Seite 1 von 1
Impfschaden

Verfasst:
Donnerstag 21. Februar 2008, 11:40
von Heiko
Hallo Leute, wie ich letztes Jahr herausgefunden habe, ist bei mir erst ausgebrochen, kurz nachdem ich meine erste Hepatitis B Impfung bekam. Die Symptome wurden mit jeder Impfung schlimmer, so dass ich nach der 3 und letzten Impfung meinen Beruf aufgeben musste. Nur brachte ich damals die Erkrankung nicht mit der Impfung in Zusammenhang, da ich in der Berufsschule leider auch nie etwas von Impfschäden hörte und dass, obwohl ich Arzthelfer gelernt habe. Die BG hat ein Schreiben in 2004 wo von meinem Betriebsarzt der Verdacht geäußert wurde, einfach in den Akten verschwinden lassen. Letztes Jahr habe ich es bei meinem Anwalt gefunden. Jetzt schreibt der Gutachter, zum Impfschaden, der für die BG arbeitet, das sich die Symptome nach so langer Zeit nicht mehr objektivieren lassen. Also in manchen Fällen fragt man sich echt, ob Attentate wirklich keinen Sinn machen. Das mag jetzt zwar passiv aggressiv sein, aber meine BG hätte ich schon öfter gerne gesprengt. LG
Impfschaden & MCS

Verfasst:
Montag 25. Februar 2008, 12:34
von Betty Zett
Über Verschlimmerung durch Impfung habe ich schon von Leuten gehört.
Je nachdem was die Inhaltssstoffe von den Impfungen sind, könnte ich mir sie auch als
Auslöser vorstellen.
Bei den Golfkriegsveteranen spielten Impfungen auch eine tragende Rolle.
Impfschaden & MCS

Verfasst:
Samstag 1. März 2008, 10:16
von Dundee
Bei Impfschaden denkt jeder, daß können nur Kleinkinder treffen, weit gefehlt.
Reaktionen auf Hepatitisimpfung ist häufig und bekannt. Jeder der MCS hat sollte
nachdenken, ob er im Zeitraum vor dem Ausbruch eine Impfung hatte. Sie muss nicht
verantwortlich für die MCS sein, kann aber durchaus Mitverursacher sein.
Impfschaden & MCS

Verfasst:
Samstag 1. März 2008, 16:47
von sunday
hallo,
wie sieht es bei impfungen gegen pocken, kinderlähmung (schluckimpfung) und tuberkulose aus? spielt das bei mcs auch eine rolle?
liebe grüße
sunday
Impfschaden & MCS

Verfasst:
Samstag 1. März 2008, 17:48
von Juliane
Das Problematische sind die Konservierungsmittel also Quecksilberverbindungen,
Thiomersal, Phenol usw.
Impfschaden & MCS

Verfasst:
Samstag 1. März 2008, 17:57
von Yol
Hallo,
Wie sieht es aus mit Starrkrampfimpfungen? Kann ich die noch haben mit MCS? Bei mir ist 2009 eine fällig, doch stell ich mir diese Frage, ob ich das jetzt noch tun kann. Andrerseits, arbeite ich immer noch handwerklich und teils im Garten, wo es immer mal wieder Verletzungen gibt.
Impfschaden & MCS

Verfasst:
Samstag 1. März 2008, 22:54
von sunday
hallo,
da kann dir niemand die entscheidung abnehmen, da es durchaus ein gewisses risiko gibt, an wundstarrkrampf zu sterben, wenn sich tetanus-bakterien in wunden vermehren. und das ist ein sehr schrecklicher tod.
aber ich habe in den letzten jahren trotzdem alle impfungen abgelehnt. allerdings wollte mir ein arzt bei einer zwar verschmutzten, aber rein oberflächlichen schürfwunde eine tetanus-spritze geben. und da ist die gefahr eher gering, da tetanus vor allem da gefährlich wird, wo nicht genug sauerstoff in die wunde kommt, also z.b. stichwunden mit verschmutzten spitzen gegenständen im garten o.ä.
mit einer gründlichen säuberung (und eigentlich auch desinefktion, aber das ist bei mcs ja auch schlecht, es sei denn, man verträgt jod) von wunden kann man das risiko minimieren, aber nie ganz ausschließen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tetanus
liebe grüße
sunday
Impfschaden & MCS

