Seite 1 von 1
"Parfümverzicht nur in Maßen ausüben..."

Verfasst:
Samstag 10. Mai 2008, 17:35
von schlumpf
Frau Dr. Susanne Bornschein hat in einem Radiointerview erklärt, MCS-Kranke sollen einen Duftstoffverzicht nur in Maßen ausüben und daran arbeiten das der Körper und die Seele wieder mehr aushält.
Das Interview:
http://download.br-online.de/imperia/md/audio/podcast/import/2008_04/2008_04_03_15_49_27_podcastgesundheitsmagazinspezi_a.mp3
(Der Beitrag kommt etwa im letzten Drittel der Sendung)
"Parfümverzicht nur in Maßen ausüben..."

Verfasst:
Samstag 10. Mai 2008, 18:26
von Marina
Duftstoffverzicht nur in Maßen...
Hahaha...toller Schwerz!
Schon wieder jemand, der keine Ahnung von der Thematik und den großen Gefahren der Schadstoffe hat. Und das sind Ärzte, die uns helfen wollen???
Marina

Verfasst:
Samstag 10. Mai 2008, 18:48
von Clarissa
unglaublich was die dame für ansichten und fachwissen beweist - deutschland deine ärzte!
- Editiert von Clarissa am 13.05.2008, 18:37 -
"Parfümverzicht nur in Maßen ausüben..."

Verfasst:
Samstag 10. Mai 2008, 20:10
von Alex
Ist jemand in der Lage die betreffende Passage hier einzutippen?
Solche Mitschnitte sind oft nicht lange online und es wäre ein Jammer,
wenn so ein hoch wissenschaftliches Highlight Statement verloren ginge.
"Parfümverzicht nur in Maßen ausüben..."

Verfasst:
Samstag 10. Mai 2008, 20:47
von Clarissa
rechtsklick download dann hast du es auf der platte
"Parfümverzicht nur in Maßen ausüben..."

Verfasst:
Samstag 10. Mai 2008, 21:24
von green poison
Möglicherweise hat sie das unter dem Einfluss von "Hypnotic Poison" gesagt. Manche Menschen werden durch die Inhaltsstoffe dieses Parfüms hypnotisiert. Das hat dann Auswirkungen auf Verhalten und Denken. Also das wäre mal so eine Hypothese.
"Parfümverzicht nur in Maßen ausüben..."

Verfasst:
Samstag 10. Mai 2008, 22:53
von Amazone
Dem ist das im Reha-Konzept der Fachklinik NF über Expositionsminderung und Expositionsvermeidung Gesagte entgegen zu halten:
http://www.fklnf.de/fileadmin/downloads/Umwelt/UM_REHA_Konzept_kurz.pdf
____________________________________________________________________________
Amazone
"Parfümverzicht nur in Maßen ausüben..."

Verfasst:
Samstag 10. Mai 2008, 23:53
von Maria Magdalena
Ich möchte wissen, wie viel ihr dafür gezahlt wurde. Doch viel lieber wüsste ich, wie viel sie eines Tages dafür wird zahlen müssen.

Verfasst:
Sonntag 11. Mai 2008, 14:17
von Maria Magdalena
Nach einer eingehenden psycho-analytischen Betrachtung der kognitiven Muster der betreffenden Person würde ich ihr dringend empfehlen sich an einen Experten zu wenden.
- Editiert von Maria Magdalena am 13.05.2008, 13:03 -
"Parfümverzicht nur in Maßen ausüben..."

Verfasst:
Sonntag 11. Mai 2008, 23:06
von Juliane
Zitat Frau Dr. Susanne Bornschein
"Am Sinnvollsten erscheint mir ein Verzicht auf bestimmte Auslöser in Maßen, aber nur soweit, dass wirklich das soziale Leben nicht allzu stark beeinträchtigt wird. Und zur anderen Hälfte würde ich die Patienten darauf hinweisen, dass sie auch selbst für ihre Toleranz was tun können, dass eben diese Verträglichkeit wieder besser wird und zwar nicht nur von Chemikalien, sondern auch Toleranz den Reizen des Lebens gegenüber, ganz allgemein wieder also da wieder mehr entgegensetzen zu können, aktiver zu werden, damit der Körper und die Seele mehr aushält."
Am sinnvollsten scheint mir, Frau Dr. Susanne Bornschein darauf hinzuweisen, dass sie auch selbst etwas für ihre Toleranz tun kann.
Dass eben ihr Wissen wieder besser wird und zwar nicht nur das von Psychosomatik , sondern auch jenes , welches sich aus der Toleranz gegenüber den Reizen neuer Erfahrung erschließt. Ganz allgemein wieder sich mehr auseinandersetzen mit dem angesammelten Wissen, neugierig werden, damit das Denken , Forschen, Erfahren, Erkennen wieder mehr Spaß macht. Damit der Geist wieder mehr aushält.

Verfasst:
Montag 12. Mai 2008, 00:17
von Maria Magdalena
Sehr geehrte Frau Bornschein,
wenn Sie nur eine Prise geistiges Potenzial aufbringen könnten, um die simple Tatsache zu begreifen, dass ein chemikalien-geschädigter Patient es sich leider Gottes nicht aussuchen kann, was und wie viel er verträgt!
Wenn Sie nur über eine winzige Portion Einfühlungsvermögen verfügten, um nachempfinden zu können, wie niederschmetternd es für MCS-Kranke ist, die Erfahrung machen zu müssen, dass sie nicht mehr das machen können, was sie vor ihrer Erkrankung imstande waren zu machen, nicht mehr die schönen Dinge genießen können, die Ihnen schon immer viel Spaß und Freude bereitet haben, und auch niemals das in die Tat werden umsetzen können, was sie für ihre Zukunft geplant hatten!
Wenn Sie nur ein klein wenig imstande wären, Frau Bornschein, diese einfache Tatsache zu begreifen, dann würden Sie niemals solche zynischen Äußerungen in den Raum stellen.
- Editiert von Maria Magdalena am 13.05.2008, 13:56 -
"Parfümverzicht nur in Maßen ausüben..."

Verfasst:
Montag 12. Mai 2008, 09:11
von schlumpf
Vielleicht sollten wir Frau Dr. Bornschein in einem öffentlichen Brief zur Teilnahme an der Diskusion hier im Forum einladen. Sie könnte dann Ihr ungewöhnliches Therapiekonzept genauer erläutern. Sicherlich wird sie auch über die zahlreichen Heilerfolge ihrer Behandlung berichten wollen.
http://www.scientificjournals.com/sj/all/AutorenAnzeigeESS/autorenId/1723
"Parfümverzicht nur in Maßen ausüben..."

Verfasst:
Montag 12. Mai 2008, 21:54
von Monja
Kennt ihr den Satz:
Einem MCS- Erkrankten zu sagen, es sei ja nur ein
bisschen Parfüm vorhanden
ist so, als würde man einem Rollstuhlfahrer sagen:
es sind ja nur ein paar Treppenstufen...
Monja
"Parfümverzicht nur in Maßen ausüben..."

Verfasst:
Dienstag 13. Mai 2008, 18:12
von Annamaria
Einige Fragen:
Müsste es nicht allmählich beschämend werden für unsere Ärzte? Die Erkrankten sind besser informiert als die Ärzte.
Gibt es da nicht eine Verpflichtung für Ärzte, mit ihrem Wissen auf dem Laufenden zu sein?
Und sei es auch "nur" auf internationalem Stand.
Und was ist eigentlich mit Begriffen wie "Kunstfehler", "Körperverletzung" und im mildesten Fall
"unterlassene Hilfeleistung"?