Seite 1 von 2

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Donnerstag 16. Dezember 2010, 19:21
von Thommy the Blogger
Es passieren manchmal Dinge, die sind kaum zu glauben aber wahr.

Heute schneite es rosa Schnee in Stockholm! War es eine Rache von WikiLeaks oder Anonymous?
Mancher Schwede mag es befürchtet haben.

Lest im CSN Blog, was genau zu der Zeit passierte, als WikiLeaks-Gründer Julian Assange
in London vor Gericht stand:


Rosa Schnee über Stockholm - Revenge von Wikileaks oder Anonymus?
http://www.csn-deutschland.de/blog/2010/12/16/rosa-schnee-uber-stockholm-revenge-von-wikileaks-oder-anonymus/

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Donnerstag 16. Dezember 2010, 19:54
von Thommy the Blogger
@guardiannews Guardian news
#Wikileaks founder Julian #Assange walks free from high court http://gu.com/p/2yp5f/tw

Julian Assange ist frei.

5 minutes ago

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Donnerstag 16. Dezember 2010, 19:55
von Juliane
Appell gegen die Angriffe auf Wikileaks
Die Frankfurter Rundschau, der Freitag, die tageszeitung und andere Medien veröffentlichen zeitgleich diesen Appell gegen die Angriffe auf Wikileaks und fordern ihre Leser zum Handeln auf.


Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen / Artikel 19: „Jeder hat das Recht auf Meinungsfreiheit und freie Meinungsäußerung; dieses Recht schließt die Freiheit ein, Meinungen ungehindert anzuhängen sowie über Medien jeder Art und ohne Rücksicht auf Grenzen Informationen und Gedankengut zu suchen, zu empfangen und zu verbreiten.“

Die Frankfurter Rundschau, die Berliner Zeitung, die Wochenzeitung Der Freitag, der Tagesspiegel und die tageszeitung (Berlin), unterstützt von der europäischen Menschenrechtsorganisation ECCHR und dem Perlentaucher, veröffentlichen zeitgleich diesen Appell gegen die Angriffe auf Wikileaks.



1. Die Angriffe auf Wikileaks sind unangebracht

Die Internet-Veröffentlichungsplattform Wikileaks steht seit der Veröffentlichung der geheimen Botschaftsdepeschen der USA unter großem Druck. In den USA werden die Wikileaks-Verantwortlichen als „Terroristen“ bezeichnet, es wird sogar ihr Tod gefordert. Große internationale Unternehmen wie MasterCard, PayPal und Amazon beenden ihre Zusammenarbeit mit Wikileaks – ohne dass eine Anklage gegen die Organisation vorliegt, geschweige denn eine Verurteilung. Gleichzeitig wird die technische Infrastruktur von Wikileaks anonym über das Internet attackiert.

Dies sind Angriffe auf ein journalistisches Medium als Reaktion auf seine Veröffentlichungen. Man kann diese Veröffentlichungen mit gutem Grund kritisieren. Aber wir wenden uns gegen jede Form der Zensur durch staatliche oder private Stellen. Wenn Internetunternehmen ihre Marktmacht nutzen, um ein Presseorgan zu behindern, käme das einem Sieg der ökonomischen Mittel über die Demokratie gleich. Diese Angriffe zeigen ein erschreckendes Verständnis von Demokratie, nach dem die Informationsfreiheit nur so lange gilt, wie sie niemandem weh tut.

2. Publikationsfreiheit gilt auch für Wikileaks

Die in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verbriefte Publikationsfreiheit ist eine Grundlage der demokratischen Gesellschaften. Sie gilt nicht nur für klassische Medien wie Zeitungen oder Fernsehanstalten. Das Internet ist eine neue Form der Informationsverbreitung. Es muss den gleichen Schutz genießen, wie die klassischen Medien. Längst hätte es einen weltweiten Aufschrei gegeben, wenn die USA ein Spionage-Verfahren gegen die New York Times, einen finanziellen Kreuzzug gegen den Spiegel oder einen Angriff auf die Server des Guardian führen würden.


