Seite 1 von 1

Twitter nutzen, um MCS voranzutreiben

BeitragVerfasst: Mittwoch 17. März 2010, 11:16
von Maria
Twitter

Twitter ist ein Medium, mit dem wir effektvoll unsere MCS-Aufklärungsarbeit intensivieren können. Wie Ihr wisst, bin ich immer dafür, alle uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten zu nutzen und für´s Mitmachen zu animieren. Da wir uns für den Aufklärungsmonat Mai alle besonders engagieren möchten / sollten, wäre es von Vorteil, jetzt schon bei Twitter einzusteigen.

Deshalb, traut Euch und macht mit und wagt etwas Neues!

Anfangs mag Twitter etwas gewöhnungsbedürftig sein, aber es macht Spaß, wenn man den Dreh raus hat und bringt Abwechslung in den MCS-Alltag und bewirkt zudem etwas Gutes. Denn durch Twitter können wir viele Menschen mit unserem MCS-Thema erreichen, die sonst nichts davon mitbekommen würden. Je mehr von uns bei Twitter mitmachen, umso besser.

Daher heute ein paar Twitter-Tipps, mit denen ich Amalies Blog-Artikel unterstreichen / ergänzen möchte:

http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/09/11/twittern-ist-der-trend-2009-csn-twittert-%e2%80%93-sie-konnen-das-auch/

Nachdem Ihr Euch angemeldet habt, kann es quasi auch schon losgehen. Anhand der Suchfunktion kann man z. B. Leute finden, die Themen twittern, die Euch selbst auch interessieren. Diesen könntet Ihr bspw. dann auch folgen, viele folgen dann auch zurück. Denn es können nur diejenigen bei Euch direkt mitlesen, die Euch auch folgen. Also je mehr Follower, umso besser!

Hier ein paar Anwendungsbeispiele

Eigene "Tweets" einfach in das Textfeld eingeben (es sind nur 140 Zeichen möglich) und abschicken.
Ihr könnt auch andere User direkt ansprechen:

@Username - Dadurch kann man gezielt einem User antworten oder jemanden ansprechen und eine Nachricht senden

Durch das „@“ direkt vor dem Usernamen, kann der Angesprochene diesen Tweet in der Rubrik rechts auf seiner eigenen Seite unter „@Eigener Username“ dann auch im Nachhinein lesen, also nicht nur in dem Moment, in dem der Tweet getwittert wird.

Ebenso kann man selbst erkennen, von wem RTs seiner Nachrichten/Texten getwittert wurden.

Wichtig ist, dass das „@“-Zeichen direkt vor dem Usernamen steht, also ohne Leerzeichen. Sonst ergibt es keinen Link zum User, den man ansprechen möchte und der bekommt ansonsten nichts von allem mit.


Falls Ihr nicht selbst Meldungen verfassen möchtet, gibt es die Möglichkeit, „Tweets“ von anderen Usern zu wiederholen, also zu retweeten. Das geht folgendermaßen:


Man schreibt RT, danach ein Leerzeichen, dann den @Usernamen, der den Text verfasst hat und kopiert danach diesen betreffenden Text hinein:

RT @Username – Text


Twitter bietet neuerdings die Möglichkeit, sich ausführlich über Twitter in deutscher Sprache zu informieren.
Hier der Link dazu:

http://help.twitter.com/forums/83562/entries


Wir können gemeinsam viel erreichen, mehr als Ihr vielleicht selber vermutet. Denkt daran, wir tun das für uns alle und diejenigen, die selbst nicht mehr die Möglichkeit dazu haben, weil sie z. B. elektrosensibel sind und keinen PC mehr nutzen können.

Gebt Euch einen Ruck und macht mit!

Liebe Grüsse
Maria

Twitter nutzen, um Aufklärung über MCS voranzutreiben

BeitragVerfasst: Freitag 19. März 2010, 22:47
von Alex
Wir rufen immer nach Lobby. Die kommt nicht von selbst. Wer sollte es auch sein?!
Auf Twitter, Facebook, etc. können wir in Windeseile eine Lobby schaffen die stetig wächst.
Es müssen nur ein paar mehr Leute mitmachen.

Warum zögert Ihr? Es macht sogar Spaß.

Twitter nutzen, um Aufklärung über MCS voranzutreiben

BeitragVerfasst: Montag 22. März 2010, 09:05
von Polly
Ich würde mitmachen, ich brauche nur jemanden der mir am Anfang hilft.
Ginge das?

Twitter nutzen, um Aufklärung über MCS voranzutreiben

BeitragVerfasst: Montag 22. März 2010, 09:09
von Clarissa

Twitter nutzen, um Aufklärung über MCS voranzutreiben

BeitragVerfasst: Montag 22. März 2010, 09:25
von Polly
Ich versuchs:)

Twitter nutzen, um Aufklärung über MCS voranzutreiben

BeitragVerfasst: Mittwoch 28. April 2010, 19:09
von Eddy
Ich finde auch, wir sollten alle Möglichkeiten wahrnehmen um unsere Arbeit voranzutreiben.
Werde versuchen mich mit Twitter zu befassen und vielleicht mitmachen.

