Seite 1 von 1

Montageschaum

BeitragVerfasst: Freitag 8. Dezember 2006, 19:18
von Robert
Hallo,

ich habe eine kurze Frage: ist Montageschaum ungiftig, wenn er ausgetrocknet ist?

Grüße, Robert

Montageschaum

BeitragVerfasst: Freitag 8. Dezember 2006, 20:50
von Clarissa
im herkömmlichen sinn ja, im mcs sinn nein, das ist ein kunsstoff der immer noch ausdampfen kann. wo und wie soller pu-schaum eingesetzt werden?

Montageschaum

BeitragVerfasst: Freitag 8. Dezember 2006, 21:48
von Robert
Er soll zur Isolierung am Fensterrahmen eingesetzt werden. Die Isocyanate verdampfen ja ziemlich schnell. Wenn er trocken ansonsten nichts flüchtiges mehr ausgast, werde ich ihn wohl nehmen, danke Dir!

Montageschaum

BeitragVerfasst: Samstag 9. Dezember 2006, 06:50
von Clarissa
na dann wird er ja noch zugeputzt, das sollte gehen ohne probs zu machen.
obwohl besser wäre mit flachs oder stopfwolle zu arbeiten, bei mir wurde auch mal fenster mit pu abgedichtet und der schaum hat sich aufgelöst und es zog durch die fenster ! nun sind sie mit dieser stopfwolle dicht gemacht und seitdem ( 7 jahre) schon ist da ruhe.

Montageschaum

BeitragVerfasst: Donnerstag 14. Dezember 2006, 20:46
von John
PU-Schäume sind alle sehr problematisch.

Sie haben einen hohen Anteil an TCPP (trichlorisopropylphosphat, das sind Flammschutzmittel.
Es treten Schäden an Leber, Nieren auf, und sie sind erbgutverändernd.

Ais Treibgas wird Butan und Propan verwendet die auch den Treibhauseffekt erhöhen.

Pu-Schaum gast aus bis er zerfällt.

Montageschaum

BeitragVerfasst: Sonntag 3. Februar 2013, 17:47
von Twei
Siehe auch:

"Bauschaum das Gift in Dosen" - viewtopic.php?t=9249

"Was soll ich tun?" - viewtopic.php?t=13996

Montageschaum

BeitragVerfasst: Mittwoch 6. Februar 2013, 11:55
von Spritzendorfer
Wir schliessen bei unserer Bauberatung grundsätzlich den Einsatz von Montageschäumen aus -
sowohl natürlich vor allem aus "gesundheitlichen Gründen" (dazu gibt es umfangreiche Dokumentationen)
als auch aus technischen Gründen (siehe z.B. http://www.baukalender.de/nachrichten_detail.php?nr=5467)
"Schaum als Dämmung hat nur eine beschränkte Lebensdauer".
Gerne sende ich Ihnen eine Montageanleitung zu, wie man Fenster und Türen auch ohne Montageschaum fachgerecht einbauen kann. (Mail: beratung@sentinel-haus-stiftung.eu)