3. Recht auf Kontrolle des Staates

Die Kriminalisierung und Verfolgung von Wikileaks geht über den Einzelfall hinaus. Die Veröffentlichung als vertraulich eingestufter Informationen in solchen Mengen soll verhindert werden. Denn die Menge an Dokumenten liefert der Öffentlichkeit einen weit tieferen Einblick in staatliches Handeln als bisherige Veröffentlichungen in klassischen Medien.

Der Journalismus hat nicht nur das Recht, sondern die Aufgabe, den Staat zu kontrollieren und über die Mechanismen des Regierungshandelns aufzuklären. Er stellt Öffentlichkeit her. Ohne Öffentlichkeit gibt es keine Demokratie. Der Staat ist kein Selbstzweck und muss eine Konfrontation mit den eigenen Geheimnissen aushalten. Wir, die Initiatoren und Unterzeichner, fordern, die Verfolgung von Wikileaks, die dem Völkerrecht zuwiderläuft, zu stoppen.

Wir fordern alle Staaten und auch alle Unternehmen auf, sich diesem Feldzug gegen die bürgerlichen Rechte zu widersetzen. Wir fordern alle Bürger, bekannt oder unbekannt, in politischen Positionen oder als Privatpersonen, auf, für die Einstellung der Kampagne gegen die Meinungs- und Informationsfreiheit aktiv zu werden. Wir laden alle ein, sich an dem Appell für die Medienfreiheit zu beteiligen.

Klicken Sie dazu auf diesen Link oder tippen Sie http://bewegung.taz.de/aktionen/4wikileaks/beschreibung in die Adresszeile Ihres Browsers - auf der "Plattform für Veränderung" der taz können Sie Ihre Unterschrift abgeben, um unseren Appell und Wikileaks zu unterstützen.

http://www.fr-online.de/politik/spezials/wikileaks---die-enthuellungsplattform/appell-gegen-die-angriffe-auf-wikileaks/-/4882932/4925704/-/index.html

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Donnerstag 16. Dezember 2010, 22:26
von alena-norge
Haha...so gut, unglaubliche Geschichte :))

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Freitag 17. Dezember 2010, 00:44
von Kira

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Freitag 17. Dezember 2010, 17:27
von Juliane
Die Hacker-Gruppe Anonymous ruft für Samstag zur "Operation Papiersturm" auf, um Wikileaks und Gründer Julian Assange zu unterstützen. Der fürchtet seine Auslieferung an die USA.

Die „Operation Paperstorm“ („Operation Papiersturm“) fordere die Anhänger der Enthüllungsplattform auf, „ein Logo, ein Manifest oder alles, was stark und sichtbar ist“ zu drucken und an Tankstellen, in U-Bahnen oder anderen öffentlichen Orten aufzuhängen, hieß es in einer Nachricht der Gruppe in ihrem Twitter-Account AnonOps. Mitglieder der Anonymous-Gruppe hatten sich zuvor zu den Hacker-Attacken auf Webseiten von Kreditkartenunternehmen bekannt, die nach der Veröffentlichung von US-Diplomatendepeschen Zahlungen an Wikileaks eingestellt hatten.

http://www.fr-online.de/politik/spezials/wikileaks---die-enthuellungsplattform/aufruf-zum-oeffentlichen-protest/-/4882932/5023502/-/index.html

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Freitag 17. Dezember 2010, 17:31
von Juliane
Anonymous presents Operation PaperStorm (on 18 December in your city)

http://www.youtube.com/watch?v=gaTVrShwAQU&feature=player_embedded#!

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Freitag 17. Dezember 2010, 21:26
von Blonde Babe
Die WikiLeaks Sicherheitsdatei als Schmuckstück.
Wenn einem der WikiLeaks oder Assange etwas passiert, wird ein Code veröffentlicht mit dem man
das Dokument öffnen kann.

Gift Idea: Wikileaks Jewlery #wikileaks #cablegate http://bit.ly/i9sAXS

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Freitag 17. Dezember 2010, 21:36
von Ma Baker
Hey, Blond babe,

ein toller Schmuck für den Weihnachtsbaum: Süsser die Glocken nie klingen.....


