Kreativteam setzt sich für duftfreie Schulen ein

Kinder und Jugendliche die unter Chemikalien-Sensitivität leiden werden an deutschen Schulen in der Regel ausgegrenzt. Mitschüler wie Lehrer sind sehr selten kooperativ.
Pech gehabt für den der MCS hat?
Hat ein Kind oder ein Jugendlicher mit MCS kein Anrecht auf Bildung, in einer Umgebung in der es ihm gesundheitlich gut geht und die Intelligenz sich voll entfalten kann?
Weil in Deutschland Schulpflicht besteht, haben Schüler mit MCS und ihre Eltern es nicht leicht eine Alternative zu finden.
Internate mit hohem ökologischen Anspruch gibt es, aber sie sind nur schwer finanzierbar.
Die verbleibende Alternative ist Schule per Internet. Kinder und Jugendlich mit MCS sehnen sich aber auch nach Kontakten, solche, die sich nicht nur auf den Bildschirm und Chat's beschränken.
In einigen anderen Ländern gibt es bereits Schulen und Universitäten an denen Duftstoffverbot herrscht. Wo es einmal eingeführt ist, kommt positive Resonanz, denn mit der verbesserten Aufmerksamkeit steigen auch die Noten.
Weil es bei CSN auch Kinder und Jugendliche gibt, die große Probleme in der Schule haben wegen ihrer MCS, hat sich ein MCS Kreativteam gebildet. Ziel ist es zumindest an einigen Schulen und Bildungseinrichtungen in Deutschland zu erreichen, dass man auf Parfüms und Duftstoffe verzichtet.
Wer Lust hat mitzuarbeiten kann sich gerne bei uns melden.
Das erste Projekt das gerade in Arbeit ist:
Eine sachliche Infomappe über Gesundheitsgefahren durch Duftstoffe / Duftstoffverbote an Schulen.
Diese Mappe wird, sobald sie fertiggestellt ist, auch für andere Interessierten gegen Unkostenbeitrag bereitgestellt.
Im aktuellen Fall fragte der Leiter einer Schule nach Informationen mit denen er die Eltern von einem Duftstoffverbot überzeugen kann. Es wird ein Infoabend mit Vortrag stattfinden und jeder Anwesende kann wenn er möchte die Infomappe anschließen mitnehmen.
Eure Anregungen jeglicher Art sind sehr erwünscht. Lasst uns kreativ an die Thematik herangehen.
Bis zum MCS-Aufklärungsmonat Mai soll das Projekt soweit gediehen sein, dass jeder der daran interssiert ist sich für duftfreie Bildungseinrichtungen einzusetzen, das erforderliche Material erhalten kann.
Pech gehabt für den der MCS hat?
Hat ein Kind oder ein Jugendlicher mit MCS kein Anrecht auf Bildung, in einer Umgebung in der es ihm gesundheitlich gut geht und die Intelligenz sich voll entfalten kann?
Weil in Deutschland Schulpflicht besteht, haben Schüler mit MCS und ihre Eltern es nicht leicht eine Alternative zu finden.
Internate mit hohem ökologischen Anspruch gibt es, aber sie sind nur schwer finanzierbar.
Die verbleibende Alternative ist Schule per Internet. Kinder und Jugendlich mit MCS sehnen sich aber auch nach Kontakten, solche, die sich nicht nur auf den Bildschirm und Chat's beschränken.
In einigen anderen Ländern gibt es bereits Schulen und Universitäten an denen Duftstoffverbot herrscht. Wo es einmal eingeführt ist, kommt positive Resonanz, denn mit der verbesserten Aufmerksamkeit steigen auch die Noten.
Weil es bei CSN auch Kinder und Jugendliche gibt, die große Probleme in der Schule haben wegen ihrer MCS, hat sich ein MCS Kreativteam gebildet. Ziel ist es zumindest an einigen Schulen und Bildungseinrichtungen in Deutschland zu erreichen, dass man auf Parfüms und Duftstoffe verzichtet.
Wer Lust hat mitzuarbeiten kann sich gerne bei uns melden.
Das erste Projekt das gerade in Arbeit ist:
Eine sachliche Infomappe über Gesundheitsgefahren durch Duftstoffe / Duftstoffverbote an Schulen.
Diese Mappe wird, sobald sie fertiggestellt ist, auch für andere Interessierten gegen Unkostenbeitrag bereitgestellt.
Im aktuellen Fall fragte der Leiter einer Schule nach Informationen mit denen er die Eltern von einem Duftstoffverbot überzeugen kann. Es wird ein Infoabend mit Vortrag stattfinden und jeder Anwesende kann wenn er möchte die Infomappe anschließen mitnehmen.
Eure Anregungen jeglicher Art sind sehr erwünscht. Lasst uns kreativ an die Thematik herangehen.
Bis zum MCS-Aufklärungsmonat Mai soll das Projekt soweit gediehen sein, dass jeder der daran interssiert ist sich für duftfreie Bildungseinrichtungen einzusetzen, das erforderliche Material erhalten kann.