Erhöhung der Schwerbehinderung???

Erhöhung der Schwerbehinderung???

Beitragvon Lea » Montag 27. Dezember 2004, 20:01

Hallo, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Möchte einen erneuten Antrag auf Schwerbehinderung stellen. Meine derzeitige Einstufung liegt bei 40 % was aufgrund meiner vielen Beschwerden allerdings ein Witz ist( Habe nicht nur MCS sondern dirverse andere anerkannte Gesundheitsstörungen...

Nun möchte ich einen Antrag auf Erhöhung stellen, da man mir gesagt hat, dass er mir evtll. nützen könne meine Sozialhilfe zu behalten. Wegen Hartz4 muss ich Anfang Januar zum Arbeitsamt zwecks gutachterlicher Untersuchung.... Hat jemand einen Rat was bei einem Antrag unbedingt beachtet werden sollte? Gibt es nützliche Tipps? Vielleicht auch Briefbeispiele ect? Wäre suuuuuperdankbar für eure Antworten, da mir langsam die Zeit wegrennt möchte ich es baldmöglichst angehen.

Liebe Grüße, Lea
Lea
 

Erhöhung der Schwerbehinderung???

Beitragvon Hans » Montag 27. Dezember 2004, 20:18

hallo lea,

ich bin da auch dabei, melde dich mal per mail.
Bronchonovo@gmx.de

gruss hans
Hans
 

Erhöhung der Schwerbehinderung???

Beitragvon Webmaster » Dienstag 28. Dezember 2004, 00:00

Eine Bitte ...

ich fände es angebrachter, hier im Forum zu antworten, anstatt solch wichtige Themen über email zu diskutieren. So hat jeder etwas davon ;) Das soll euch natürlich nicht davon abhalten, euch über mail auszutauschen. Ich würde mich aber freuen, das Ergebnis eurer Besprechung hier zu finden, da dies ein Thema ist, das viele Betroffene interessiert.

Danke für euer Verständnis.

Liebe Grüße
Jürgen
Webmaster
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 401
Registriert: Dienstag 29. Juni 2004, 17:03

Erhöhung der Schwerbehinderung???

Beitragvon Lea » Dienstag 28. Dezember 2004, 01:21

also ich habe nichts dagegen!:-)
Lea
 

Erhöhung der Schwerbehinderung???

Beitragvon Eberhard » Dienstag 28. Dezember 2004, 01:38

Hallo Lea,

Antrag auf Anerkennung bzgl. Erhöhung des GdB ist schriftlich zu stellen beim zuständigen Versorgungsamt, am besten alle Befundberichte mit eintüten und gleich mitschicken. Dazu kann man dann selbst ein eAufstellung der vorliegenden Gesundheitsstörungen im Sinne der Funktionsbeeinträchtigung vornehmen und Antrag stellen. Wichtig ist immer die Floskel \"ich beantrage hiermit\". Sodann wird das Amt bearbeiten, Gutachter beauftragen (oder auch nicht), je nachdem wie die Sachlage ist bzw. ob aktuelle ärztliche Befunde vorliegen. Dann muß´man wieder abwarten. Man kann - ohne Zusammenhang mit Deinem aktuellen Fall jetzt natürlich -z.B. beantragen aufgrund MCS und der damit verbundenen Funktionsbeeinträchtigungen in allen Lebensbereichen eine Gesamt-GdB von 100% und man kann natürlich auch Merkzeichen beantragen wie z.B. G für Gehbehinderung, aG für außergewöhnliche Gehbehinderung, B für Begleitung, H für Hilflos, RF für Befreiung der Rundfunkgebührenpflicht usw., es kommt also immer darauf an in welchen Lebensbereichen die Funktionsbeeinträchtigungen ihre Manifestation finden. In der Zeitschrift für <<<

LG
Eberhard
Eberhard
 

Erhöhung der Schwerbehinderung???

Beitragvon Hans » Dienstag 28. Dezember 2004, 07:56

@webmaster,

klar kommen tip,s oder ein ergebnis hier ins forum.
es ging mir nur um einen allgemeinen austausch :-)

im übrigen stelle ich diesmal meinen abtrag auf erhöhung über den VDK.

lg hans
Hans
 

Erhöhung der Schwerbehinderung???

Beitragvon Betty Zett » Mittwoch 29. Dezember 2004, 00:02

Hallo Lea,

trete die Flucht nach vorne an.
Schaue alle Deine Befunde durch und checke welche eine Bedeutung für das Versorgungsamt haben. Kopiere sie und füge sie zum Verschlimmerungsantrag hinzu. Eine komplette Befundaufstellung ist auch sehr hilfreich für einen Gutachter. Wie das geht, findest Du unter Recht. Hat mir prima Dienste geleistet und verschafft einem selbst auch etwas mehr Überblick, wenn man schon viele Befunde hat.

Liebe Grüße

Betty Zett
Betty Zett
 

Erhöhung der Schwerbehinderung???

Beitragvon Lea » Mittwoch 29. Dezember 2004, 16:33

Liebe Betty, ich danke dir für deinen Tipp. Habe schon alles kopiert und werde bald einen Verschlimmerungsantrag anfordern. Ich habe jetzt nur etwas Bammel, weil mein Vater meinte dass die mich auch zurückstufen könnten. Mein momentaner GDB ist 40 % Könnte das wirklich passieren? Die letzten Untersuchungen beim Umweltmediziner ware wieder erwarten trotz meines desolaten und schlechten Zustandes auch nicht so gravierend. Sehr hoch war nur der s 100 Wert, die Entzündungswerte und die Schimmelpilzwerte. Mein Arzt meinte sogar so hohe Werte hätte er in seiner Praxis noch nie gesehen. Das Problem ist halt, dass man das in den Befundskopien kaum erkennen kann, denn die meisten anderen Werte sind komischerweise in Ordnung und nun habe ich Angst, dass sich das evtll. negativ auswirken könnte auf meinen Erhöhungsantrag:-( Immerhin konzentrieren sich die meisten Amtsärzte auf die Normalen Blutwerte. Ich wage es auch zu bezweifeln dass irgendein Gutachter weiß was der Bluthirnschrankenwert bedeutet usw....

Nun bin ich etwas ratlos! Soll ich trotzdem Antrag auf Erhöhung stellen?

LG, Lea
Lea
 


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

cron