Ma Baker

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Freitag 17. Dezember 2010, 21:49
von Blonde Babe
Dachte ich auch Ma Baker.
Man muss ja nicht gerade bei Amazon kaufen;)

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Samstag 18. Dezember 2010, 16:01
von Thommy the Blogger
Die Weihnachts-Action Karte für WikiLeaks zum Weiterreichen, Links setzen, Solidarität zeigen...

Merry XMas
http://www.csn-deutschland.de/wikileaks_Xmas.jpg

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Montag 20. Dezember 2010, 20:37
von Alex
Reporter ohne Grenzen hat jetzt auch einen WikiLeaks Mirror auf der Webseite und schreibt:

Reportes without Border supports WikiLeaks.

http://en.rsf.org/wikileaks.html

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Samstag 1. Januar 2011, 22:00
von Melville
ZDF HEUTE:

Ein Streifzug durch das Internetjahr 2010

"..Neben der politischen Bedeutung enthüllte Wikileaks eine Schwachstelle des Netzes: Was passiert mit wichtigen und vertraulichen Daten im Netz, wenn Provider sie nach Belieben abknipsen können? Können Firmen noch sensible Daten auf Cloud-Servern von US-Providern parken, wenn politischer Druck ausreicht, um Angebote aus dem Netz zu tilgen? Diese Frage stellen sich nicht nur IT-Experten..."

http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/1/0,3672,8177025,00.html

Wikileaks

BeitragVerfasst: Mittwoch 5. Januar 2011, 19:19
von Thommy the Blogger
Für meine Begriffe einer der besten Artikel zur Situation von Assange und WikiLeaks.
Der Wired schreibt darüber was passiert, wenn die USA etwas gegen Assange konstruiert
oder versucht ihn hinter Gitter zu bringen und was das alles in Bezug auf
Meinungs- und Pressefreiheit bedeutet.

http://www.wired.co.uk/news/archive/2010-12/13/usa-chasing-assange?page=1

(Nutzt den Google Übersetzer)

Botschaft von Wikileaks geht weiter

BeitragVerfasst: Mittwoch 26. Januar 2011, 15:00
von Alex
Die Welle rollt – Al Jazeera, GreenLeaks, New York Times

Wikileaks wird nachgeahmt. Die neugegründete Transparency Unit des arabischen Fernsehsenders Al Jazeera hatte vor wenigen Tage umfangreiche Geheimdokumente zu den Nahost-Friedensverhandlungen der letzten Jahre veröffentlicht. OpenLeaks, die neue Seite des ehemaligen Wikileaks-Machers Daniel Domscheit-Berg, steht in den Startlöchern. Und nun tritt eine Berliner Plattform mit dem Namen GreenLeaks an....

GreenLeaks will sich auf die Veröffentlichung von Informationen fokussieren, die sich mit Missständen in den Kontexten Umwelt- und Klimaschutz beschäftigen....

http://blog.zeit.de/leaks-blog/2011/01/25/die-welle-rollt/

GreenLeaks

BeitragVerfasst: Mittwoch 26. Januar 2011, 15:02
von Alex
Der Link zu GreenLeaks

http://greenleaks.com/

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Mittwoch 11. Mai 2011, 23:21
von Kira
"Außergewöhnlicher Mut"

Assange erhält australischen Friedenspreis

Julian Assange ist mit der Goldmedaille der Sydney-Friedensstiftung geehrt worden. Damit heben die Australier den umstrittenen Wikileaks-Gründer auf eine Stufe mit dem Dalai Lama und Nelson Mandela.
Der Gründer der Enthüllungsplattform Wikileaks, der Australier Julian Assange, ist in seiner Heimat mit der Goldmedaille der Sydney-Friedensstiftung ausgezeichnet worden. Assange wurde damit für seinen "außerordentlichen Mut im Streben nach den Menschenrechten" ausgezeichnet. Während der Friedenspreis der Stiftung jährlich verliehen wird, erhielten bisher nur drei Menschen die Goldmedaille: Der Dalai Lama, Nelson Mandela und der japanische Buddhistenführer Daisaku Ikeda. Die Friedensstiftung würdigte Assanges Entschlossenheit im Kampf für mehr Transparenz und Rechenschaft von Regierungen weltweit. Damit habe er "jahrhundertealte Praktiken der Geheimniskrämerei von Regierungen" angegriffen.