Verfasst:
Samstag 8. November 2008, 09:05
von Moriko
Mein Arzt besteht wegen meinem schwachen Immunsystem auf eine Grippeimpfung.
Ist eine Grippeimpfung überhaupt angeraten mit MCS? Mir ist unwohl dabei und ich tendiere zu ablehnen.
Mit was sind diese Grippeimpfungen eigentlich konserviert?
Impfschaden & MCS

Verfasst:
Samstag 8. November 2008, 10:54
von Clarissa
meine ärzte impfen mich nicht, einer sagte mir wenn di ewelle wirklich rollt dann könnte man mich notfalls immer noch impfen aber einfach so wäre ihm zu risikoreich.
Impfschaden & MCS

Verfasst:
Samstag 8. November 2008, 11:01
von Maria
Mein Hausarzt impft mich grundsätzlich nicht mehr, seitdem er weiß, dass ich an MCS erkrankt bin, höchstens in absoluten Notfällen.
Er meinte, auf Grund der Zusatzstoffe, wie z. B. Formaldehyd, könnte er Impfen in meinem Fall nicht verantworten.
Impfschaden & MCS

Verfasst:
Samstag 8. November 2008, 11:13
von Juliane
Hier erst mal die Info zu den Konservierungsmitteln:
"Der Grippe-Impfstoff-Hersteller Chiron Behring, Marburg, bringt zur aktuellen Impfsaison mit Fluad® den ersten konservierungsmittel- und quecksilberfreien adjuvierten Grippe-Impfstoff auf den Markt. Dies vermeidet Sensibilisierungen durch Thiomersal."
http://www.urlaubsspass.de/gesundheitsi ... ehring.htm"Impfstoff wurde nach den Vorgaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) neu zusammengestellt: In diesem Jahr mussten alle drei Virenstämme ausgetauscht werden. Grippeimpfstoff beta 08/09 ist in drei Packungsgrößen erhältlich, frei von dem Konservierungsmittel Thiomersal "
http ://www.betapharm.de/presse/pressemeldungen/aktuell/pressemeldung/article/220/neu-von-betapharm-grippeimpfstoff-beta-0809-fuer-die-aktuelle-saison-patienteninformation-grippe-1.html
Die Diskussion Grippe-Schutz-Impfung hatten wir hier schon mal
viewtopic.php?t=6508"Laut des Robert-Koch-Instituts, ... sterben in unserem Land jährlich etwa 5000 bis 8000 Menschen an einer echten Grippe. In der Wintersaison der Jahre 2002 und 2003 sollen es
sogar bis zu 20 000 Personen gewesen sein. Der einzige Schutz dagegen sei´eine Grippeimpfung.... Laut Bundesamt für Statistik wurden für das komplette Jahr 2002 ganze 10 ... Todesfälle durch Influenza gemeldet!...
Zu Beginn einer jeweils anstehenden Grippesaison werden mutmaßliche Hochrechnungen veröffentlicht, ... Diese Berichte gehen durch Nachrichtensendeungen, Tageszeitungen und einschlägige Journale. Wie ist es überhaupt möglich, solche Voraussagen zu treffen? Hier vertraut das Robert-Koch-Institut in hohem Maße auf das Sticjhprobensystem der "Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI). Diese Gesellschaft gehört zwar mit zum Robert-Koch-Institut, jedoch wird sie von Impfstoffherstellern finanziert! Es gibt besonders motivierte Arztpraxen, die mit der AGI zusammenarbeiten ...
Die "Arbeitsgemeinschaft Influenza" wurde im Winter 1992/1993 gegründet. Innerhalb von zehn Jahren nach deren Gründung hat sich die Zahl der Grippeschutzimpfungen versechstfacht.Die logische Folge wäre nun, dass die Erkrankungs- und Todesfälle zurückgegangen sind. Das Bundesamt für Statistik liefert jedoch folgende Zahlen....
1998 : 11 Todesfälle
1999 : 34 Todesfälle
2000 : 22 todesfälle
2001 : 9 Todesfälle
2002 : 10 Todesfälle
2003 : 25 Todesfälle
2004 : 9 Todesfälle"
Zitat aus "Ist Grippeschutzimpfung sinnvoll?"
Natur und Heilen 11/2008, Seite 14f
"Eine amerikanische Studie verglich den Gesundheitszustand von Mitarbeitern der Firma Ford, die Grippeschutzimpfungen erhalten hatten, mit Mitarbeitern, die nur ein Placebo bekommen hatten. In den darauf folgenden Monaten stellte sich heraus, dass die Grippegeimpften mehr an Erkältungskrankheiten litten und sich demzufolge häufiger krank meldeten, als der Teil der Mitarbeiter, die das Placebo erhalten hatte. Über diese Studie wurde am 20. September 2003 im WDR ... berichtet. Die Sendung ... musste auf Drängen einer als Impflobby auftretenden Gruppierung wegen angeblicher einseitiger Darstellung vom Server gelöscht werden. Jedoch konnte auch nach mehrfacher Nachfrage diese Gruppe keineTkonkreten inhaltlichen Falschaussagen benennen"
Zitat Natur und heilen, 11/2008,
Impfschaden & MCS