Gruß Eddy

Twitter nutzen, um Aufklärung über MCS voranzutreiben

BeitragVerfasst: Mittwoch 28. April 2010, 20:09
von Thommy the Blogger
Korrekt Eddy!

Wir haben viele gute Kontakte durch Twitter gewonnen und das Social Network hilft uns immens unsere
Message zu verbreiten.

Twittern kann jeder und es kostet so gut wie keine Zeit.

Ran an den Speck Freunde. Legt los.

Twitter nutzen, um Aufklärung über MCS voranzutreiben

BeitragVerfasst: Freitag 30. April 2010, 14:41
von Maria
@ Polly,

Wenn Du oder sonst jemand Unterstützung braucht, ich helfe gerne.

Liebe Grüsse
Maria

Twitter nutzen, um Aufklärung über MCS voranzutreiben

BeitragVerfasst: Dienstag 24. August 2010, 17:58
von kf-forum
Und wie komme ich an die "bit.ly" und "tinyurl" Kurzadressen?????

gruß kf

Twitter nutzen, um Aufklärung über MCS voranzutreiben

BeitragVerfasst: Dienstag 24. August 2010, 18:12
von Janik
Nicht schwierig. Geh am Besten auf bit.ly
Dort meldest Du Dich an (Pseudonym geht auch) und dann gibst Du in das große Fenster Deinen langen Link ein.

Bsp. CSN Blog von Heute:

http://www.csn-deutschland.de/blog/2010/08/24/haben-schuler-mit-chemikalien-sensitivitat-an-deutschen-schulen-eine-chance/

Klick auf customize und bit.ly macht daraus:

http://bit.ly/bX6Ih3

Wenn Du auf "save" gehst, sichert Dir bit.ly den Link und sagt Dir sgar in einer Statistik wie oft er angeklickt wurde.
Damit hast Du eine Erfolgskontrolle. Das gibt es bei tinyurl nicht. Weiterer Vorteil von bit.ly es sind noch weniger
Zeichen als bei Tinyurl. Bei Twitter ist jeder Buchstabe Gold^^ wert.

Twitter nutzen, um Aufklärung über MCS voranzutreiben

BeitragVerfasst: Samstag 9. Februar 2013, 00:12
von Twei

Twitter nutzen, um Aufklärung über MCS voranzutreiben

BeitragVerfasst: Sonntag 10. Februar 2013, 18:53
von Twei
"Interessante Twitter-Erwähnungen" - viewtopic.php?t=17185

Anmelden und mitmischen...

Twitter nutzen, um Aufklärung über MCS voranzutreiben

BeitragVerfasst: Montag 11. Februar 2013, 11:52
von Twei
Heute mal wieder 2 hervorragende Ausgaben der Paperli, die nur durch engagierte Twitteruser zustande kam. Das was die gegenseitigen "Freunde" twittern, erscheint letztendlich auch nur in den Zeitungen....

Die FORUM-MCS Zeitung
http://paper.li/CSN_Forum/1347098138

Die Chemical-Sensitivity Zeitung
http://paper.li/SilviaMueller/chemical-sensitivity

Darum lohnt es sich immer ein Twitterkonto zu eröffnen und seine Belange in die Welt zu versenden... :-)

Twitter nutzen, um Aufklärung über MCS voranzutreiben

BeitragVerfasst: Donnerstag 14. März 2013, 02:56
von Nini
Wer ist denn der fleißige Twitter-Meister, wenn ich einmal fragen darf?

Twitter nutzen, um Aufklärung über MCS voranzutreiben

BeitragVerfasst: Donnerstag 14. März 2013, 08:30
von Astwerk
Einige sind auf Twitter fleißig Nini.
Bist Du dort auch aktiv?

Twitter nutzen, um Aufklärung über MCS voranzutreiben

BeitragVerfasst: Donnerstag 14. März 2013, 13:41
von Nini
@Astwerk ich wollte mal wissen, wer das ist der für CSN twittert. Ich bin ebenfalls bei Twitter angemeldet, aber (noch) eher privat.

Twitter nutzen, um Aufklärung über MCS voranzutreiben

BeitragVerfasst: Donnerstag 14. März 2013, 15:06
von Clarissa
@Nini, wenn du wissen willst wer das ist, frag sie/ihn doch einfach, dann erhälst du evtl. eine Antwort wenn die Person sich offenbaren will.

Twitter nutzen, um Aufklärung über MCS voranzutreiben

BeitragVerfasst: Donnerstag 14. März 2013, 15:45
von Thommy the Blogger
Für CSN twittern verschiedene Aktivisten.

Re: Twitter nutzen, um Aufklärung über MCS voranzutreiben

BeitragVerfasst: Montag 21. Oktober 2013, 09:00
von Captain K
Weitere gute Informationen und Hilfen zur Nutzung von Sozialen-Netzwerken sind in folgendem Thread zu finden:

Twitternutzung, Facebook - viewtopic.php?f=91&t=13641