Die von Assange gegründete Enthüllungsplattform Wikileaks hatte unter anderem tausende Depeschen von US-Diplomaten veröffentlicht. Auch stellte sie zahllose Geheimdokumente über die Kriege in Afghanistan und im Irak ins Netz. Im vergangenen Dezember war Assange auf Grundlage eines schwedischen Haftbefehls wegen Sexualdelikten in London festgenommen worden. Der Internetaktivist hat die Vorwürfe stets zurückgewiesen und sieht diese als Teil eines Komplotts. Er befürchtet, dass Schweden ihn letztlich an die USA ausliefern könnte. Die US-Justiz prüft derzeit rechtliche Schritte gegen Assange wegen der Veröffentlichung geheimer Regierungsdokumente über Wikileaks.
http://www.n24.de/news/newsitem_6885027.html

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Donnerstag 12. Mai 2011, 08:47
von Moriko
Den Preis hat er verdient.

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Samstag 11. Juni 2011, 20:07
von Kira
Assange-Interview: Verfolgung durch die USA geht weiter

WikiLeaks-Gründer Julian Assange gab der Zeitung "The Belfast Telegraph" kürzlich ein umfassendes Interview. Darin stellte er sich einmal mehr als Ziel massiver Verfolgung durch die USA dar. Er erklärte, die US-Regierung werde "vor nichts zurückschrecken, um mich zum Schweigen zu bringen."
Neben dem eigenen Interview zitiert der Belfast Telegraph auch einen Ausschnitt eines anderen Interviews des irischen "Independent" mit Assange. Der WikiLeaks-Gründer übte darin einmal mehr deutliche Kritik an den Medien. Diese hätten ihn persönlich angegriffen und unzutreffende Behauptungen über ihn verbreitet. Trotzdem hält Assange die Pressefreiheit nach wie vor für äußerst bedeutsam. "Es ist nicht der Fall, dass die Presse sich niemals irrt. […] Aber wenn wir ein System aufbauen, dass dieses Problem scheinbar löst, dann könnten wir ein viel größeres Problem hervorrufen, nämlich indem wir die Presse daran hindern, den Machtmissbrauch der Herrschenden aufzudecken." Assange kritisierte, dass die Gerichte oftmals von den Mächtigen dazu genutzt würden, unliebsame Kritik zu unterdrücken. So würden ohnehin schon mächtige Personen noch mehr Macht anhäufen. Um dies zu verhindern, müssten auch normale Bürger denselben Zugriff zur Justiz haben wie einflussreiche Politiker und Firmenbosse, forderte Assange.

Im Interview mit dem Belfast Telegraph kritisierte Assange, er werde seit sechs Monaten ohne Prozess unter Hausarrest festgehalten. Die nächste Verhandlung über Assanges Auslieferung an Schweden wegen der Vorwürfe mehrerer Sexualverbrechen wird am 12. und 13. Juli stattfinden. In erster Instanz war dem Auslieferungsantrag stattgegeben worden. Assanges Anwälte hatten dagegen umgehend Berufung eingelegt. Der Aktivist bestreitet die Vorwürfe.

Assange erklärte, die äußerst aggressive Rhetorik vieler US-Politiker, wie sie direkt nach dem spektakulären "Cablegate"-Leak die Berichterstattung dominierte, sei mittlerweile "etwas abgeklungen". Trotzdem ist der WikiLeaks-Gründer nach eigener Aussage überzeugt, dass die USA hinter den Kulissen weiterhin nach Wegen suchen, ihn zum Schweigen zu bringen. Die Antwort der USA auf die jüngsten Leaks sei "die aggressivste Antwort auf eine internationale Medienorganisation, die es jemals gab", betonte Assange. Er verglich das Vorgehen der US-Regierung mit der äußerst repressiven Politik der McCarthy-Ära in den 1950er Jahren. Die USA hätten auch viele andere Nationen unter Druck gesetzt, gegen WikiLeaks vorzugehen.