Verfasst:
Samstag 8. November 2008, 11:15
von Moriko
Meine Entscheidung ist gefallen - keine Impfung für Grippe. Soll mein Arzt motzen.
Ich kann fast nicht mehr raus unter Menschen gehen wegen MCS, also ist meine Chance daran einzugehen fast null, geht man nach den Statistikdaten.
Impfschaden & MCS

Verfasst:
Samstag 8. November 2008, 18:16
von Maria Magdalena
@ Moriko
Erkundige Dich lieber, wie Du Dein Immunsystem auf verträgliche Weise stärken kannst. Grippe ist in der Regel nicht lebensgefährlich und Grippe-Impfungen deshalb wenig sinnvoll, weil das Grippe-Virus sich ständig verändert. Vitamin C ist ein guter Virus-Killer. Bei Ansteckungsgefahr helfen Spülungen von Nase, Mund und Hals mit gesalzenem Wasser.
Impfschaden & MCS

Verfasst:
Samstag 8. November 2008, 18:36
von Juliane
Impfschaden & MCS

Verfasst:
Sonntag 9. November 2008, 00:51
von sunday
das wichtigste ist, daß man sich einerseits möglichst gesund ernährt, genug schläft, sich sehr warm anzieht, soweit möglich fröhlich und optimistisch ist (das hilft dem imunsystem mehr als irgendwelche vitaminpillen o.ä.) und andererseits bei einer grippewelle menschenansammlungen möglichst meidet (aber das macht man mit mcs ja sowieso), unnötiges berühren von türklinken etc. und händeschütteln vermeidet (die meisten viren und bakterien werden beim händeschütteln übertragen und gelangen in den körper, wenn man dann z.b. mal kurz ans auge faßt, weil es da juckt o.ä.) und sich nach unvermeidbaren berührungen möglichst bald die hände wäscht und solange mit den händen nicht die schleimhäute (augen, nase, mund) berührt.
außerdem ist auch eine virusgrippe normalerweise nicht tödlich. im straßenverkehr sterben sehr viel mehr menschen und man geht ja trotzdem auf die straße.
aber letztendlich muß jeder selbst entscheiden, ob er sich impfen läßt oder das (meist geringe) risiko einer tödlchen komplikation bei einer virusgrippe auf sich nimmt.
liebe grüße
sunday
Impfschaden & MCS

