donnerstag 11. März 2010, 11:14
von Limette
Alternative zu Kunstfaserdecken (reine Chemie) ist eine ökologische Baumwolldecke die man kochen kann.

Gibt es überhaupt Öko-Federdecken?

Bettware - Auf was sollte man achten.

BeitragVerfasst: Donnerstag 11. März 2010, 14:04
von Tonda
Keine Probleme habe ich mit meiner Kamelhaardecke und dem Schurwollkopfkissen.
Mit Naturfasern habe ich keine Probleme.

Die Kopfkissen haben wir sogar im Wollwaschgang gewaschen,
obwohl sie als nicht waschbar gelten, ging wunderbar.

Grüsse