Assange ist der Ansicht, dass US-Politikern, die sich zuvor sehr negativ über ihn und WikiLeaks geäußert hatten, mittlerweile klar geworden ist, dass ihre Äußerungen zu weit gegangen seien. Das heiße aber nicht, dass sie nicht "unter der Oberfläche" weiterhin versuchen würden, eine rechtliche Handhabe gegen WikiLeaks zu finden. Momentan läuft in den USA eine "Grand Jury"-Untersuchung, die sich damit befasst, ob Anklage gegen Assange und andere an den Leaks beteiligte Personen erhoben werden kann. Unter anderem könnte es um den Straftatbestand der Spionage gehen.

http://www.gulli.com/news/assange-interview-verfolgung-durch-die-usa-geht-weiter-2011-06-04

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Sonntag 12. Juni 2011, 18:55
von Blonde Babe
Ein WikiLeaks Truck for dem Weißen Haus:

http://www.frontlineclub.com/blogs/RyanGallagher/2011/06/in-praise-of-the-wikileaks-truck.html

"Aufschrift: WikiLeaks Top Secret Mobile Information Collection Unit"

Fanden die allerdings nicht so witzig.

Für den Aktivisten ist es Performance Kunst. Für mich auch.

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Mittwoch 2. November 2011, 10:45
von Pazzo
Heute fällt in London die Entscheidung ob Julian Assange an Schweden ausgeliefert wird.
Alles Gute für den Jungen.

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Samstag 5. November 2011, 20:37
von Kira
Wikileaks-Mitbegründer Julian Assange hat seinen Berufungsprozess gegen eine Auslieferung an Schweden verloren und kann nun binnen zwei Wochen eine neue Berufung beantragen. Assanges Umfeld fürchtet, dass der 40-Jährige von Schweden aus an die USA ausgeliefert werden könnte.
Wikileaks-Mitbegründer Julian Assange hat seinen Berufungsprozess gegen eine Auslieferung an Schweden verloren. Der High Court in London bestätigte am Mittwoch eine entsprechende Entscheidung der Vorinstanz und wies die Argumentation der Verteidigung zurück, eine Auslieferung sei „ungerecht und ungesetzlich“. Assange kann nun binnen zwei Wochen eine neue Berufung vor dem Supreme Court beantragen.

„Wir werden in den kommenden Tagen über unsere weiteren Schritte nachdenken“, sagte Assange nach dem Urteil. Schwedens Justiz will Assange zu Vorwürfen der sexuellen Belästigung und der Vergewaltigung vernehmen. Er soll im August 2010 mit zwei Schwedinnen ohne deren Einwilligung ungeschützten Geschlechtsverkehr gehabt haben. Assange bestreitet dies und sieht in den Vorwürfen ein politisches Komplott. Wikileaks hatte unter anderem durch die Veröffentlichung vertraulicher US-Depeschen den Zorn Washingtons auf sich gezogen.

http://www.focus.de/politik/weitere-meldungen/julian-assange-wikileaks-mitbegruender-verliert-berufungsprozess_aid_680542.html

(Edit wegen zu langem Zitat)
- Editiert von Thommy the Blogger am 06.11.2011, 10:11 -

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Mittwoch 16. November 2011, 09:08
von Kira
Kurz vor Fristablauf legte Assange erneut Berufung gegen seine Auslieferung nach Schweden ein
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2011-11/assange-berufung

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Dienstag 22. November 2011, 09:35
von Alex
Der Fahrer des WikiLeaks Truck wurde vor ein paar Tagen fetgenommen und kam ins Gefängnis.
Der Grund: Die Scheinwerfer des Trucks hätten angeblich nicht richtig funktioniert.
Der Fahrer des WikiLeaks Trucks hatte die Occupy Wall Street Leute mit warmen Decken versorgt.
Er wurde jetzt wieder freigelassen und sollte seinen Truck gestern wiederbekommen. Hat er aber nicht.
Das New York City Police Department NYDP hat den Truck "verloren". Man wisse nicht wo er sei hieß es.
Der Künstler dem der Truck gehört, ist stinkesauer.