Verfasst:
Montag 10. November 2008, 13:12
von Arnfried
Letzten Mittwoch ließ ich mich gegen Tetanus, Diphterie und Polio impfen. Bis auf leichte Schmerzen im Bereich der Einstichstelle am Arm hatte ich (bisher) keine Nebenwirkungen.
Gerade der Schutz vor Wundstarrkrampf war mir wichtig. Wegen MCS und vor allem wegen Geldmangel muss ich öfter mal heimwerkern, da können Verletzungen nicht ausgeschlossen werden. Und ein Krankenhausbesuch ist im Zweifelsfall das größere Übel, daher meine Entscheidung zur Impfung.
Impfschaden & MCS

Verfasst:
Montag 10. November 2008, 14:25
von Anna-Lena
Hallo
Wie ist es denn, wenn es einem gerade sehr schlecht geht (angekratztes Immunsystem, Schimmelpilze, extrem schlapp etc.), kann man sich trotzdem gegen Tetanus impfen lassen?
Meine Impfung ist nämlich schon längst überfällig und ich gehöre leider zu den tollpatschigen Menschen, die sich ständig irgendwo verletzen.
Daher halte ich es für wichtig, diese eine Impfung zu haben.
Wie handhaben denn das die anderen hier im Forum?
Seid ihr gegen Tetanus geimpft?
Liebe Grüße
Anna-Lena
Impfschaden & MCS

Verfasst:
Montag 10. November 2008, 14:57
von Yol
Da auch ich als Handwerkerin/Gärtnerin usw. auf diese Impfung angewiesen bin, hatte ich vor einiger Zeit im Forum nachgesehen was am wenigsten schädlich sein könnte.
Tetanus 03.02.2005, 15:20Mary Poppins Hallo,
wer eine Tetanusimpfung braucht:
Tetanol ist ohne Quecksilber- und Formaldehydkonservierung.
Grüße
Mary Poppins
Vielleicht ist das für viele mit MCS eine mögliche Lösung.
LG
Impfschaden & MCS

Verfasst:
Montag 10. November 2008, 15:36
von Clarissa
ich habe genau diese impfung vor 2 jahren erhalten und sie ist mir gut bekommen.
ich war gestürzt und hatte großflächige abschürfungen mit jeder menge dreck drin, deshalb hat sich mein arzt in bayern dazu entschlossen mich zu impfen. ich bin froh das er so vernünftig war und mich geimpft hat.
zu anna-lena wenn du weit unten bist würde ich es nicht machen lassen nur im aller äußersten notfall.
Impfschaden & MCS

Verfasst:
Montag 10. November 2008, 16:36
von Anna-Lena
Okay, dann notiere ich mir mal den Impfstoff und werde es erst bei Bedarf machen lassen.
Vielen Dank Euch beiden für die Hinweise!
Liebe Grüße
Anna-Lena
Grippeimpfung

Verfasst:
Samstag 6. Dezember 2008, 13:58
von Lucca
Ich habe gerade einen Artikel über allergische Reaktionen auf Grippeimpfung gefunden (leider Englisch).
Es steht etwas Interessantes drin: Jeder der auf Ei reagiert, sollte vorsichtig sein, denn er wird mit ziemlicher Sicherheit auf die Grippeimpfung reagieren, weil sie aus selektierten Virusarten in Hühnerei gezüchtet werden. Die Vaccine wird dann gefiltert und der lebendige Virus durch Chemikalien abgetötet, z.B. durch Formaldehyd. Mächtig interessant, wusste ich alles nicht.
Allergic to the flu vaccine
http://www.beallergywise.com/news/allergic-to-the-flu-vaccine/
Impfschaden & MCS

Verfasst:
Samstag 27. August 2011, 19:01
von Twei
Hallo,
Ich hatte mich im Winter letzten Jahres die 3-fach Schutzimpfung (Tetanus, Diphterie und Polio) geben lassen. Extra in einer Zeit, wo Gräser, Hecken und andere Pflanzen am wenigsten Einfluß auf mich haben; Erkältungen bekomme ich selten.
Mein Hausarzt kennt meine Krankheitsgeschichte und steht mir schon lange zur Seite. Er sagte mir auch, dass es nur noch diesen einen neuen Impfstoff gibt - für alle und dass er unbedenklicher sei als die Früheren. Da ich diese Impfungen mein Lebenlang, ca. alle 10 Jahre, hab über mich ergehen lassen, fasste ich meinen ganzen Mut zusammen. Es klappte auch diesmal alles wieder wie gewohnt. Bange war mir schon dabei und auch danach.
Ich hatte das übliche leichte Schwellungsgefühl und Brennen auf einer handgroßen Fläche für 3 Tage auf dem Oberarm.
Ich wußte, dass das Forum seine berechtigten Bedenken zu der Schutzimpfung schon geäußert hatte, aber ich hatte eigene Bedenken. Ich dachte mir, dass ein Fehlen, der seit Kindheit gewohnten Wirkstoffe, meinen Organismus vielleicht noch mehr irritieren könnte.
Auch kann ich keine Desinfektionmittel und Reinigungsmittel benutzen und ich nehme Erde, Kellerdreck uä. in die bloßen Hände. Zudem verletze ich mich andauernd und ich wollte mich doch irgendwie schützen.
Ich finde es sehr traurig, dass diese Schutzimpfungen bei einigen Menschen so gegenteilig wirken können und ausgerechnet noch die Krankheit "MCS" auslösen können, die ich selber habe!
Ein Jahr zuvor lebte ich noch in der alten, für mich total schadstoffbelasteten Wohnung und hatte noch Reste von den Schmerzmittelinfusionen im Körper drin, weshalb ich die Impfung auch um ein Jahr verschoben hatte. Was schützt den einen Menschen und den anderen nicht?
PS: Diesen Eintrag habe ich aus einem anderen Thread verschoben und abgeändert. TBC gab es ja hier gar nicht mehr - deshalb hatte ich fälschlicher Weise 4 im Kopf; meinen Impfausweis habe ich in der stinkenden Brieftasche, weshalb ich gestern beim Nachschauen nur oberflächlich das Datum gelesen hatte.
Nachtrag: Ich war und bin, mein Lebenlang, kritisch gegenüber dem Impfen und der Einnahme von Medikamenten. Eine Grippeimpfung kommt bei mir nicht in Frage, da mir häufig zu Ohren kam "wenn man sich einmal gegen Grippe impfen läßt, muß man sich immer gegen Grippe impfen lassen und deshalb raten wir nur älteren Menschen sich impfen zu lassen". mfg Twei
Impfschaden & MCS

Verfasst:
Samstag 27. August 2011, 19:40
von Melville
Die Behördenmeinung
These 14: Impfstoffe enthalten gefährliche Chemikalien
In einigen Impfstoffen sind Formaldehyd, Aluminium, Phenol oder Quecksilber enthalten - allerdings in äußerst geringen Konzentrationen (unterhalb der toxikologischen Grenzwerte). Die Substanzen dienen beispielsweise dazu, um Impfviren abzutöten (Formaldehyd), die Immunantwort zu verstärken (Aluminiumhydroxid) oder den Impfstoff haltbar zu machen (Phenol). Vor einigen Jahren hatten zwei amerikanische Mediziner die These aufgestellt, der in den USA registrierte Anstieg von Autismusfällen hänge mit dem quecksilberhaltigen Konservierungsmittel Thiomersal in manchen Impfstoffen zusammen.
Die Weltgesundheitsorganisation WHO, das US-amerikanische "Institute of Medicine" sowie die europäische Arzneimittelbehörde EMEA sind inzwischen allerdings unabhängig voneinander zu dem Schluss gelangt, dass die verfügbaren Studien gegen einen solchen Zusammenhang sprechen. Gleichwohl haben die Pharmahersteller auf die heftige Debatte reagiert: Für alle generell empfohlenen Schutzimpfungen sind inzwischen quecksilberfreie Impfstoffe verfügbar.
Quellen:
Robert Koch-Institut (RKI), Paul-Ehrlich-Institut (PEI)
Internet:
http://www.rki.de http://www.pei.de
Impfschaden & MCS