So sieht der "unauffällige" WikiLeaks Truck aus (Twitter Account für den Truck):

http://twitter.com/#!/WikileaksTruck

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Dienstag 22. November 2011, 09:40
von Clarissa
und hier der link der funktioniert: [url]http://twitter.com/#!/WikileaksTruck[/url]

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Montag 5. Dezember 2011, 13:15
von Pazzo
Julian Assange: High Court entscheidet über Berufungsantrag
WikiLeaks-Mitbegründer Julian Assange legte Mitte November Berufung gegen ein Gerichtsurteil ein, das seine Auslieferung an Schweden für rechtmäßig erklärt hatte. Am heutigen Montag wurde entschieden, ob der Berufungsantrag angenommen wird. Das Ergebnis fiel jedoch überraschend aus....

http://www.gulli.com/news/17634-julian-assange-high-court-entscheidet-ueber-berufungsantrag-2011-12-05

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Samstag 10. Dezember 2011, 08:41
von Kira
Assange darf gegen seine Auslieferung nach Schweden vor dem Obersten Gerichtshof Grossbritanniens Berufung einlegen. Das entschied das höchste Zivilgericht in London.
http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/europa/Gericht-Assange-darf-gegen-Auslieferung-vorgehen/story/21204193

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Dienstag 27. Dezember 2011, 08:08
von Kira
Anonymous attackiert US-Sicherheitsfirma

Ausgerechnet ein renommiertes US-Beratungsunternehmen für Sicherheitsanalysen ist einem spektakulären Hackerangriff zum Opfer gefallen. Die Internet-Aktivistengruppe Anonymous stahl nach eigener Darstellung tausende Kreditkartendaten von Kunden des Unternehmens Stratfor, dem enge Kontakte zum US-Geheimdienst CIA nachgesagt werden.

Ziel der Aktion sei es, "mehr als eine Million Dollar" (770 000 Euro) als Weihnachtsspenden an gemeinnützige Einrichtungen umzuverteilen, schrieb Anonymous. Opfer hätten bereits von nicht genehmigten Überweisungen berichtet.
http://www.welt.de/print/welt_kompakt/print_wirtschaft/article13785410/Anonymous-attackiert-US-Sicherheitsfirma.html

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Dienstag 27. Dezember 2011, 08:31
von Wüstenfieber
Ja, witzig,

das US-Verteidigungsministerium hat ein paar hundert Dollar ans rote Kreuz überwiesen.

Das ist doch nett, endlich haben die ihr Geld mal sinnvoll angelegt.

Robin Hood lässt grüßen


Wüstenfieber

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Samstag 4. Februar 2012, 09:44
von howl of wolves

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Montag 27. Februar 2012, 20:31
von CSN Tweetie
WikiLeaks hat rund Millionen Emails des Sicherheitsunternehmens Stratfor veröffentlicht.
Unfassbar was zu Tage kommt. Folgt auf Twitter dem Hashtag #GIFiles

Ein Bericht in der Süddeutschen

http://www.sueddeutsche.de/digital/enthuellungsplattform-wikileaks-veroeffentlicht-millionen-e-mails-von-us-sicherheitsfirma-1.1294213

WikiLeaks Webseite ging heute zeitweise in die Knie weil zuviel traffic entstand. Wenn ihr auf WikiLeaks geht habt also Geduld.

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Freitag 2. März 2012, 13:41
von howl of wolves

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Samstag 17. März 2012, 19:00
von Kira
Julian Assange will in die Politik gehen
Vom Hausarrest in die Politik: Julian Assange will 2013 für einen Sitz im Senat seines Heimatlandes Australien kandidieren. Juristisch gebe es trotz des laufenden Verfahrens gegen den Wikileaks-Gründer keine Einwände, gab das Enthüllungportal bei Twitter bekannt.
http://www.stern.de/politik/ausland/wikileaks-gruender-julian-assange-will-in-die-politik-gehen-1801367.html

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Juni 2012, 13:03
von howl of wolves

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Dienstag 14. August 2012, 21:22
von Flaunt
Assange erhält Asyl von Equador, YAY!

http://www.guardian.co.uk/world/2012/aug/14/julian-assange-asylum-ecuador-wikileaks?CMP=twt_gu

Das Problem ist nur wie er an einen gültigen Pass kommt um in das südamerikanische Land ausreisen zu können?

Drücken wir Julian die Daumen!