Verfasst:
Sonntag 28. August 2011, 12:34
von Flaunt
Die ZEIT
Mehr Schlafkranke in China nach H1N1-Pandemie
Wie in Europa scheint auch in China ein erhöhtes Narkolepsie-Risiko mit der Schweinegrippe zusammenzuhängen.
Die Nachwirkungen der Schweinegrippe-Welle, die im Winter 2009 um den Globus schwappte, erscheinen mysteriös. Zuletzt berichteten ZEIT ONLINE und DIE ZEIT über eine ungewöhnliche Häufung der sonst sehr seltenen Schlafkrankheit Narkolepsie unter jungen Europäern, die sich gegen H1N1 hatten impfen lassen. Der Verdacht: Wirkverstärker in dem umstrittenen Schweinegrippe-Impfstoff Pandemrix könnten dahinter stecken....
http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2011-08/schweinegrippe-narkolepsie-china
Impfschaden & MCS

Verfasst:
Sonntag 28. August 2011, 12:36
von Flaunt
Zur Erinnerung:
Berufsverband der Umweltmediziner warnt vor Schweinegrippe-Impfstoff bei Patienten mit Umweltkrankheiten
"..Es bestehen erhebliche Zweifel an der Unbedenklichkeit des adjuvantierten Wirkverstärkers, da dieser erstmals verwendet wird. Der Impfstoff enthält 27,4 mg AS03, eine Emulsion aus Polysorbat, Squalen und Tocopherol. Ausreichende Studien dazu fehlen, da in der Erprobungsphase als Surrogatkriterium lediglich der Aufbau von Antikörpertitern bestimmt wurde und nicht etwaige Nebenwirkungen..."
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/10/29/berufsverband-der-umweltmediziner-warnt-vor-schweinegrippe-impfstoff-bei-patienten-mit-umweltkrankheiten/
Re: Impfschaden & MCS

Verfasst:
Freitag 14. November 2014, 19:54
von shadow
14.11.14 14:51 Uhr
Studie: H1N1-Impfung könnte Schlafkrankheit hervorrufen
In eine europäischen Studie von Lareb hat man den Zusammenhang zwischen Narkolepsie und den H1N1-Impfungen untersucht, nachdem bei etlichen Kindern diese Krankheit nach der Impfung aufgetreten ist. Zwischen Impfung und Ausbruch der Krankheit kann eine längere Periode liegen. ...
http://www.shortnews.de/id/1119288/stud ... ervorrufen15. Mai 2012 17:12
Deutschland
Schlafkrankheit nach Schweinegrippe-Impfung
Europäische Studien hatten den Verdacht aufkommen lassen, dass der Schweinegrippe-Impfstoff Pandemrix Narkolepsie auslöst. In Deutschland wurden bislang 29 Fälle der seltenen Schlafkrankheit unter Geimpften registriert. Doch gibt es wirklich einen ursächlichen Zusammenhang?
Auch in Deutschland wurden Fälle gemeldet, ...
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/d ... -1.1345386
Re: Impfschaden & MCS

Verfasst:
Mittwoch 15. Juli 2015, 10:44
von shadow
Schweinegrippe
Wie H1N1 die Schlafkrankheit auslösen kann
Die Schweinegrippe kann in seltenen Fällen zu Narkolepsie führen, der Impfstoff Pandemrix ebenfalls. Ein bestimmtes Virus-Protein ist verantwortlich, wie Forscher zeigen.
1. Juli 2015
Sie nicken mehrmals am Tag ein, bei intensiven Gefühlen versagen ihre Muskeln – Menschen, die Narkolepsie haben, leben einen ungewissen Alltag. Die Schlafkrankheit ist selten, umso auffälliger war es, als sich nach der Schweinegrippe-Pandemie die Fälle weltweit häuften. Der Verdacht: Einer der Grippeimpfstoffe ist schuld, Pandemrix.
Wie das Mittel die Entstehung von Narkolepsie begünstigen kann, haben Forscher nun in einer Studie vorgestellt. Ein bestimmter Virus-Bestandteil des Mittels, ein Protein, führe dazu, dass sich das Immunsystem gegen für das Schlafverhalten wichtige Zellen im Gehirn richtet, schreiben die Forscher um Lawrence Steinman von der Stanford University in Kalifornien. In ihrer Veröffentlichung in Science Translational Medicine legen sie dar, durch welchen Mechanismus das Virus-Protein diesen Effekt auf den Körper ausüben könnte (Ahmed et al., 2015). ...
http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/20 ... ettansichtResearch ArticleInfluenza
Antibodies to influenza nucleoprotein cross-react with human hypocretin receptor 2
http://stm.sciencemag.org/content/7/294/294ra105
Re: Impfschaden & MCS

Verfasst:
Sonntag 9. August 2015, 07:02
von howl of wolves
28. Juli 2015
Impfschaden, Invalidität und Tod: Platz schaffen für schwierige Geschichten
Von Amy Wright Glenn
July 28, 2015
Vaccine injury, disability and death: Making space for difficult stories
By Amy Wright Glenn
http://www.phillyvoice.com/vaccine-inju ... -and-death
Re: Impfschaden & MCS

Verfasst:
Samstag 29. August 2015, 17:43
von shadow
Rheinische Post: 53 Fälle von Schlafkrankheit-Verdacht in Folge der Schweinegrippe-Impfung
29.08.2015
Düsseldorf (ots) - In Folge der Schweinegrippe-Impfung gab es in Deutschland zwischen dem 1. Oktober 2010 und dem 10. August 2015 mindestens 53 Verdachtsfälle auf die sonst sehr seltene unheilbare Krankheit Narkolepsie (Schlafkrankheit). Dies geht ...
http://www.presseportal.de/pm/30621/3108735
Re: Impfschaden & MCS

Verfasst:
Montag 15. Februar 2016, 19:44
von shadow
Schweden: Entschädigung für Narkolepsie-Kranke beschlossen

Verfasst:
Mittwoch 18. Mai 2016, 19:43
von Kira
13. Mai 2016
dpa/AZ
Schweinegrippe-Impfung
Entschädigung für Narkolepsie-Kranke beschlossen
Patienten in Schweden, die nach einer Impfung gegen Schweinegrippe an Narkolepsie erkrankt sind, können künftig bis zu 10 Millionen Kronen (1 Million Euro) Entschädigung fordern.
Entschädigung für Narkolepsie-Kranke beschlossen: Das Parlament in Stockholm verabschiedete am Donnerstag ein entsprechendes Gesetz. Insgesamt haben in Schweden 475 Patienten eine Entschädigung beantragt. In 311 Fällen wurde sie genehmigt.
...
http://www.augsburger-allgemeine.de/wis ... 65762.html
Re: Impfschaden & MCS