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Donnerstag 16. August 2012, 15:50
von Husky
Julian Assange erhält Asyl und Diplomatenstatus von Equador.

http://taz.de/Stellungnahme-Ecuadors/!99774/

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Donnerstag 16. August 2012, 16:14
von Cimon
Wer auf Twitter ist, folgt dem Hastag #Assange

#Assange ist weltweit trending.
Nix mit "im stillen Kämmerlein".

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Donnerstag 16. August 2012, 17:10
von Twei
Link von oben:

[url]http://taz.de/Stellungnahme-Ecuadors/!99774/[/url]

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Donnerstag 16. August 2012, 17:30
von Husky
Während in UK die Polizei die Botschaft von Equador belagert und ein Gefängniswagen vorfährt, formieren sich
Menschen weltweit um für Meinungsfreiheit zu kämpfen. Jetzt sprach sich sogar ein schwedischer Politiker für Assange aus,
obwohl seine Regierung den Entscheid Equadors Assage Asyl und Diplomatenstatus zu gewähren "unakzeptabel" befand.
Wenn jetzt etwas passiert mit Assange wird sich das weltweit organisierte Anonymous Kollektiv nicht alleine für das Grundrecht einsetzen.

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Donnerstag 16. August 2012, 21:29
von Wüstenfieber
EPICWIN !

Sollte UK jetzt die ecuadorianische Botschaft raiden und Julian Assange kidnappen, stellt das eine Kriegserklärung dar.

Hier eine Liste aller britischen Botschaften weltweit:

http://t.co/sREnzOBc Könnte nützlich sein.


Wüstenfieber

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Donnerstag 16. August 2012, 22:55
von Wasabi
Bin gespannt wie es weiter geht im demokratischen England.
Eine Botschaft stürmen wollen um jemand rauszuholen gegen den nicht mal eine Anklage erhoben wurde?

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Freitag 17. August 2012, 07:58
von Mia
Das ist wie im Krieg und im Krieg stirbt die Wahrheit zuerst.

Mia

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Freitag 17. August 2012, 08:49
von Husky
Mit Krieg hat das alles etwas zu tun Mia, ganz korrekt. Es fing mit dem Video "Collateral Murder" an.
Sogar die deutsche Tagesschau zeigte es. Assange und sein WikiLeaks Team hatten das Video veröffentlicht. Es zeigte wie ein amerik. Helikopter Team Zivilisten
und Journalisten im Irak abknallt und noch Sprüche dabei macht. Dann ging es los und man will den Kopf von Assange. Es ist naiv zu glauben dass mit
seiner Ruhigstellung die jungen Menschen mit Wunsch nach Meinungsfreiheit Ruhe geben. Wenn sie Assange fertigmachen wird er zum Märthyrer.

Das Video

http://www.youtube.com/watch?v=5rXPrfnU3G0

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Freitag 17. August 2012, 17:35
von Wüstenfieber
ANONYMOUS OpProtectAssange

http://t.co/a3hgNwlm

BLAG FLAGS! ARE YOU READY TO TESTIFY?

Wüstenfieber

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Freitag 17. August 2012, 19:48
von HaXX0r
YAY!!! Atari Teenage Riot!!! LOUDER!!!

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Samstag 18. August 2012, 09:10
von Wüstenfieber
20% Cooler


Wüstenfieber

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Sonntag 19. August 2012, 15:23
von Hamilton
Assange spricht jetzt vom Balkon der Botschaft von Equador. Er will ein Statement zur Situation geben...
Es gibt Lifestreams und über Twitter laufen viele Infos aus erster Hand von Leuten vor Ort.

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Sonntag 19. August 2012, 15:26
von Zdenka

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Sonntag 19. August 2012, 15:35
von Hamilton
Das Statement ist beendet.
Es wird in Kürze auf vielen Youtube Kanälen zu sehen sein.
Assange hat gut gesprochen und gefordert dass der Krieg gegen Whistleblower aufhört
und dass man Bradley Manning freilässt. Er sagte, Präsident Obama möge das Richtige tun.

Rosa Schnee - Botschaft von Wikileaks?

BeitragVerfasst: Sonntag 19. August 2012, 15:37
von Hamilton
Assange sagte, wenn Manning das getan hat was ihm vorgeworfen wird, dann its er kein Verbrecher sondern ein Held und muss freigelassen werden.