Verfasst:
Sonntag 19. März 2017, 17:54
von shadow
CDC - Korruption, Thiomersal und das Impfstoffprogramm
Gestern 22:21
Luft
Beiträge: 312
Seit: 02.03.12
Dezember 2016 online Vortrag von Robert F. Kennedy
mitgeschrieben und übersetzt von mir – ohne Garantie (Der Redner hatte aufgrund gesundheitlicher Probleme Sprachschwierigkeiten und war teilweise schwer zu verstehen.)
Robert Francis Kennedy Jr. ist amerikanischer Anwalt, auf Umweltrecht spezialisiert, Sohn von Robert Francis "Bobby" Kennedy und ein Neffe des ehemaligen US-Präsidenten John F. Kennedy. Kennedy ist Präsident des Board of Waterkeeper Alliance, einer gemeinnützigen Organisation auf Basis Bemühungen zum Schutz und zur Verbesserung der Wasserstraßen weltweit konzentriert. (wikipedia)
Homepage Robert F. Kennedy, Jr.
http://robertfkennedyjr.comhttps://worldmercuryproject.org THE WORLD MERCURY PROJECT
is pursuing lawsuits to hold Federal agencies and manufacturers accountable.
World Mercury Project
Vows to change government policies that injure children.
-------------------------------------------
Ich werde hauptsächlich über Quecksilber in Impfstoffen sprechen. Wie es dazu kam, daß ich mich mit Impfstoffen beschäftigt habe, hat damit zu tun, daß z.B. der Grippe-Impfstoff Thiomersal enthält, ein Quecksilber-basiertes Konservierungsmittel. Ein Drittel (?) der Grippe-Impfstoffe in diesem Land enthält Thiomersal.
...
http://www.symptome.ch/vbboard/1144696-post.html
Re: Impfschaden & MCS

Verfasst:
Mittwoch 22. März 2017, 21:33
von shadow
16.03.17
alibiorangerl
Moderatorin
Beiträge: 8.919
Seit: 09.09.08
Wuhu,
die Film-Doku vaxxed-derfilm.de - Vaxxed Deutschland - Eine unbequeme Wahrheit?! wird ab April auch in Deutschland gezeigt - mal sehen, ob es auch dazu
Zitat von alibiorangerl Beitrag anzeigen
... die Veranstalter unter Druck gesetzt ...
kommen wird... Der Trailer:
https://www.facebook.com/VaxxedFilm/...2876253718663/ oder:
http://vimeo.com/205031672 Kinos/Termine sind noch keine eingetragen: vaxxed-derfilm.de - Kinotour - doch steht auch:
KINOSTART Deutschlandpremiere voraussichtlich 04.04.2017
bundesweit ab 06.04.2017 in allen Städten
Auf der FB-Seite kann man bereits lesen, dass es von Kino/s, Betreibern Absage/n gab:
...
http://www.symptome.ch/vbboard/impfunge ... ost1144450 Trailer
https://vimeo.com/205031672http://www.vaxxed-derfilm.de
Re: Impfschaden & MCS

Verfasst:
Mittwoch 12. April 2017, 20:20
von shadow
VAXXED – Der Film, der nicht gesehen werden darf | Andrew Wakefield in Berlin
Kulturstudio
Veröffentlicht am 12.04.2017
Dr. Andrew Wakefield zu Fakten von & Lügen über VAXXED und die Verbindung von Impfungen und Autismus.
Wir waren auf der Premiere der Dokumentation VAXXED und sprachen neben Andrew Wakefield mit Besuchern und Betroffenen. Verbreitet diese Thematik, um eine öffentliche Diskussion weiter anzuschieben und den ganzen Lügnern und faschistoiden Elementen den Machtmissbrauch zu entziehen, mit dem Millionen Kinder und Familien in den letzten Dekaden zerstört wurden.
...
https://www.youtube.com/watch?v=xDOPHlp ... e=youtu.be
Re: Impfschaden & MCS

Verfasst:
Freitag 28. April 2017, 09:42
von Nachtigall

...
Ärzteschaft – 26.04.2017
Impfen: Kinderärzte setzen Fakten gegen Fehlinformationen
...
http://m.aerzteblatt.de/news/74380.htm
Re: Impfschaden & MCS

Verfasst:
Mittwoch 3. Mai 2017, 11:02
von shadow
Kulturstudio: VAXXED in Berlin - Dr. Andrew Wakefield beantwortet Zuschauerfragen
Veröffentlicht am 15.04.2017
https://www.youtube.com/watch?v=xqtpOWSmsEQVAXXED Premiere Essen Filmstudio Glückauf
Vaxxed Der Film
Veröffentlicht am 25.04.2017
Impressionen der Premiere in Essen und der anschließenden Diskussionsrunde
https://www.youtube.com/watch?v=NDO1LpwheOk